Die Schmuggelversuche der ersten Monate 2024 kønnten Folgen fuer touristische Angelei haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du möchtest nicht kontrolliert werden! es ist aber das recht der norweger deine kiste zu durchschauen. warum bist du dagegen?
ich möchte hier zb auch nicht kontrolliert, weder auf dem wasser, an der grenze, oder auf der straße... das nervt doch.

wirst du gerne kontrolliert, nur weil du weißt, dass du nix falsch gemacht hast???

wie man an den kontrollen an den flughäfen sieht, gibt's auch da noch zu viele, die zu viel dabei haben... also sind kontrollen da schon auch sinnvoll, aber (wie zig ma geschrieben wurde) ändert das ja nix am schmuggel.
 
Ich glaube einige sollten sich mal davon lösen, dass die jetzt nur an Flughäfen mehr Präsenz zeigen und öfters kontrollieren werden. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werden Sie ebenfalls genauestens wissen, dass die „bösen“ Schmuggler Norwegen über den Landweg verlassen… also warum sollten Sie nicht auch da ihre Präsenz erhöht haben??!!

Das Problem ist doch dass zu viel Fisch geschmuggelt wird, ich würde erwarten dass überall mehr Präsenz gezeigt wird und nicht nur an 2-3 „heißen“ Grenzübergängen. Selbst wenn das an der Airports vielleicht nur zum Abschrecken dient, aber auch dadurch wird der eine oder andere der das nächste Jahr wieder mit dem Auto hochfährt vielleicht anderes darüber denken, ob er zu viel mitnimmt oder eben nicht. Ich glaube mal dass zur Bekämpfung von solch nem Problem auch einfach Flagge zeigen dazugehört, ob uns das gefällt oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das habe ich den Zoll vor 3 Wochen auch gefragt. Da hieß es Personalmangel. An den Flughäfen müssen sie eh da sein, für wo anders fehlen die Leute.
 
Ich lese in dem Forum ab und an mal mit. Heute auch angemeldet.
Mich erschreckt wie der Themenersteller seinen Standpunkt bis zum letzten Verteidigt.
Man könnte fast unterstellen das er gegen den Angeltourismus ist.

Ein neuer aus der Schweiz:a010:
Eine Frage an die Admin.
Der Themenersteller folgt mir seit neuesten. Was bedeutet das?
Leider kann ich das nicht deuten.
Kann mich bitte jemand darüber Aufklären?
 
Interessant ist die Zeitpunkt der Anmeldung. Just in dem Moment als es mit dem TE hier richtig eskaliert ist und wenn ich das richtig verfolgt habe auch entsprechend Sanktioniert wurde. Kann sich jeder sein Reim draus machen.
 
ne aber Übersetzen.

Zufrieden mit der Antwort, die sie vom Minister für Touristenfischerei erhielten: - Wie Musik in unseren Ohren
auf Facebook steht auch ein wenig .
1724245367744.png
 
Der Bericht vom 9 Juli ist natürlich hart😂.
Da werden die ewigen Fischgründe bestimmt aufblühen.
Oder geht es doch nur um mehr Einnahmen für das Land Norwegen?
Angelkarte kaufen
Nicht registrierte Betriebe werden sich dann wohl zwangsläufig anmelden müssen und paar Taler abführen
 
Kann da jemand drauf zugreifen und sagen was da geschrieben steht.

Laut Uteng deutete der Fischereiminister an, dass die Regierung gegen die Touristenfischerei vorgeht. - Sie hat sehr deutlich gemacht, dass es eine stärkere Regulierung der Touristenfischerei geben wird, was wie Musik in unseren Ohren war, betont Uteng.vor 20 Stunden
 
Für mich ist es erschreckend jährlich feststellen zu dürfen, das manch einer den Hals nicht voll genug bekommen kann. Durch diese negativen Ergebnisse werden andere möglicherweise, neu Reglementiert. Wer sich an die Regeln hält hat bis dato nichts zu befürchten. Jedoch werden wir dann möglicherweise eingeschränkt.

