•   
  •   
 
 
 

Anfänger sucht Hilfe bei schwerer Spinn-/leichter Pilkausrüstung

Ulix

Hanseatischer Exilbayer
Registriert
5 Juli 2020
Beiträge
88
Ort
Hamburg
Moin,

nach 35 Jahren hat mich das Angelfieber wieder gepackt (mancher braucht halt mal ne kurze Pause).

Nachdem ich erstmal die nächsten 2 Wochen den Oberlauf der Loire unsicher mache (mit dem Kanu auf Zander, die Gegend kenne ich gut), gehts am 24. August für gut 4 Wochen nach Norge (nähe Florø an den Eikefjord und dann an den Nesfjord). Der Eikefjord ist bis etwa 110m tief der Nesfjord etwa 200m und im Übergang zum Solheimsfjord wirds dann 300+. Die wenigen Berichte über das Fischen im Eikefjord lasen sich sehr vielversprechend (Pollack, Köhler, Dorsch,... zuviele Makrelen). Ich habe ein 16 Fussboot mit 30 PS (die letzten 2 Wochen eins mit 20 PS) und bin alleine unterwegs.

Nachdem ich schon monatelang hier den reichen Fundus des Forums durchgelesen und mir viele Tipps zusammengesammelt habe, bräuchte ich nun Eure Hilfe für das endgültige Zusammenzurren der Norwegenausrüstung:

Bislang habe ich:

Zum leichten Spinnfischen/Gummis (meine Zanderausrüstung) auf Pollack, Mefo, Lachs...
- Tailwalk Del Sol S802H SPII 243,00 cm | 10,00 - 60,00 g, Shimano Sustain 3000, 8fach geflochtene 9,3kg

Zum schweren Pilken
- WFT Nevercrack Fjordspin 2,10m, 200-600g, Penn Commander 30 LC, 0,32 geflochtene, 26kg (das ich so schwer noch nie gefischt habe, habe ich mir ein billiges Komplettpaket geholt... beim nächsten Mal kann ich ja upgraden)

..... und dazwischen klafft ein Loch, für das ich Eure Hilfe bräuchte. Ich denke an eine schwere Spinn-/leichte Pilrute und -rolle. Möglicherweise könnte ich dazu auch die Sustain nutzen, aber das filigrane Teil täte mir auch ein wenig leid.

Nach dem vielen Lesen bin ich bislang auf folgende Alternativen gestoßen:
- Balzer Edition 71° North 3.0 Flexo Pilk 200 oder Savage Gear MPP2 Spin 251cm -150g
dazu möglicherweise eine Daiwa BG 4000 oder 4500, eine OKUMA Azores Blue S-5500 FD oder doch eine eine Quantum Cabo 840/850 (aber ist halt doch deutlich teurer)

oder alternativ eine leichte Multi/Baitcastkombo (Savage Gear, Abu?) aber davon habe ich leider überhaupt keine Ahnung.

Ich bin mir sicher, dass wird nicht meine letzte Reise nach Norge, aber ich will auch nicht gleich die gesamte Rentenkasse plündern.

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe sehr freuen.

Besten Gruß und Dank!
Helmut




 
Servus Helmut,
bei deiner mittleren Kombo solltest du bis Gummifisch (kleiner Cutbait) kommen.
Als Rute kommt da die Savage Gear MPP mit 150 Gramm WG in Frage. Was du an der Rute sparst solltest du in Low Profil BC Rolle stecken. Da bieten sich die Klassiker wie Kommodo 364, WFT BC King oder was von Abu NaCL an.
Mit der Kombo kannst du dann auch noch passable Hechtgummies schleudern.
Pilker gehen bis 150 Gramm.
Gruß Holger
 
Hallo Helmut,
Eine günstige BC wäre zb. die Savage Gear mpp 150 mit einer okuma citrix. Die ist nahezu baugleich mit der komodo und hat sogar eine synchronisierte Schnurführung.

