Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Ich bin auch dankbar für die Aufklärung/Einordnung... Auch wenn's in unserem Fall, mit ungeimpften Kids und geplantem Start am 19.08. Eher ernüchternd ist... 🙄
Laut fhi.no darf man auch mit ungeimpften Kindern einreisen wenn Deutschland rot werden sollte. Zwar mit dreitägigen Quarantäne und freitesten... aber immerhin
 
Was gilt für mich? - Digitales Formular auf helsedirektoratet.no

Zum Durchklicken mit entsprechenden Antworten je nach Fallkonstellation.
Danke dir.

Im Falle eines positiven Tests gilt:

Einreisende, die sich innerhalb der letzten 10 Tage außerhalb des EWR/Schengen-Raums aufgehalten haben, müssen im Falle eines positiven Antigen-Schnelltests direkt an der Grenze einen PCR-Test machen. Sonstige Einreisende, bei denen der Antigen-Schnelltests positiv ausfällt, müssen sich innerhalb von 24 Stunden nach Einreise einem PCR-Test unterziehen.

Somit ist ein falsch-positiver Test kein Problem aus meiner Sicht. Sehr faire Regelung.
 
Aber wieso denn?
Du kannst doch vorsichtshalber in nem Testzentrum nen Schnelltest machen lassen und das zur Sicherheit dabei haben.

Viele Grüße,
Axel

da bringst du mich doch auf eine Frage.
was ist denn mit den geimpften die dann positiv getestet werden ?
zählen die denn nach überwundener Krankheit 6 Monate als genesen oder weiter als geimpft oder wie läuft das ?
 
Da gibt es m.W. keine Vorschriften in NO im Einreisekontext.

Ich würde aber immer das nehmen, was länger gilt. Sprich - Du hast durch die vollständige Impfung den Nachweis (Zertifikat), das gilt bestimmt länger als der Nachweis einer überstandenen Infektion.

Letztendlich ist es aber wie mit Genesen und dann geimpft => geimpft.

Viele Grüße,
Axel
 
Das Ganze wird eine Achterbahnfahrt bleiben. Siehe das Konzert in Utrecht wo sich von 20.000 Leuten 1000 angesteckt haben, angeblich alle geimpft und getestet. Meines Erachtens werden wir mit diesem Zahlen leben müssen und die Regierungen werden sich, so hoffe ich doch, an anderen Werten wie die Inzidenz nach Infektion richten.
Wir wollen am 26. September los, wenn das aber nichts wird ist das auch kein Beinbruch dann ist das halt so.
Ich hab auch kein Bock mehr mir so ein Kopf zu machen wie im letztes Jahr, ich lass das einfach alles so auf mich zukommen.
Naja, mittlerweile geht es ja in die Richtung (wie Querdenker und Verschwörungstheoretiker immer gefordert haben) Auslastung der Krankenhäuser und Intensivstationen bei der Anwendung der Corona-Maßnahmen.
Die Frage ist, was macht Norwegen wenn hier keine Inzidenzen mehr bekannt gegeben werden (die waren ja eigentlich, ohne die Anzahl der dazugehörigen Tests, schon immer Mist :) )?
 
Naja, mittlerweile geht es ja in die Richtung (wie Querdenker und Verschwörungstheoretiker immer gefordert haben) Auslastung der Krankenhäuser und Intensivstationen bei der Anwendung der Corona-Maßnahmen.
Die Frage ist, was macht Norwegen wenn hier keine Inzidenzen mehr bekannt gegeben werden (die waren ja eigentlich, ohne die Anzahl der dazugehörigen Tests, schon immer Mist :) )?

Wie kommst du darauf, dass hier keine Inzidenzen mehr bekanntgeben werden? Das hat niemand gesagt oder angedeutet, oder?

