Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Reisetermin: Ende August - Anfang September 2021
Ich selbst bin vollständig geimpft, meine beiden Mitfahrer werden zum Zeitpunkt der Reise nicht geimpft sein.
Ich sag mal so: wenn du ruhig schlafen willst, schickst du deine Mitfahrer entweder zum Impfen oder du suchst dir geimpfte Mitfahrer mit CovPass.
Wäre ich der "Reiseleiter" der Gruppe, würde ich es jedenfalls so machen. Ob es objektive Hindernisse, die gegen die Impfung deiner Sportsfreunde sprechen, gibt, kann ich aber natürlich nicht beurteilen.
Jetzt über die Reiseregeln Ende August zu spekulieren gleicht m.E. dem Blick in die Glaskugel.
Just meine 0,02€.
 
So mit 2 Tagen Verspätung.
Anreise via Dänemark nach Hirtshals.
An der dänischen Grenze einfach durchgewunken.
Bei Ankunft in Bergen hat niemand die Registrierung interessiert. Wir waren zu 4. 3 voll durchgeimpft. Eine Person zu 50%. Das hieß Test, Ergebnis abwarten und weiter. Dauer ca. 30 Minuten.
Passt auf beim Check in Bergen gibt es nur eine Durchfahrt für Autos höher als 2 Meter.
Alles in allem ohne Probleme.

Moin!

Hattet ihr auf der Fähre das Kommanderbufett und Frühstück gebucht? Wenn ja, wie lief das ab.....wie immer oder mit Eischränkungen?
 
Grüße, hat schon jemand Erfahrung bei der Anreise per Flugzeug, über Berlin-Stockholm-Tromsø sammeln können.
 
Ist schon jemand in Stavanger von Bord einer der beiden Fjordline-Fähren gegangen und kann vom dortigen Prozedere berichten? Stelle es mir aufgrund der doch leicht beengten Verhältnisse dort nicht ganz so einfach vor.

Lande dort, so Erna will, am 28.7. an.
 
Ist schon jemand in Stavanger von Bord einer der beiden Fjordline-Fähren gegangen und kann vom dortigen Prozedere berichten? Stelle es mir aufgrund der doch leicht beengten Verhältnisse dort nicht ganz so einfach vor.

Lande dort, so Erna will, am 28.7. an.

Wir landen mit der Fähre dort am 26. Juli, so Erna will. Daher bin ich auch an Erfahrungen interessiert. Hier ein Bericht, den ich in Facebook gesehen habe, klingt ganz gut.

1626082061057.png
 
#3.308 - @ darmstaedterfischfreunde-Danke für den Fb- Auszug, interessant wäre zu erfahren wie die Rücktour verläuft, Agder und Rogaland sind seit dem 4.7. als Risikogebiete klassifiziert, wenn ich es richtig lese und Ombo liegt in dieser Gegend. Gibt es schon Erfahrungen zu dieser Problematik?
 
#3.308 - @ darmstaedterfischfreunde-Danke für den Fb- Auszug, interessant wäre zu erfahren wie die Rücktour verläuft, Agder und Rogaland sind seit dem 4.7. als Risikogebiete klassifiziert, wenn ich es richtig lese und Ombo liegt in dieser Gegend. Gibt es schon Erfahrungen zu dieser Problematik?
siehe hier für die Rückreise nach Deutschland:


Reisende, die sich in den letzten 10 Tagen in einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet aufgehalten haben, müssen sich vor ihrer Ankunft in Deutschland auf www.einreiseanmeldung.de registrieren und den Nachweis über die Anmeldung bei Einreise mit sich führen.Von dieser Anmeldepflicht sind insbesondere Personen ausgenommen, die

  • lediglich durch ein Risikogebiet durchgereist sind und dort kein Zwischenaufenthalt hatten,
  • nur durch Deutschland durchreisen und das Land auf schnellstem Weg wieder verlassen, oder
  • im Rahmen des Grenzverkehrs: Personen, die weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet waren oder nur für bis zu 24 Stunden nach Deutschland einreisen.

Verkürzung der Quarantäne für Geimpfte und Genesene oder negativ Getestete​

Für Einreisen aus Risikogebieten und Hochinzidenzgebieten gilt die Quarantänepflicht bis ein Nachweis über die vollständige Impfung, die Genesung von einer Infektion oder ein negatives Testergebnis über das Einreiseportal der Bundesrepublik (https://www.einreiseanmeldung.de) übermittelt wird.
 
Moin . Im Hamburger Abendblatt ist ein Artikel mit dazugehörenden Link und APP einer neuen EU Webseite über geltende Einreisevorschriften und Coronaauflagen . Wo Reisende die aktuellen Corona-Regeln finden .
Ich werde am 30.07.2021 mit drei Freunden von Hirtshals nach Stavanger fahren . Es geht dann für 8 Tage nach Bömlo . Wir alle sind durchgeimpft . Ich werde gerne berichten .
Viele Grüße , Hebbel .
 
Weiß jemand ob bzw wann SAS mal wieder seinen direkt Betrieb zwischen Berlin und Oslo aufnehmen will. Man kann zwar Flüge für August buchen, nur bin ich skeptisch, ob die tatsächlich fliegen.
 
wann SAS mal wieder seinen direkt Betrieb zwischen Berlin und Oslo aufnehmen will
Hmmmmm, Du hast im August einen Direktflug mit der SAS von BER nach OSL gefunden?

