Bericht WM Kroatien

AW: Bericht WM Kroatien

So etwas verspätet aber jetzt kommt der erste Teil meines Berichts !

Alles ging am Samstag morgen um 3 Uhr los. Viel zu früh kam mein Team um mich abzuholen und stand noch unter der Dusche 8o

Nach dem Frühstück gings frisch gestärkt los Richtung Hamburg wo wir einen weiteren Team Player aufnahmen. Nun waren wir schon zu 4 im Auto.

Ab gings Richtung Osten nach Magdeburg wo wir den Rest unsere Teams aufnahmen.

So nun bis unters Dach vollgepackt mit Angelklamotten fuhren wir über Österreich, Slowenien nach Kroatien zu unseren Ziel Novigrad !!! :D

Ankunft war gegen 17 Uhr.

Aber in Novigrad war es nicht anders wie in Deutschland richtig schön verregnet :P

So nun haben wir unsere Sachen ausgepackt und uns erstmal die Umgebung angeguckt. Dann gings auch schon zum ersten Essen im Hotel wo wir die anderen Teams trafen und wir uns erstmal begrüßten bei einen kühlen Bier ;);)

Link zum Hotel : http://www.laguna-novigrad.hr/de/laguna/index.php#


So eigentlich wollten wir heute Abend noch Vorfächer knüpfen was wir aber auf den morgigen Tag verschoben.





Sonntag:

Aufstehen 6 Uhr Duschen und fertig machen für das Frühstück.

Nach einen leckeren Frühstück haben wir uns dann nach draußen gesetzt um gemeinschaftlich zu basteln !

Das taten wir bis ca 15 Uhr

Gegen 16 Uhr machten wir uns mit allen Teams ( Kroatien A; Kroatien B; Monte Negro; Italien; Slowenien und uns ) zu Fuß Richtung Novigrad auf.

Um 17 Uhr sind wir im Zentrum angekommen und haben uns zu einer riesigen Parade zusammengeschloßen !

Wir sind durch die ganze Stadt mit einen Spielmannzug marschiert

Man war das aufregend für Deutschland auf einer Weltmeisterschaft aufzulaufen =)

Unvergesslicher Moment !!!!!!!!!!!


Nach einer Stunde Parade kamen wir zu einer großen Tribüne und haben uns nach dem Team sortiert aufgestellt.

Es wurde jedes Team einzelnd vorgestellt mit der Nationalhymne

Danach haben die verschiedenen Organisatoren und der Bürgermeister eine Rede gehalten.

Waren auch unvergessliche Eindrücke

Zwischen durch hat es angefangen zu regnen.



Abends als wir wieder im Hotel waren gab es Abendbrot und danach haben wir noch kurz geknüpft und Sachen für den nächsten Tag vorbereitet. Es war Trainingstag angesagt !
 
AW: Bericht WM Kroatien

So der erste Trainingsangeltag

So voller aufregung standen wir um 5 Uhr auf um pünktlich zum Frühstück um 6 Uhr da zu sein.

Um um 6.30 Uhr gingen wir zu den Booten die direkt an der Kai vom Hotel angelegt haben. Es waren einfache Fischerboote ohne Reling.

Jedes Team hat sein eigenes Boot bekommen und wir fuhren nur ca 20 min raus zu den Fanggründen in 15-25 Metern Tiefe. Wir angelten Hauptsächlich mit Mieschmuscheln, Tintenfisch und Sardienen. Jeder hat die gleichen Köder vom Veranstalter jeden Tag bekommen.

Wir angelten mit Feeder Ruten und 1.5 Unzen Spitzen.

Vorfächer waren ca 2-3 Meter lang und Mundschnüre waren aus 12-18er Fluorcarbon.

Und wir angelten mit 8-10 er Haken.

Als wir am Fangplatz waren haben wir den Anker geschmießen und angefangen zu angeln.

Wir mussten nicht lange auf die ersten Fische warten.

Die Fische bissen sehr vorsichtig und waren auch nicht besonders Groß 10-20 cm Mindestmaß war für jeden Fisch 12 cm !


Es wurden Doraden, Meerbrassen und Barschartige Fische gefangen und auch Lipfische.