 
Naja, vielleicht kommen die verantwortlichen Politiker ja noch dahinter, dass reine Inzidenzen ohne Anzahl der Test nicht vergleichbar sind und Maßnahmen die auf diesen Inzidenzen beruhen einfach willkürlich sind (Schweden beispielsweise hat zwar hohe Inzidenzen, die testen aber auch doppelt so viel wir wir ;)).
Ich gebe jedenfalls die Hoffnung nicht auf, dass man da so schnell wie möglich einen Erkenntnisgewinn erzielt.
Nichts desto Trotz hoffe ich, dass wir am 18.08. auf der Fähre sitzen und am 19.08. einreisen dürfen.
 
Gibt keine dummen Fragen :flaggen14:

Kurz am Beispiel unten erklärt:
Der Wert für morgen, Donnerstag, den 15.07. berechnet sich wie folgt:
Der Wert vom letzten Donnerstag (970) mit einer Steigerungsrate des Durchschnitts der letzten 7 Tage (Mittelwert der letzten 7 Einträge der Spalte "Veränderung NI gg VW"). In diesem Fall ist der Mittelwert 38,6%. Also 970 x 1,386 = 1.344. Für den Donnerstag in der Woche danach wird dann 1.344 x 1,386 gerechnet (=1.863).

Das ist jetzt das erste "Szenario". Großes Wort für so leichte Rechnungen.

Für das zweite Szenario habe ich nur den Mittelwert der letzten 3 Tage genommen, da die Steigerungsraten ja steigen.

Edit: Bitte nur die markierte Spalte betrachten. Die beiden daneben befassen sich mit den prozentualen Veränderungen seit Ende April. Da ging es ja meistens in die richtige Richtung.


Anhang anzeigen 183460
Hallo,
die Inzides hat mehrere Unbekannte. Wieviel wurden getestet und wie war der CT-Wert. Soweit ich das kenne gibt es in Deutschland keinen verbindlichen CT-Wert für die beteiligten Labore. Bei einem CT-Wert (Verfeinerung des Test) über 30 können viele positive Ergebnisse entstehen. Das was Ihr hier wollt funktioniert nur bei gleicher CT-Zahl und definierter Anzahl von Test. Die Zahl kann nicht nach einer bestehenden Tendenz bestimmt werden. Viel Spaß beim grübeln, habe ich übrigens auch.
 
Die CovPass App kann jetzt auch ( Theoretisch) für genesene mit einer Booster Impfung genutzt werden. Praktisch können die Apotheken ( zumindest bei uns) das noch nicht umsetzen.
Für die ehemals Infizierten könnte es wichtig sein
 

Anhänge

  • FF11A3E7-9010-4F51-B10E-F4E3BB370ACE.jpeg
    FF11A3E7-9010-4F51-B10E-F4E3BB370ACE.jpeg
    63,3 KB · Aufrufe: 18
  • 8874AC95-2EDD-41B2-B01A-6B5F6B03AD15.jpeg
    8874AC95-2EDD-41B2-B01A-6B5F6B03AD15.jpeg
    61,3 KB · Aufrufe: 19
Im heutigen Situationsbericht des RKI ist schon zu erkennen, dass wie zu erwarten auch die Positivquote steigt. Weniger Tests durchgeführt und trotzdem mehr positive Befunde.
Morgen gibt's die Zahlen von ECDC, die relevant sind und immer etwas abweichen. Let's see.
Zur Erinnerung: Die Grenze ist 4% über zwei Wochen.

(nur für ungeimpfte relevant bzw. auch für die, die mit ungeimpften unterwegs sind)

Screenshot_20210714_214334_com.google.android.apps.docs_edit_869303851710061.jpg
 
Es wurde ja mehrmals geschrieben:
z.Z. Nachweise wann war die Ausreise aus dem letzten "grünen" Land, (aktuell auch D) z.B. Fähre nach DK/SE, letzte Tankquittung in D, usw. Dann kann jeder Grenzbeamter nach Ankunftszeit an der NO Grenze nachvollziehen ob in roten Gebiet übernachtet wurde oder auch nicht. Einige hier schreiben, es wurde so nicht kontrolliert, letztes Jahr aber auch ohne rechtliche Grundlage wurde bei uns an der Grenze nach NO nicht nur Reisezeiten kontrolliert (war in Bestimmungen so, dass in SE keine Übernachtung erlaubt, nur Transit) sondern auch, was damals eigentlich nicht gefragt werden sollte, Unterkunftsreservierung, und bis Sept wird sicherlich einiges noch mehrmals ändern, wie Spanien, GB, Zypern
Alles klar, das macht Sinn. Ich würde es auch nicht riskieren, aber ich konnte es mir bisher praktisch nicht so gut vorstellen.
 