Eine BG 4000 reicht, falls es eine statiocombo sein soll. Dazu zb. die von dir angesprochene SG und gut. Schnur - eine 20lb Multicolor reicht.
 
Nach dem vielen Lesen bin ich bislang auf folgende Alternativen gestoßen:
- Balzer Edition 71° North 3.0 Flexo Pilk 200 oder Savage Gear MPP2 Spin 251cm -150g
dazu möglicherweise eine Daiwa BG 4000 oder 4500, eine OKUMA Azores Blue S-5500 FD oder doch eine eine Quantum Cabo 840/850 (aber ist halt doch deutlich teurer)


Hallo,

es sind beide Ruten brauchbar, musst du halt in die Hand nehmen und dann nach Gefühl entscheiden. Die aufgezählten Rollen sind auch brauchbar und auch hier würde ich in der Hand nach Gefühl entscheiden. Die Cabo hat die beste Bremse von den Genannten und ist ein bisschen niedriger übersetzt als die anderen Beiden. Ob sie ihr Geld wert ist entscheidest du selbst. Die Sustain würde ich dafür nicht quälen/ nutzen wollen.
Ob du lieber mit einer kleinen Multirolle / BC fischen willst entscheidest auch nur du, diese Entscheidung kann dir hier niemand abnehmen. Am besten bei jemand Anderes mal in die Hand nehmen und testen, bevor du dir was holst, was du dann doch nicht nutzt.
 
Herzlichen Dank für die Tipps! Habe mir nach Euren Posts, nochmal die Baitcastrollen genauer angesehen. Täusche ich mich oder sind die die letzten 2 Jahre deutlich teurer geworden oder ist das nur momentan einfach eine Hochpreisphase?
 
Aktuell eventuell wegen Nachschubmangel durch Corona bedingt?
Ansonsten die Augen auf den Marktplatz offen halten.
 
Danke, mach ich, hab ja noch ein paar Wochen Zeit. Momentan ist schwerlich was unter 200 Euro zu finden.
 
Ich hätte was zum abgeben. Nach einer Woche plus 10 Beiträgen kannst du PN schreiben. Dann geht mehr Info untereinander.
 
Ansonsten Ist die WFT BC King noch eine Alternative. Die ist von der Art genau gleich. Nur die Übersetzung ist etwas geringer. Da würde man mit 200€ gut hinkommen.
Die Tailwalk Elan Widepower wäre sonst auch eine Alternative.
Mit gebrauchten Sachen macht man hier aber auch nie was falsch.

ich würde aber auch zur Baitcaster raten. Das werfen ist schnell erlernt und das Handling beim Vertikalangeln ist in meinen Augen deutlich besser.
 
Die Banax, wenn denn baugleich der Tailwalk, scheint eine Alternative zu sein. Danke Euch! Ich halte Augen und Ohren auf die nächsten Tage, womöglich findet sich was Hübsches. Wie siehts mit Salwasser aus bei diesen Baitcastern? Da gibts wahrscheinlich doche einige Unterschiede oder?

@Holgi, Danke, ich melde mich nächste Woche
 
Herzlichen Dank für die Tipps! Habe mir nach Euren Posts, nochmal die Baitcastrollen genauer angesehen. Täusche ich mich oder sind die die letzten 2 Jahre deutlich teurer geworden oder ist das nur momentan einfach eine Hochpreisphase?

Du täuscht Dich nicht. Letztes Jahr kostete die Komodo im Angebot bei Moritz 180 €, 2 Jahre vorher 150 €. Du willst meehr Rente, wir mehr Gehalt, die an der Handelskette beteiligten wollen as auch. Fast alles wir teurer, dann kommen bei Rollen noch Wechselkurse dazu usw. Aber bei bewährten Rollen ist auch der Wiederverkaufswert ok.
 
Besten Dank für Eure Hilfe, ich konnte heute Nacht nicht davon loslassen und musste mir dann doch gleich eine BC-Rolle kaufen.
Habe mir nach ein wenig Suche eine Banax Camion 305 TD für 134 Euro Neu inklusive Versand und Power Handle gegönnt (englisches ebay).

