Moin,
nach 35 Jahren hat mich das Angelfieber wieder gepackt (mancher braucht halt mal ne kurze Pause).
Nachdem ich erstmal die nächsten 2 Wochen den Oberlauf der Loire unsicher mache (mit dem Kanu auf Zander, die Gegend kenne ich gut), gehts am 24. August für gut 4 Wochen nach Norge (nähe Florø an den Eikefjord und dann an den Nesfjord). Der Eikefjord ist bis etwa 110m tief der Nesfjord etwa 200m und im Übergang zum Solheimsfjord wirds dann 300+. Die wenigen Berichte über das Fischen im Eikefjord lasen sich sehr vielversprechend (Pollack, Köhler, Dorsch,... zuviele Makrelen). Ich habe ein 16 Fussboot mit 30 PS (die letzten 2 Wochen eins mit 20 PS) und bin alleine unterwegs.
Nachdem ich schon monatelang hier den reichen Fundus des Forums durchgelesen und mir viele Tipps zusammengesammelt habe, bräuchte ich nun Eure Hilfe für das endgültige Zusammenzurren der Norwegenausrüstung:
Bislang habe ich:
Zum leichten Spinnfischen/Gummis (meine Zanderausrüstung) auf Pollack, Mefo, Lachs...
- Tailwalk Del Sol S802H SPII 243,00 cm | 10,00 - 60,00 g, Shimano Sustain 3000, 8fach geflochtene 9,3kg
Zum schweren Pilken
- WFT Nevercrack Fjordspin 2,10m, 200-600g, Penn Commander 30 LC, 0,32 geflochtene, 26kg (das ich so schwer noch nie gefischt habe, habe ich mir ein billiges Komplettpaket geholt... beim nächsten Mal kann ich ja upgraden)
..... und dazwischen klafft ein Loch, für das ich Eure Hilfe bräuchte. Ich denke an eine schwere Spinn-/leichte Pilrute und -rolle. Möglicherweise könnte ich dazu auch die Sustain nutzen, aber das filigrane Teil täte mir auch ein wenig leid.
Nach dem vielen Lesen bin ich bislang auf folgende Alternativen gestoßen:
- Balzer Edition 71° North 3.0 Flexo Pilk 200 oder Savage Gear MPP2 Spin 251cm -150g
dazu möglicherweise eine Daiwa BG 4000 oder 4500, eine OKUMA Azores Blue S-5500 FD oder doch eine eine Quantum Cabo 840/850 (aber ist halt doch deutlich teurer)
oder alternativ eine leichte Multi/Baitcastkombo (Savage Gear, Abu?) aber davon habe ich leider überhaupt keine Ahnung.
Ich bin mir sicher, dass wird nicht meine letzte Reise nach Norge, aber ich will auch nicht gleich die gesamte Rentenkasse plündern.
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe sehr freuen.
Besten Gruß und Dank!
Helmut
nach 35 Jahren hat mich das Angelfieber wieder gepackt (mancher braucht halt mal ne kurze Pause).
Nachdem ich erstmal die nächsten 2 Wochen den Oberlauf der Loire unsicher mache (mit dem Kanu auf Zander, die Gegend kenne ich gut), gehts am 24. August für gut 4 Wochen nach Norge (nähe Florø an den Eikefjord und dann an den Nesfjord). Der Eikefjord ist bis etwa 110m tief der Nesfjord etwa 200m und im Übergang zum Solheimsfjord wirds dann 300+. Die wenigen Berichte über das Fischen im Eikefjord lasen sich sehr vielversprechend (Pollack, Köhler, Dorsch,... zuviele Makrelen). Ich habe ein 16 Fussboot mit 30 PS (die letzten 2 Wochen eins mit 20 PS) und bin alleine unterwegs.
Nachdem ich schon monatelang hier den reichen Fundus des Forums durchgelesen und mir viele Tipps zusammengesammelt habe, bräuchte ich nun Eure Hilfe für das endgültige Zusammenzurren der Norwegenausrüstung:
Bislang habe ich:
Zum leichten Spinnfischen/Gummis (meine Zanderausrüstung) auf Pollack, Mefo, Lachs...
- Tailwalk Del Sol S802H SPII 243,00 cm | 10,00 - 60,00 g, Shimano Sustain 3000, 8fach geflochtene 9,3kg
Zum schweren Pilken
- WFT Nevercrack Fjordspin 2,10m, 200-600g, Penn Commander 30 LC, 0,32 geflochtene, 26kg (das ich so schwer noch nie gefischt habe, habe ich mir ein billiges Komplettpaket geholt... beim nächsten Mal kann ich ja upgraden)
..... und dazwischen klafft ein Loch, für das ich Eure Hilfe bräuchte. Ich denke an eine schwere Spinn-/leichte Pilrute und -rolle. Möglicherweise könnte ich dazu auch die Sustain nutzen, aber das filigrane Teil täte mir auch ein wenig leid.
Nach dem vielen Lesen bin ich bislang auf folgende Alternativen gestoßen:
- Balzer Edition 71° North 3.0 Flexo Pilk 200 oder Savage Gear MPP2 Spin 251cm -150g
dazu möglicherweise eine Daiwa BG 4000 oder 4500, eine OKUMA Azores Blue S-5500 FD oder doch eine eine Quantum Cabo 840/850 (aber ist halt doch deutlich teurer)
oder alternativ eine leichte Multi/Baitcastkombo (Savage Gear, Abu?) aber davon habe ich leider überhaupt keine Ahnung.
Ich bin mir sicher, dass wird nicht meine letzte Reise nach Norge, aber ich will auch nicht gleich die gesamte Rentenkasse plündern.
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe sehr freuen.
Besten Gruß und Dank!
Helmut