Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Da hier anscheinend die Sachverständigen aktiv sind, folgende Frage:
Ich fahre mit meiner Frau nächste Woche Kiel - Oslo mit Colorline. Wir sind beide fertig geimpft, werden also keinerlei Probleme haben. Wir bleiben 4 Wochen.
Ende Juli kommen mein Sohn und mein Enkel für ein paar Tage mit dem Flugzeug zu Besuch. Mein Sohn ist fertig geimpft, der 12 - jährige Enkel ungeimpft. Sie fliegen über Amsterdam nach Alesund.
Kann es für die beiden Probleme geben? Wenn ja, welcher Art?
Vielen Dank im Voraus 👍🇳🇴
 
Da hier anscheinend die Sachverständigen aktiv sind, folgende Frage:
Ich fahre mit meiner Frau nächste Woche Kiel - Oslo mit Colorline. Wir sind beide fertig geimpft, werden also keinerlei Probleme haben. Wir bleiben 4 Wochen.
Ende Juli kommen mein Sohn und mein Enkel für ein paar Tage mit dem Flugzeug zu Besuch. Mein Sohn ist fertig geimpft, der 12 - jährige Enkel ungeimpft. Sie fliegen über Amsterdam nach Alesund.
Kann es für die beiden Probleme geben? Wenn ja, welcher Art?
Vielen Dank im Voraus 👍🇳🇴
Es kann passieren daß der Enkel in Quarantäne muss, dadurch das sie über Amsterdam einreisen und die Region nicht grün ist, die Regel ist dann das Kinder unter 18 Jahren sich in Einreisequarantäne begeben müssen, können ihre Quarantäne jedoch beenden, wenn sie frühestens drei Tage nach der Ankunft negativ getestet werden.
 
Wo muss so eine Quarantäne stattfinden?
Erstmal so viel...Minderjährige, die alleine oder zusammen mit einer gegen COVID-19 geschützten Person gereist sind, müssen nicht in einem Quarantäne-Hotel sein, sondern können die Quarantäne zu Hause durchführen oder an einem anderen geeigneten Ort...das wäre bei deinem Sohn und Enkel der Fall...geeigneter Ort, da ihr kein zu Hause dort habt und die Quarantäne vermutlich nicht bei euch abgehalten werden kann, wäre die Gemeinde der Ansprechpartner, in der ihr wohnt, diese kann bei der Suche nach einem solchen Platz/Ort helfen...also ggf. legt die Gemeinde eine Unterkunft fest, was aber Extra Kosten mit sich bringen kann.
 
Die Reise über Amsterdam ist halt unsicher, und es gibt einen Erfahrungsbericht, das so eingereist wurde und die ungeimpfte Person in Quarantäne musste, das kann man erstmal nicht ignorieren...das Ding ist halt auch, das die Situation in den Niederlanden sich sehr wahrscheinlich verschärfen wird, was die Infektionsrate angeht.
 
Über Amsterdam wird mit an sicherheitgrenzender Warscheinlichkeit eine Quarantäne angeordnet. Wie gesagt nach 3 Tagen kann man dann freigetestet werden. Die Quarantäne kann fast immer im Ferienhaus mit den Eltern verbracht werden. Niederlande wird sicherlich in den nächsten 4 Wochen nicht mehr Grün werden bei den Heutigen Zahlen. Norwegen berwertet immer im 14 Tage Rhytmus da muß dann ein Wunder geschehen.
 