Es machte großen Spass die Fische zu drillen da man meistn 2 oder 3 gleichzeitig dran hatte und die auch gut kämpften.

War ein super erlebnis

Wir wechselten die Angelstelle um auch in Tieferen und steinigeren Bereichen zu Fischen damit wir bei den wettkampftagen auf alles vorbereitet waren.

Dieser Tag ging sehr erfolgreich zu Ende

Jeder unseres Teams hatte um die 20-40 Fische gefangen.

Es hatte sehr viel Spaß gemacht.

Und auch nochmal ein Danke an den netten Kaptain vom ersten Tag der uns auf der Rückfahrt lecker Wein anbot ;) :P :D

So noch einen Feedback am Abend haben wir unsere Vorfächer nochmnal optimiert und uns dann mit den anderen Teams in die Bar zu ein paar Bier/Cola gesetzt.

Den Rest gibs wenn ich wieder mein Rechner zurück habe

vlg basti
 
AW: Bericht WM Kroatien

Mehr gibt uns mehr, das hört sich ja alles schon ganz gut an.
Bin schon gespannt wie es weiter geht.
 
AW: Bericht WM Kroatien

Höchst interessant dieser Bericht. Eines wird mir dabei klar: Ich möchte niemalös bei so einer WM dabei sein .... ;< 5 Uhr, 6 Uhr aufstehen, das ist ja harte Arbeit.
 
AW: Bericht WM Kroatien

Hei Basti!
NA, für den Trainingstag ja nicht soooo schlecht. Ich hoffe, daß es an den Wettkampftagen ähnlich gut war. Werde den Bericht nach meinem Urlaub geniesen!!!
Danke für den ersten Teil:baby:
 
AW: Bericht WM Kroatien

Danke für den ersten Teil Deines Berichtes.
Wie auch die Anderen, so würde ich mich freuen wenn es baldigst weitergeht.

Vielleicht wäre es möglich zusätzlich noch ein paar Sätze zum Reglement dieser Weltmeisterschaft zu schreiben.

Es war ja eine Weltmeisterschaft im Bootsangeln der Jugend.
Was mich erstaunt hat ist, dass da sowenig Länder beteiligt waren.
Sehen wir mal von Deutschland ab, kamen die Teilnehmer aus den Anrainerstaaten an der Adria.
Deshalb habe ich ein paar Fragen dazu:

  • Wer legt diese Weltmeisterschaft fest?
  • Wie alt ist diese Weltmeisterschaft?
  • Wer bestimmt nach welchen Regeln welches Land daran teilnehmen kann?
  • Wer ist in Deutschland verantwortlich dafür?
Wäre nett wenn Du dazu ein paar Sätze schreiben würdest.
Ansonsten, was ich da bisher gelesen habe, scheint es Dir ja dort recht gut gefallen zu haben.
 
AW: Bericht WM Kroatien

Keine Sorge, wo es Krokodile gibt, gibt es keine Haie?:lach:lach
 
AW: Bericht WM Kroatien

@mantafahrer
Ich hatte mir ob der angeblichen Dorsche auch verwundert die Augen gerieben. Allerdings verbietet es mir der Respekt gegenüber anderen Membern in Rotschrift und Großbuchstaben darüber zu lästern. :?
Eine "Anfrage", ob nicht irgendeine Verwechslung vorliegt, hätte auch genügt. :rolleyes:
 
@Kaeptn

:baby::baby::baby:

@Mantafahrer: Micha, so sehr ich Dich und Dein Fachwissen schätze, finde ich Deine Reaktion etwas unangemessen.

Zur Dosch-Story: Holger (King of Heilbutt) war mit unserem Fußballverein vor ein paar Jahren in Kroatien. Beim Abendessen im Hotel entdeckte Holger auf der Speisekarte "Dorsch". Daraufhin fragte er den Chef verwundert, warum man am Mittelmeer Dorsch "einfliegen" lässt, wo man doch genug anderen Fisch direkt vor der Haustür hätte. Daraufhin entgegnete der Hotelbesitzer, dass der "Dorsch" direkt vor der Haustür gefangen wird, wovon sich Holger selbst überzeugen könne. Da Holger dies nicht glauben wollte, durfte er also später einem lokalen Fischer beim Löschen seiner Ladung zusehen und dort lagen tatsächlich Dorsche in den Kisten, bzw. Fische, welche praktisch genauso aussahen wie Dorsche. Die interessante Frage ist, was war es, wenn es keine Dorsche waren?
 
