Nochmal:
Ich fahre nicht nach Norwegen um 18kg Fisch nach Hause zu schaffen. Da wäre ich deutlich billiger und einfacher dran mir die zuhause zu kaufen.
Aber:
Wenn ich keinen Fisch mehr mitnehmen kann, dann kann ich ja nur so viel angeln wie ich vor Ort verzehre. Ja, ich esse gerne Fisch, ich kann auch von zehn Tagen Urlaub sieben Tage Fisch essen, ist ok.
Wie viele Fische darf ich dann fangen?
Etwa eine Hand voll.
Viele Fischarten kann man nicht zurück setzen mal abgesehen davon das es eh nicht erlaubt ist. Und selbst wenn mir der ein oder andere Pollack der gleich unter der Rutenspitze biss (gar nicht so selten) aus der Hand fällt ist das dann eine sehr überschaubare Zahl von Fischen die man fangen darf.
Da nützt mir ein demonstrativ gelassener „genießt doch den Urlaub“ Aufruf (soll kein Angriff gegen irgendjemanden sein) auch nichts, es wäre praktisch eine Art Angelverbot bzw es wäre nur noch ein Gelegenheitsangeln vor Ort.
Wenn ich mit der Familie nach Fehmarn fahre, miete ich mir zwei Tage des Urlaubs ein Boot und wir gehen auf Plattfische. Macht Spaß, bringt Abwechslung, etwas Fisch für die Pfanne, schön. Aber ein Angelurlaub ist das definitiv nicht.