Hallo Naffen, eine Information: Wir, eine 12er-Gruppe aus Oberösterreich, wollten am 30. Juli von München nach Alta abheben. Leider erreichte uns soeben von Kingfisher die Nachricht, dass ein Flug von München nicht möglich ist. Begründung: Jetzt ist Urlaubszeit in Norwegen und die Leute aus dem hohen Norden benötigen ihre Flieger selber (natürlich auch bedingt durch verschiedene Umstände, die Pandemie betreffend). Es gäbe für uns die Möglichkeit ab Wien zu fliegen. Das würde den Preis um ca. 400 Euro verteuern und wir müssten uns binnen eines Tages entscheiden. Ob die zweimal 23 kg + 8 kg Handgepäck dabei noch aktuell sind, wird sich noch weisen. Jetzt hoffen wir, dass ein Großteil unserer Gruppe das Angebot annimmt.
Petri Heil aus Linz an der Donau
 
Echt? Noch ist DK ja grün. Muss ich mir da Sorgen machen, dass ich nächsten Freitag dort vor Einreise nach Norwegen nicht mehr übernachten darf?
Weiß ich nicht aber Sorgen machen sicherlich 60-80% hier und wenn es so weiter geht kann zumindest ich mir Ende august abschminken 😡😢
 
Echt? Noch ist DK ja grün. Muss ich mir da Sorgen machen, dass ich nächsten Freitag dort vor Einreise nach Norwegen nicht mehr übernachten darf?

Kommenden Freitag (16. Juli) wird Dänemark noch grün sein. Sie werden am Montag noch nicht auf orange/rot gestellt, da für die aktuelle Entscheidung die Daten aus KW 25 und 26 genommen werden.
Aber ab dem 19. Juli wird Dänemark sehr wahrscheinlich umgestellt mit den Daten aus KW 26 und 27 (vielleicht bleiben aber einige Regionen auf grün, da regional bewertet wird).

Direkte Durchreise ist aber weiterhin erlaubt und möglich. Notfalls halt in Flensburg oder dann erst wieder in Norwegen bzw. grünen schwedischen Regionen schlafen.
 
Klingt komisch.Ich würde es ablehnen,falls sich um 400€/Person handelt.
Bei einer Pauschalreise sollte sich der Anbieter darüber nen Kopf machen wie er das geregelt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt es jetzt wirklich drauf an: Pauschalreise = Anbieter...Flug privat organisiert= ins Klo gegriffen/ friss oder stirb..sorry aber so scheint das jetzt zu laufen, da die Nachfrage hoch ist und das Angebot zB von Norwegian eingeschränkt 🤔
 
Ja nee, is klar. Jetzt glauben wohl alle, Sie könnten machen was Sie wollen, oder was...
Was ist denn das für eine Begründung.... Das von einem Reiseveranstalter.... Unglaublich. Ich würde soetwas nicht mitmachen, wenn möglich stornieren, oder umbuchen auf späteren Zeitraum, aber die Erklärung ist ja wohl ein lachhafter Witz.....
 
Guten Morgen in die Runde,
Einreise gestern Abend Hirtshals - Kristiansand 17:00 - 19:15 Uhr per Fjordline FSTR. Am Check In Schalter CovPass vorgezeigt (beide vollständig geimpft, >14 Tage) und einen "Vaccinated"- Anhänger für den Auto Rückspiegel erhalten. Fähre gefühlt etwas mehr als halbvoll, auf den Gängen nahezu alle mit Maske, am Sitzplatz die meisten nicht. Beim Runterfahren (ungefähr im Mittelfeld) wurde aufgeteilt in eine 3-reihige "Geimpftenspur" und "Covid-19 Testspur". Habe nicht erkennen können, wieviel reihig diese war. Dem Kontrolleur (insgesamt 3) ebenfalls die CovPass App vorgezeigt, Abgleich mit Personalausweis und gute Weiterfahrt. Kurz danach stand noch ein Zöllner, der uns durchgewunken hat. Es gab keine Rot- oder Grünspur wie sonst, das hat der einzelne Zöllner aufgeteilt. Zeitaufwand insgesamt vom Anlegen der Fähre bis Verlassen des Hafens ca. 40 Minuten. Machte einen gut strukturierten und organisierten Eindruck. So, und jetzt kann der Urlaub beginnen und auch allen die besten Wünsche.
 
Oben