AW: Bericht WM Kroatien

Zwergdorsch
20 cm
Poor Cod
Trisopterus minutus, (Linné 1758)

Gemischter Sand-Fels-Grund, 30 - 100 m, leicht unterständiges Maul, langer Bartfaden, bronzefarben
westl. Ostsee, europäische Küsten, Färöer bis Marokko, westl. Mittelmeer bis Adria

hab ich mal im inet gefunden aber bisschen klein oder?
 
AW: Bericht WM Kroatien

Juten Morgen ihr Fischexperten:]
Hier gehts eher um Bastis WM Bericht als darum wo welcher Fisch lebt oder auch nicht:D
Und deshalb schütteln wir nu mal alle die Arme aus uuunnnd LOCKERN;<; LOCKERN ;<LOCKERN::D}
Ich hoffe ihr versteht was ich meine:]:]:]
 
AW: Bericht WM Kroatien

Zwergdorsch gibs in Norwegen ab und zu auf Pilker, ist immer winzig und sieht deutlich anders aus. Kann man eigentlich als dorscherprobter Angler nicht verwechseln. Auffällig: Bronze- bzw. Kupferschimmer
Und nun zurück zum Thema!
 
AW: Bericht WM Kroatien

Wann gehts denn nun weiter mit dem Bericht? Ich möchte schon gerne wissen, wie der von einigen Naffen gesponserte Basti abgeschnitten hat. Also ran an die Tasten Basti. Gib Gas und schreib endlich wie Du abgeschnitten hast.
Calle
 
AW: @Kaeptn

Zur Dosch-Story: Holger (King of Heilbutt) war mit unserem Fußballverein vor ein paar Jahren in Kroatien. Beim Abendessen im Hotel entdeckte Holger auf der Speisekarte "Dorsch". Daraufhin fragte er den Chef verwundert, warum man am Mittelmeer Dorsch "einfliegen" lässt, wo man doch genug anderen Fisch direkt vor der Haustür hätte. Daraufhin entgegnete der Hotelbesitzer, dass der "Dorsch" direkt vor der Haustür gefangen wird, wovon sich Holger selbst überzeugen könne. Da Holger dies nicht glauben wollte, durfte er also später einem lokalen Fischer beim Löschen seiner Ladung zusehen und dort lagen tatsächlich Dorsche in den Kisten, bzw. Fische, welche praktisch genauso aussahen wie Dorsche. Die interessante Frage ist, was war es, wenn es keine Dorsche waren?

seehechte vielleicht? dorsche gibts nicht im mittelmeer, hat es da auch nie gegeben.
 
@Hein

Ist mir auch so bekannt, dass es im Mittelmeer keine Dorsche gibt. Wurden aber als Dorsch angeboten und sahen laut Holger auch so aus...
Ich war leider nicht dabei! Vielleicht waren es Seehechte...
 
AW: Bericht WM Kroatien

Bin da auch etwas überrascht.
Verständlich, mit 18 Jahren tut man sich in aller Regel schwer Berichte zu schreiben.
Würde aber in diesen Fall schon empfehlen, sich aufzuraffen, um das Ganze zum Abschluss zu bringen.
 
AW: Bericht WM Kroatien

Bis jetzt ein schöner Bericht, bin schon gespannt wie es weiter geht.
 
AW: Bericht WM Kroatien

was habt ihr denn an rechner nicht da
nicht verstanden :>> :P ?

seid froh, dass er überhaupt so schnell was geschrieben hat :rolleyes: !

das haben wir auch schon anders erlebt....

bis hierhin auf jeden fall schon mal gut basti :baby: !

nun machste noch den rest fertig - wenn du deinen rechner wieder hast -
und alle sind zufrieden 8) !
 
Oben