Für alle, die es interessiert:
Wenn die Neuinfektion weiter so steigen, wie im Schnitt die letzten 7 Tage, dann überschreiten wir am 12. August die 50er Marke. Ab dem 23. August wäre ein Einreise für ungeimpfte Personen aus Deutschland dann nicht mehr möglich nach heutigen Regeln.

Wenn die Neuinfektion weiter so steigen, wie im Schnitt die letzten 3 Tage, dann überschreiten wir am 06. August die 50er Marke. Ab dem 16. August wäre ein Einreise für ungeimpfte Personen aus Deutschland dann nicht mehr möglich nach heutigen Regeln.

Die Positivquote ist hierbei noch unberücksichtigt (steigt aber auch wieder an).

So ewig weit weg ist das nicht mehr.


Wird nicht besser:
Wenn die Neuinfektion weiter so steigen, wie im Schnitt die letzten 7 Tage, dann überschreiten wir am 07. August die 50er Marke. Ab dem 16. August wäre ein Einreise für ungeimpfte Personen aus Deutschland dann nicht mehr möglich nach heutigen Regeln.

Wenn die Neuinfektion weiter so steigen, wie im Schnitt die letzten 3 Tage, dann überschreiten wir am 05. August die 50er Marke. Ab dem 16. August wäre ein Einreise für ungeimpfte Personen aus Deutschland dann nicht mehr möglich nach heutigen Regeln.

Wenn die Neuinfektion weiter so steigen, wie im am letzten Tag, dann überschreiten wir am 03. August die 50er Marke. Ab dem 16. August wäre ein Einreise für ungeimpfte Personen aus Deutschland dann nicht mehr möglich nach heutigen Regeln.
 
Guten Morgen... 🙄
Da drängt sich mir die Frage auf, wie man nachweist, dass die hytter quarantänetauglich ist.... Wegen der ungeimpften Kinder. Vielleicht kann da jemand, auch aus Erfahrungen aus dem letzten Jahr berichten?
 
Guten Morgen... 🙄
Da drängt sich mir die Frage auf, wie man nachweist, dass die hytter quarantänetauglich ist.... Wegen der ungeimpften Kinder. Vielleicht kann da jemand, auch aus Erfahrungen aus dem letzten Jahr berichten?

Ich hatte das letztes Jahr.
Hatte ein Schreiben vom Vermieter dabei, wo er das bestätigt (4-zeiler auf norwegisch) und die Airbnb Buchungsbestätigung.
Musste aber nichts davon vorzeigen, uns wurde nur gesagt, dass wir in Quarantäne müssen und schönen Urlaub gewünscht.

Ob das dieses Jahr auch so ist, keine Ahnung. Für mich sehen die Anforderungen auf fhi.no für die Quarantäne noch ähnlich aus.
 
Guten Morgen... 🙄
Da drängt sich mir die Frage auf, wie man nachweist, dass die hytter quarantänetauglich ist.... Wegen der ungeimpften Kinder. Vielleicht kann da jemand, auch aus Erfahrungen aus dem letzten Jahr berichten?
Habe von unserem Vermieter erfahren: sollte reichen, dass in Reservierungsbestätigung/Buchungsbestätigung steht: "Voll ausgestattetes Haus/Wohnung mit EIGENER Dusche, WC, Küche", damit Kontakt in Gemeinschaftsräumen ausgeschlossen sein kann. Was ist mit Filetierplatz blieb unbeantwortet, wobei er nimmt alles (noch) relativ locker. Ob das reicht? hängt von Kontrolleur an der Grenze ab. Offizielle Angaben hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
Oben