Bericht Arnehus Hitra 20.05.24 - 27.05.24

Heute war wieder ein erfolgreicher Tag bei schönstem Wetter! Ich habe heute meinen persönlichen Rekord für Leng, Lumb gebrochen. Gefangen habe ich den Leng und Lumb in einer Tiefe von 240-130m Tiefe. Pollack ist an jeder Ecke anzutreffen. Meistens stehen sie zusammen mit den Dorschen unter den Klein-Köhler-Schwärmen. Gefangen haben wir die Pollacks fast alle auf Gummifisch (Sandaal). Sehr erfolgreich war dabei das Model Sandeeel V2 von Savage Gear in der 46g Ausführung und der No-Action-Shad „Draufgänger“ von Eisele. Hier ist es die 125g Ausführung in Crabb-Orange. Leider sind Makrelen selten zu finden. Wir haben sie immer nur zufällig in den Klein-Köhler-Schwärmen erwischt. Wenn denn welche gefangen wurden, waren das Kaliber von 45cm!

9ebb4fdd-ab3a-4244-a398-cee2d458eb81.jpeg6c20a728-7347-4268-91dc-4da2fde39d03.jpegIMG_8629.jpege8ec4b79-faab-40e7-8121-55a0fbd33e27.jpegIMG_8617.jpegIMG_8614.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern haben wir die größeren Seelachs (60-90cm) gefunden und konnten gut was eintüten. Gefangen haben wir sie mit Pilkern, meist kurz über Grund.
 

Anhänge

  • A5D09C5A-9A30-41EA-89F3-205BE3B1410F.jpeg
    A5D09C5A-9A30-41EA-89F3-205BE3B1410F.jpeg
    78,5 KB · Aufrufe: 100
  • 91C9395C-6DB8-41BE-B84E-9DF1BA7AE983.jpeg
    91C9395C-6DB8-41BE-B84E-9DF1BA7AE983.jpeg
    83,9 KB · Aufrufe: 99
  • 8c7e3528-291a-40bb-8a8e-ceeadfbbec07.jpeg
    8c7e3528-291a-40bb-8a8e-ceeadfbbec07.jpeg
    120 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_8671.jpeg
    IMG_8671.jpeg
    76,1 KB · Aufrufe: 84
Moin,

wir sind seit Dienstag Nachmittag vor Ort.

Nach 1,5 ausgiebigen Badetagen hat's dann zu sehr gejuckt und wir sind gestern Abend zu 3. gegen 19:30 Uhr raus vor die Schären Hitras in Blickrichtung Titran.
Tagsüber kann man bei der Hitze hier aktuell knicken.

Der Abend wurde eine Sternstunde, nach knapp 3h und 2 Kübeln voll mit Pollack und Dorsch sind wir wieder rein und haben bis eben filetiert und verpackt.

Mein Sohn hat mir seinen 13 auch das 1. mal gemetert und einen Otto von Dorsch mit 1,03 m und geschätzt +10 kg rausgezottelt. Kein Dorsch war unter 75cm und mehrere haben auch noch knapp an der Metermarke gekratzt. Pollack auch bis über 85cm. Denke in der Truhe liegen jetzt schon über 10kg Filet

Die Fische standen fast alle hart am Grund zwischen 40-60m

Mein Sohn schläft nun zufrieden und ich befreie noch fix Cuba.

Unser nächstes Ziel wird der Seehecht sein.

Grüße aus Grefsnes
 
Moin zusammen , habe leider erst heute diesen thread entdeckt. Vielleicht könnte man diesen weiter führen für die Angler die bei Arnehus zu Gast sind. Wir waren Ende August bis 5. September im Lille Grefsnes zu Gast und meine Frau wollte einen Fisch über einen Meter fangen . Also hieß es abends noch Köderfische für den nächsten Tag fangen um diese dann in der Tiefe anzubieten. Sind am nächsten Tag mit unseren Enkelkindern Oskar 12 und Paul 15 Jahre gegen 9 Uhr aufs offene Meer gefahren. Nach den ersten 2 Driften mit einen Leng von 1 m und 1,20 m starteten wir die dritte Drift bei 138 m Wassertiefe. Meine Frau wechselte in der Zeit ihren angeköderten Köhler gegen einen ganzen Hering und ließ ihre Montage auf Grund sinken, nach ca. 3 Minuten erfolgte der erste Biss mit knackigen Anhieb, der Haken sitzt. Nach 25 Minuten und etlichen Fluchten von teilweise 40 Metern übernahm ich die Rute und kämpfte noch 45 Minuten bis wir einen Heilbutt an der Oberfläche sehen konnten. Erstaunlicherweise war der hippoglossus hippoglossus genauso kaputt wie wir, gerechnet hatten wir eigentlich mit einer weiteren Flucht in die Tiefe. Mit vereinten Kräften konnte wir den Fisch mit einem flying gaff mit 2 zusätzlich daran befestigten Seilen über die Bordwand ziehen und uns auf die Heimfahrt machen. Nach Wiegen und Vermessen standen dann 1,74 m und 60 kg im Tagebuch .
Viele Grüße Andreas
Kveite_1.jpgKveite_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, sehr schöne Fänge habt ihr da gemacht. Der Heilbutt hat ja ungewöhnlich tief gebissen! War bestimmt ein ordentlicher Drill gewesen.
Wir sind ab nächste Woche im Haus Kvenvaer. Die Vorfreude ist groß…
Ist innerhalb der Schären denn auch was los? Oder am besten im raus fahren?
Viele Grüße
 
Hi..super das so zu lesen.
Wir hatte in diesem Jahr wenig Erfolg in Revsnes. War recht warm.
Was waren das für Köder? Sehen super aus..
Vg
1757871450259.png
 
Moin zusammen , habe leider erst heute diesen thread entdeckt. Vielleicht könnte man diesen weiter führen für die Angler die bei Arnehus zu Gast sind. Wir waren Ende August bis 5. September im Lille Grefsnes zu Gast und meine Frau wollte einen Fisch über einen Meter fangen . Also hieß es abends noch Köderfische für den nächsten Tag fangen um diese dann in der Tiefe anzubieten. Sind am nächsten Tag mit unseren Enkelkindern Oskar 12 und Paul 15 Jahre gegen 9 Uhr aufs offene Meer gefahren. Nach den ersten 2 Driften mit einen Leng von 1 m und 1,20 m starteten wir die dritte Drift bei 138 m Wassertiefe. Meine Frau wechselte in der Zeit ihren angeköderten Köhler gegen einen ganzen Hering und ließ ihre Montage auf Grund sinken, nach ca. 3 Minuten erfolgte der erste Biss mit knackigen Anhieb, der Haken sitzt. Nach 25 Minuten und etlichen Fluchten von teilweise 40 Metern übernahm ich die Rute und kämpfte noch 45 Minuten bis wir einen Heilbutt an der Oberfläche sehen konnten. Erstaunlicherweise war der hippoglossus hippoglossus genauso kaputt wie wir, gerechnet hatten wir eigentlich mit einer weiteren Flucht in die Tiefe. Mit vereinten Kräften konnte wir den Fisch mit einem flying gaff mit 2 zusätzlich daran befestigten Seilen über die Bordwand ziehen und uns auf die Heimfahrt machen. Nach Wiegen und Vermessen standen dann 1,74 m und 60 kg im Tagebuch .
Viele Grüße Andreas
Anhang anzeigen 317015Anhang anzeigen 317016
Na Super, da habt Ihr die Enkelkinder Richtig staunen lassen. Glückwunsch zu diesen Fischen.
Bin auch dafür, vom Arnehus hier weiter zu berichten. Bin 2028 wieder bei Michaela und Marc.
Gruß Micha
 
Moin Gärtner Micha, sind nochmals vom 11.-21.10. bei Arnehus Hitra zu Gast und werde hier berichten wie es gelaufen ist. Vielleicht finden sich auch andere Norwegenverrückte ihre Eindrücke hier mitzuteilen. Sollte auf jeden Fall einen Bezug zum Angeln in Reichweite zum Arnehus haben.

VG Andreas
 
Moin, bisher nur viel Wind gehabt. Keine Möglichkeit vor die Schären zu kommen. In den Schären geht nichts… . Laut Vermieter beissen die Fische nur um die 100 Meter. Sogar Pollack ist nicht an den flachen Bergen zu finden. Wenigstens haben wir schon mal die Makrelen gefunden.
Morgen haben wir die Chance raus zu kommen. Schauen wir mal…
Viele Grüße
 
Das schlechte Wetter hält an… auch für morgen und Freitag hat sich die Vorhersage eher verschlechtert. Wir hoffen immer noch das wir ein Zeitfenster bekommen, wo wir raus auf die Spots kommen. Ab morgen kommt der Wind mehr aus dem Süden. Mal schauen ob das dann vielleicht leichter wird zumindest in den froyafjord zu kommen.
Viele Grüße
 
Moin Gärtner Micha, sind nochmals vom 11.-21.10. bei Arnehus Hitra zu Gast und werde hier berichten wie es gelaufen ist. Vielleicht finden sich auch andere Norwegenverrückte ihre Eindrücke hier mitzuteilen. Sollte auf jeden Fall einen Bezug zum Angeln in Reichweite zum Arnehus haben.

VG Andreas
Im Oktober soll es viel Pollack geben, ich wünsche Euch viel Petri.
 
Oben