Heinzidorsch
Heinzidorsch

Aber das ALPS hat gegenüber dem PacBay verschiedene Riemenscheiben. Man kann hier noch einmal deutlich mit der Drehzahl "spielen"....

Da man den Motor
a. mit einem zusätzlichen "Poti" voreinstellt und letztendlich mit einem Fußpedal Gas gibt, sind auch 6000 U/Min Maximaldrehzahl kein echtes Problem.
Bei meinem PacBay-Chuck kann ich mit dem Motor bis immerhin max. 4000 Touren gehen, das hilft wenn man das Teil auch zum schleifen von Duplon, Kork etc. nutzt.
Beim wickeln dreht man den vorgeschalteten Poti schon mal runter, dass man nur noch auf so max. 100 Touren kommt und die tatsächliche Drehzahl regelt dann der gefühlvolle "Gasfuß" am Pedal.![]()
Top.Hi,
Hier mal ein Bild von meiner, aktuell noch ohne Wickelmotor...
Grüße Alex
Ich bewundere Eure Konstruktionen und wundere mich eigentlich nur, daß ich mit meinem 20€-Eigenbau aus MDF-Resten und ein paar Holzleisten überhaupt einen Ring gerade gewickelt bekomme …Sorry, kleiner Spaß
Ist schon erstaunlich, wieviel Potential in einigen von Euch steckt. Aber genau das ist ja die Quintessenz des Rutenbaus - das Ergebnis zählt - nicht der Weg.
Danke für die Blumen , aber ich würde mir bei ausreichend Ahnung von der Materie vermutlich auch eine High-End-Profilbank bauenmit deinen hier im Forum vorgestellten Eigenbauten hast du schon mehrfach bewiesen, dass du auch ohne die "highend" Vorrichtungen tolle Ruten baust.![]()