Dieser Flug würde mich aber auch interessieren; m.E. gehen alle SAS Flüge ab BER via Copenhagen oder Stockholm nach Oslo

Habe jetzt mal bei Flightradar24 geschaut , zu meiner Überraschung gab es die letzten Tage wohl immer mal wieder Direktflüge mit Norwegian von BER nach OSL (dachte die planen das erst wieder ab August..................)

Norwegian.jpg
 

Verkürzung der Quarantäne für Geimpfte und Genesene oder negativ Getestete

Für Einreisen aus Risikogebieten und Hochinzidenzgebieten gilt die Quarantänepflicht bis ein Nachweis über die vollständige Impfung, die Genesung von einer Infektion oder ein negatives Testergebnis über das Einreiseportal der Bundesrepublik (https://www.einreiseanmeldung.de) übermittelt wird.

Bedeutet also z.Zt., dass vollständig Geimpfte (Nachweis Impfung + 14 Tage, in Form gelber Impfausweis oder digitaler Nachweis in den einschlägigen Apps) bei der Rückkehr nach Deutschland aus den Risikogebieten in Norwegen nicht in Quarantäne müssen.
 

Verkürzung der Quarantäne für Geimpfte und Genesene oder negativ Getestete

Für Einreisen aus Risikogebieten und Hochinzidenzgebieten gilt die Quarantänepflicht bis ein Nachweis über die vollständige Impfung, die Genesung von einer Infektion oder ein negatives Testergebnis über das Einreiseportal der Bundesrepublik (https://www.einreiseanmeldung.de) übermittelt wird.

Bedeutet also z.Zt., dass vollständig Geimpfte (Nachweis Impfung + 14 Tage, in Form gelber Impfausweis oder digitaler Nachweis in den einschlägigen Apps) bei der Rückkehr nach Deutschland aus den Risikogebieten in Norwegen nicht in Quarantäne müssen.
genau
 
Warum steht bei Andrees Angelreisen stand 12.07.2021 folgendes:


Für die Rückreise ab Bergen, Larvik, Kristiansand oder ab Langesund nach Hirtshals müssen alle Gäste am Check-in der Fährgesellschaft einen Schnelltest vorlegen. Dieser Test wird von Dänemark verlangt! Ein Test im Hafen ist kostenpflichtig. Die Tests werden von privaten Dienstleistern für ca. NOK 1200,- (€120,-) pro Person angeboten. Wir empfehlen eine direkte Fährpassage z.B. von Oslo nach Kiel (Colorline) oder von Göteborg nach Kiel (Stenaline).

da blickt doch keiner mehr durch?
 
Warum steht bei Andrees Angelreisen stand 12.07.2021 folgendes:


Für die Rückreise ab Bergen, Larvik, Kristiansand oder ab Langesund nach Hirtshals müssen alle Gäste am Check-in der Fährgesellschaft einen Schnelltest vorlegen. Dieser Test wird von Dänemark verlangt! Ein Test im Hafen ist kostenpflichtig. Die Tests werden von privaten Dienstleistern für ca. NOK 1200,- (€120,-) pro Person angeboten. Wir empfehlen eine direkte Fährpassage z.B. von Oslo nach Kiel (Colorline) oder von Göteborg nach Kiel (Stenaline).

da blickt doch keiner mehr durch?
Das gilt für ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen
 
Ausgenommen Kinder unter 12, oder?

für vollständig geimpfte gelten Sonderregelungen, ist etwas schwierig zu finden, kommt man allerdings aus einem roten Gebiet, also wenn Norwegen rot werden sollte, müssen sich auch vollständig geimpfte Personen testen lassen.


Kinder und Jugendliche ab 16 Jahren müssen jedoch vor der Einreise einen negativen COVID-19-Test vorlegen, unabhängig davon, ob sie von einem vollständig geimpften Elternteil begleitet werden oder nicht
 
Hallo,
hat hier schon jemand Erfahrung gemacht oder bzw. was gelesen für Leute denen ihre Impfung noch keine 14 Tage alt ist.
Ich fahre mit 8 Kumpels am 26.07 Richtung Flatanger, und meine Impfung wäre bis dato 13 Tage alt.
Ich bin der einzige der noch nicht den vollen Impfschutz hat.
Deswegen wäre es etwas unangenehm wenn wir wegen mir die Strecke für nicht geimpfte an der Grenze nehmen müssten.
Wir fahren über Rostock - Gedser - Helsingor- Helsingborg und dann Svinesund über die Grenze.
Vielen dank vorab.....
Mfg Ricardo
 
Hallo,
hat hier schon jemand Erfahrung gemacht oder bzw. was gelesen für Leute denen ihre Impfung noch keine 14 Tage alt ist.
Ich fahre mit 8 Kumpels am 26.07 Richtung Flatanger, und meine Impfung wäre bis dato 13 Tage alt.
Ich bin der einzige der noch nicht den vollen Impfschutz hat.
Deswegen wäre es etwas unangenehm wenn wir wegen mir die Strecke für nicht geimpfte an der Grenze nehmen müssten.
Wir fahren über Rostock - Gedser - Helsingor- Helsingborg und dann Svinesund über die Grenze.
Vielen dank vorab.....
Mfg Ricardo
für Norwegen zählst du als vollständig geimpft, für Dänemark und Schweden als nicht vollständig geimpft. da musst dir also einen Test im Vorfeld besorgen
 
Oben