Jetzt muss ich noch die Rute kaufen. Da es ja nun, dank Eurer Beratungm eine BC geworden ist, wollte ich mir, ausser Ihr meint das wäre Quatsch, eine Triggerrute holen.

Dachte an:
SAVAGE GEAR MPP2 Trigger 2,59m -220g
oder SAVAGE GEAR MPP2 Trigger 2,59m -150g

Freu mich natürlich weiterhin über Ratschläge!

Als Zwirn dachte ich an: Daiwa J-Braid X8 0,18mm 12,0kg multi-color, womöglich auch 0,22mm

@Holgi Danke nochmal für das Angebot, aber mit 134 Euro für ne neue Rolle mache ich wahrscheinlich nichts verkehrt

@_Kai_ Bin noch nicht ganz Rentner, habe aber vor 2 Jahren (mit 51) beschlossen nur noch 1/2 Woche zu arbeiten und den Rest meiiner Zeit auf diesem Planeten vermehrt mit allem Quatsch der mir so in den Sinn kommt zu vertreiben (so bin ich auch auf meine Kinder-/Jugenliebe Angeln zurückgekommen).
 
Nimm die Rute in der kürzesten Variante. Bei den aktuellen Modellen ist das glaube ich 2.21m, dann aber nur bis 130g. In 2.59m wirst du wegen dem langen Hebel keine Freude dran haben. Vielleicht bekommst du auch noch eine alte Version bis 150g. Die Abu Svartzonker Cast in 7Ft 40-140g kostet auch nicht viel mehr als die MPP's und hat die bessere Ausstattung von Fuji. Wenn du in die 100€ Preisklasse gehst, dann ist die Savage Gear Woody light bis 100g auch sehr zu empfehlen, wobei die vertikal auch locker 250g aktiv mitmacht.
 
@Cartmen Dank Dir für den Rat. Werde mich also nach einem kürzeren Stecken umsehen, also so etwa bis max 2,25m. Ein WG von 150g schwebte mir schon vor, wenns sehr leicht wird werde ich ohnehin zu meiner geliebten Zanderrute greifen.

Die Rolle ist übrigens heute morgen schon eingetroffen, das ging ja mal echt flux! Orginalverpackt und tadellos.
 
Schreib mal Herbert (eifelshark) wegen der SG an. Ich meine der hatte noch welche.
Gruß
 
Danke Holgi, da ich neu im Forum bin (zumindest als Aktiver) muss ich für ne PN noch ein paar Tage warten.

Meine Idealrute wäre eine Tailwalk Del Sol C63XH-SW SPII – Sørøya Edition, aber die gibts ja leider nicht mehr (sehr schade). Natürlich wäre die auch über meinem eigentlichen Budget gewesen, aber für die hätte ich noch ein paar Groschen gefunden.
 
Die Eisele two in one wäre auch ne Idee. Vielleicht meldet sich Herbert bei Dir.
 
@Ulix Unterschätze die Ruten von Savage Gear nicht. Da bekommst du viel Leistung für das Geld, genauso die Svartzonker Cast. Nimm die Ruten Mal in die Hand, für die aufgerufenen € bekommst du viel Rute und die meisten viel teureren Ruten können oft nicht mehr. Verbessern kannst du dich immer, ärgern aber auch, wenn du merkst, das es vergleichbare Leistung für viel weniger Geld gibt. Es gilt nur die "gut und günstig" Sachen heraus zu filtern. Wenn das Geld aber dafür da ist und dich nicht juckt, dann betrachte meinen Post als gegenstandslos und gönn dir was.
 
Dank Euch beiden! Momentaner Favorit wäre nach stundenlangem Studium wohl die Abu Garcia SVARTZONKER 7FT H 40-140G CAST. Möglicherweise bin ich ja ein wenig pervers, aber mir macht das Suchen auch viel Spass und ich lerne ne Menge dabei.
 
Oben