Dyrøysund Sjøhus Juni 2020

Viele kannten ihn, alle schätzten ihn...von seinem Schlaganfall vor ein paar Jahren hatte er sich gut erholt und war jeden Samstag in dem von ihm aufgebauten Camp Solbergfjord (Dyroysund Sjohus), um dort Kaffee und Waffeln zu genießen, sich mit den Gästen zu unterhalten und sein Lebenswerk anzuschauen.
Seine fröhliche Art, seine lösungsorientierte Herangehensweise an die täglichen Dinge und sein Wissen über alles vom Bau bis zu den Booten und Motoren werden uns in Erinnerung bleiben.
Leider ist der Gründer des Camps nicht mehr unter uns. Rolf Espenes starb am 08.Juni 2025.
Ruhe in Frieden, mein Freund!
 
Oh je ,
Wir durften ihn auch 2021 kennen lernen.
Sehr hilfsbereit und immer unterwegs in der Anlage. Ein sehr feiner Mensch.
Ruhe in Frieden.
 
Ich hätte es letztens auch schon gelesen, seine Tochter Marit hat es immer schon anklingen lassen, dass es ihm nicht sonderlich gut geht, traurige Sache.

Sein Spruch, mit unverwechselbarem Akzent, "Steinbeißer gut" ist heute noch der Slogan unserer Truppe. 👍

Ruhe in Frieden Rolf
 
Rolf war wirklich ein sehr hilfsbereiter und feiner Mensch

Ruhe in Frieden
 
Hallo Zusammen, die ersten beiden Ausfahrten sind gelaufen und der Auftakt war schon mal gut! Bestätigen kann ich, dass auch im Solbergfjord "weiter hinten", die Brieslinge gut vertreten sind. Ggf. nicht ganz so stark wie vorne bei Dyroy, aber ausreichend. Wir sind heute Nacht nach Espenes gestartet und haben dort versucht die Seelachse zu finden. die ersten driften brachten nur paar Anfasser, also wechselten wir Richtung Senja Seite auf eine U-Berg von 108m. Das ist quasi der letzte U-Berg vor richtig tiefem Wasser. Nach ein paar kistendorschen, kam dann bei mir einer mit 1,11m und 24pfund auf einen 300gr Bergmannpilker. Weiter war dann erst mal nichts und auch die Brieslinge, sowie die kleineren Seelachse, die dort dabei waren, sind verschwunden. Wir sind dann wieder auf die Festlandseite gewechselt und hatten dann noch einige Seelachse bis 1,01m. Danach haben wir schluss gemacht. Heute nachmittag sollte es nur eine Enspannungsausfahrt im Fjord vor dem Camp werden. Wind war starkt, drift auch, also angelten wir dicht unter Land an den Stellen an denen wir schon die Jahre zuvor immer mal wieder einen vorzeigbaren Steinbeisser erwischt hatten. Nach einigen kleineren Dorschen auf unsere Inchikus, kam dann bei meinem MItangler Christoph, auf 24m Tiefe, ein Steinbeisser von 98cm und knapp 17 Pfund. Ein Schiff. Der hing auch ultra schlecht so dass mir klar war, dass ich mit dem Gaff nur eine Chance habe. Diese konnte Gott sei Dank genutzt werden. Das war nat. noch mal der krönende Abschluss für den Auftakt-Tag. Da dann sowieso wieder Regen einsetzte haben wir abgebrochen und bei Bier und Himibi den Tag etwas gefeiert bzw. den neuen Steinbeisser PB begossen. Aktuell ist die halbe Mannschaft schon in der Koje und wir werden gegen ca. 2 uhr aufstehen und gegen 3 Uhr starten. Das "hoch" werden wir somit nicht ganz erwischen, aber wären dann für die Folgetage im Rythmus. Die Bedingungen sind akt. gut, das Wetter ist ganz klar "Angelwetter" und die heisse Phase der letzten 3 Wochen ist durch. Trotz dessen merkt man das nat. noch nach, da die Wassertemperatur noch wärmer ist als z.B. letztes Jahr ende August. Durch den durchaus vielen Regen der akt. fällt, wird das aber wieder etwas relativiert. Ich hoffe dass wir nicht ganz so viel Regen bekommen, wie Windfinder akt. für Montag etc. voraussagt. Ansonsten sind die Bedingungen top. Trüb/bewölkt, immer mal wieder Regen, Wind ok und stabil. Heute Nacht dann als Ziel das Gleiche wie heute Nacht. Seelachse auf der Festlandseite/Rinne und Dorsche auf dem 108er Berg. Wenn es was zu berichten gibt, melde ich mich. Sollte das heute Nacht hinhauen werden wir in den Folgetagen etwas mehr Zeit für Heilbutt und Steinbeisser investieren. Mal sehen. In diesem Sinne...."Läuft"....und ich melde mich.
 
Hallo, gestern war es überschaubarer. Bunter Mix aus Leng, Lumb, Steinbeisser, Dorsch u Seelachs. Kaum drift und Ententeich. War schwierig, somit kam auch nichts grösseres. In gut 1 stunde gehts heute mal nach Finnsnes und im Anschluss Solberg u Storegrunnen. Wetter/Wind soll ruhig bleiben. Wie gesagt tendenziell zu ruhig. Mal sehen wie es heute läuft.
 
Der Grosse kam auf 24m, 2 kleinere auf 35. heute war zäh. Wir haben sicher 40 dorsche in Finnsnes gefangen aber 90% kinderstube. Haben 5 kistendorsche mitgenommen u dann abgebrochen. In finnsness war 0 druft. Am store u am solbergrunnen danach gute deift, aner 0,0 komtakt. War schon schwierig. Akt auch ententeich, Sonne, 23 grad…schwierig. Starten um 12:30 zum nä hoch u fahren espeness bzw gegenüber auf das 108er wo ich den grossen dorsch hatte. Update folgt. Makrelen noch nicht da.
 
So, nur kurz da im boot. Gestern war Dorschsucherei. Wenige kistendorsche, schlechtes beiss erhalten. Und dann kam der….
 
Oben