Der Eingangspost ist im Moment eine Aussage die im Raum steht und ich warte ab, bis das die mögliche Änderung eingetroffen ist.

Bis dahin Petri Heil
 
Ist wahrscheinlich nicht Repräsantiv aber eventuell ein Einblick aus der direkt Betroffenen Norwegischen Seite.

Habe mich Gestern hier in Bodö mit einen Berufsfischer unterhalten den ich in einer Kneipe kennengelernt habe.
Zur frage nach dem Thema das hier so Gross und breit Diskutiet wird. was den seine Meinung dazu ist.

Ja er hat davon schon irgendwo gehört. Geht im aber am A..... vorbei. Die sollen mitnehmen was immer sie wollen.
Was im aber viel mehr auf den Geist geht ist. Wenn sich Hobbyangler an im Ran hängen wenn er seinen Beruf nachgeht. Im passiert es das auf einmal 15 Touristen Boote um im rum sind die zu Dämmlich sind Ihre eigenen Fanggründe zu finden.

Laut seiner Aussage Fischt er von Bodö bis Soroya auf Butt, Dorsch und ab und an Köhler.

Eventuell ist das ein neuer Ansatz wo sich der eine oder andere mal Überlegen sollte, statt Gutgläubig auf ein paar Pseudo Insider zu hören.

Gruss aus dem schönen Norwegen.

Schweizer😁
 
Ist wahrscheinlich nicht Repräsantiv aber eventuell ein Einblick aus der direkt Betroffenen Norwegischen Seite.

Habe mich Gestern hier in Bodö mit einen Berufsfischer unterhalten den ich in einer Kneipe kennengelernt habe.
Zur frage nach dem Thema das hier so Gross und breit Diskutiet wird. was den seine Meinung dazu ist.

Ja er hat davon schon irgendwo gehört. Geht im aber am A..... vorbei. Die sollen mitnehmen was immer sie wollen.
Was im aber viel mehr auf den Geist geht ist. Wenn sich Hobbyangler an im Ran hängen wenn er seinen Beruf nachgeht. Im passiert es das auf einmal 15 Touristen Boote um im rum sind die zu Dämmlich sind Ihre eigenen Fanggründe zu finden.

Laut seiner Aussage Fischt er von Bodö bis Soroya auf Butt, Dorsch und ab und an Köhler.

Eventuell ist das ein neuer Ansatz wo sich der eine oder andere mal Überlegen sollte, statt Gutgläubig auf ein paar Pseudo Insider zu hören.

Gruss aus dem schönen Norwegen.

Schweizer😁
Ein Mitglied mit dem Nicknamen Smolt folgt mir jetzt nach dem Beitrag? Was bedeutet das? Was will der damit bezwecken?

Danke für Eure Hilfe.
 
Ein Mitglied mit dem Nicknamen Smolt folgt mir jetzt nach dem Beitrag? Was bedeutet das? Was will der damit bezwecken?

Danke für Eure Hilfe.

Wenn du bemerkst, dass du verfolgt wirst, ist es ratsam, belebte und gut beleuchtete Gebiete aufzusuchen. Vermeide dunkle und abgelegene Straßen, Parks oder Hinterhöfe, da diese Verfolger anziehen könnten. Bleibe in belebten Gegenden, wo auf die Unterstützung anderer Menschen gehofft werden kann.
 
Wenn man die 18 Kilo Fischfilet nicht mehr ausführen darf wird 2025 / Amberfish wohl mein letzter Angelurlaub in Norwegen sein. Mir geht es nicht so sehr um die 18 Kilo Filet, sondern um das Prinzip. Außerdem wird alles so teuer, daß man es sich 2x überlegen muß. Norwegen ist schon lange nicht mehr das, was es einmal war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben