Hallo, liebe Gemeinde,
wenn man alleine von Fels- bzw. Steilküsten angelt, hat man oft das Problem, wenn man z.B. einen Fisch versorgt, wie man die Combo am besten Beschädigungsfrei ablegt/abstellt, auch wenn wenig Platz vorhanden ist.
Dachte da zuerst an ein Dreibein, welches man zwischen die Ruten stellt, wenn man mit zwei Combos angelt. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
EIne andere Frage betrifft das Aufstellen der Rute nach dem Auswerfen: Viele klemmen das Ende vom Rutengriff in irgendwelche Felsspalten ein, die bei Seitenwind oder auch beim Anbiß eines Fisches kann die Rute nach rechts oder links umfallen, wobei auch die Rolle beschädigt wird.
Was sind Alternativen dazu, vielleicht Klemm- und verankerungsgerät mit Schlaufenmaterial aus dem Felsklettersport?
Ich freue mich auf eure Tips, Tricks und Erfahrungen, wie man sein teures Gerät beim Felskûsteneinsatz am besten vor mechanischen Beschädigungen schützen kann....
wenn man alleine von Fels- bzw. Steilküsten angelt, hat man oft das Problem, wenn man z.B. einen Fisch versorgt, wie man die Combo am besten Beschädigungsfrei ablegt/abstellt, auch wenn wenig Platz vorhanden ist.
Dachte da zuerst an ein Dreibein, welches man zwischen die Ruten stellt, wenn man mit zwei Combos angelt. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
EIne andere Frage betrifft das Aufstellen der Rute nach dem Auswerfen: Viele klemmen das Ende vom Rutengriff in irgendwelche Felsspalten ein, die bei Seitenwind oder auch beim Anbiß eines Fisches kann die Rute nach rechts oder links umfallen, wobei auch die Rolle beschädigt wird.
Was sind Alternativen dazu, vielleicht Klemm- und verankerungsgerät mit Schlaufenmaterial aus dem Felsklettersport?
Ich freue mich auf eure Tips, Tricks und Erfahrungen, wie man sein teures Gerät beim Felskûsteneinsatz am besten vor mechanischen Beschädigungen schützen kann....