Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

Harzfischer

Harzer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
1.964
Alter
68
Ort
Im Unterharze
Ich hatte vom 05.06-13.06.2007 auf einer geführten Angeltuor, in Steigen/Sjøhus auf dem Vestfjord die Gelegenheit, den Giant Jighead ausgiebig zu testen. Ebenso 7 weitere Mitfahrer inclusive unserem Guide Steffen Dietze.
Dieser hat von Anfang an darauf gedrungen den GJ zu nehmen und vom Pilker Abstand zu halten.
Der Erfolg gab ihm Recht bereits am ersten Tag fing unser Mitfahrer Ecke die erste Kveite von 10 kg mit einem 300gr GJ in Verbindung mit einem 22 cm Gummifisch.
Da unser Guide sich auf dem Vestfjord bestens auskannt und uns zu vielen Hotspots führte waren unserer Erfolge in den nächsten Tagen erheblich. Wir fingen Dorsche bis über 18 Kg. Am vorletzten Tag fing unser Heinz eine 24 Kg Kveite.
Alles mit mit dem GJ.
Als Vorteil des GJ war auch, dass beim Angeln unter oder über Köhlerschwärmen zwar der Kontakt zu den Köhlern gefühlt wurde doch selten ein Köhler auf den GJ biss bzw. gehakt wurde. Was mit einem Pilker nicht gelang.
Es stellte sich heraus das die Farbe des Gummifisches unerheblich ist. Es wurden von uns blaue, rote und grüne Gummifische gefischt und alle hatten sie Erfolg. Hier ist sicherlich die Bewegung des Schwanzes der Auslöser zum Biss für den Fisch.
Wesentlich ist, dass der GJ langsam geführt wird, nicht so schnell wie ein Pilker.
Meist erfolgte der Biss beim langsamen ablassen und selten kam es zu Fehlbissen. Ich angelte einen Gummifisch fast die ganze Zeit, erst am vorletzen Tag ging er mir beim einholen eines Dorsches verloren. Da war er aber auch schon ganzschön zerfetzt. Dank ihm fing ich meinen bis jetzt größten Dorsch, er hatte sich also bezahlt gemacht
Für mich ist der Giant Jighead zum Köder Nr. 1 geworden und der große schwere Pilkereimer wird wohl in Zukunft ausgedient haben, bis auf die leichten Pilker bis 60 gr. für die Köhler- und Pollackjagd und einigen Grundgewichten.

zu den Bildern:

1.Bild: Ecke mit seinem 18 kg Dorsch
2.Bild: das bin ich mit Dorsch
3.Bild: die 24 kg Kveite von Heinz
 
Gratulation zu diesen Fängen. Ich werde den GJ im September hoffendlich mit den selben Erfolg probieren können.
 
Danke für deinen Erfahrungsbericht bezüglich des GJ, Klasse Fische :baby:
 
Glückwunsch zu den tollen Fängen. Ich schätze, daß man mit Pilker mehr fängt aber dann eher die kleineren. Gibt es von der Tour denn auch Ergebnisse mit Pilkern ?

Martin
 
Glückwunsch zu den tollen Fängen. Ich schätze, daß man mit Pilker mehr fängt aber dann eher die kleineren. Gibt es von der Tour denn auch Ergebnisse mit Pilkern ?

Martin

Hei @Martin,

Wir hatten einen Angler dabei der absolut nicht an den GJ wollte und deshalb seinen Pilker hauptsächlich benutzt hat. Er fing hauptsächlich kleine Dorsche bis 60 cm ( wir nannten sie "Küchendorsche") und ständig hatte er Köhler am Pilker, bei Grundberührung fing er dann Lumpen. Erst als sein Kumpel Heinz die Kveite gefangen hatte versuchte er intensiver den GJ zu benutzten.
Auf Grund geführt wurden wir mit dem GJ aber auch durch die Lumps generft.
 
Hi Harzfischer!

Schöne Fische habt Ihr da an Land gezogen!
So wie es auf den Fotos aussieht scheint das Wetter auch gepaßt zu haben,war sicher eine klasse Tour mit Steffen.

Mathias
 
Was für ein Gewicht brauche ich bei einer normalen Drift, und 50 - 100 m Wassertiefe? Reicht da der 300 g GG ?
 
Was für ein Gewicht brauche ich bei einer normalen Drift, und 50 - 100 m Wassertiefe? Reicht da der 300 g GG ?

Ich haben bei einer Drift bis 2 km/h mit 200gr GJ gefischt. Habe auch die gesamte Zeit keinen größeren GJ genommen.
Die anderen haben meist den 300gr GJ genutzt.

@Mathias
Es war bis jetzt der beste Angelurlaub den ich je hatte. Alle Tage Sonne satt, die auch noch in der Nacht über den Lofoten stand und nicht unterging und wie Steffen immer sagte: "Unglaubliche Mengen Fisch!":D
 
das sind doch schöne aussichten für den august:baby:
 
hallo harzfischer...schöne nachrichten aus einer schönen angelecke (war schon drei mal dort;))...fein, dass es endlich auch ganz toll mit den butts klappt...man muss also nicht bis ganz in den norden, um seinen platten traumfisch zu fangen...mit euerm guido steffen habt ihr natürlich auch einen angelgeilen spezie der sonderklasse an eurer seite gehabt...ich bin am dokumentieren der buttfänge 07 (gucks du), wäre fein, wenn du noch ein paar andere pics beisteuern könntest...
 
Hi Harzfischer!Da seid ihr also gesund zurück.Und gut gefangen habt ihr auch noch,Glückwunsch.Wenn man einen 200g Kopf nimmt wie lang muss dann der Gummifisch sein?
 
Wie kriegen??

Hallo,
Gratulation zu den Fängen?
wo kriegt man denn den GJH?
Vielen Dank für die Info
 
Hallo Harzfischer,

Danke für die tolle Bestätigung unserer Erfahrungen vom letzten Jahr in Torsvag.:)
Es wird dich sicher ganz besonders freuen, daß du nächstes Jahr mit dem gleichen
Guide bei der Nord-Norge-tour fischen wirst.;<
 
Hallo.

Erstmal hezlichen Glückwunsch zu den tollen Fängen.

Ich hab mir die GJ und Gummifische auch mal besorgt, mal sehn ob sie sich auch in südlicher Gebieten bewähren.

Werde sie in einem Monat auf Tysnes zum Einsatz bringen und in meinem Reisebicht die Erfahrungen mit den GJ und Gummiködern einbringen.
 
@magix

Kann ich nur bestätigen-einen besseren Guido als Steffen gibt es glaube ich nicht !
Vor allem in Steigen gelle?
 
Hi Harzfischer!Da seid ihr also gesund zurück.Und gut gefangen habt ihr auch noch,Glückwunsch.Wenn man einen 200g Kopf nimmt wie lang muss dann der Gummifisch sein?

Hei @ fadden,
für den 200gr Kopf kannst du 18-22 cm lange GuFi nehmen, kleiner geht sicherlich auch, aber ich glaube die größeren GuFi´s werden von den Fischen besser wahrgenommen.
An den 300gr oder sogar 400gr ist die o.g. Grösse auch ausreichend.

@ magix und MathW
ihr habt schon recht mit dem Steffen, ich würde ihn ja schon als "Angelverückt" bezeichnen. Er lässt keinen Versuch aus um gute Hotspots zu finden und ich glaube er hat auch bald die besten Helistellen in Steigen ausfindig gemacht.
 
Oben