AW: aktuelle Süsswasserfänge
@ Fredi, da die Nase bei uns ein neu eingewanderter Ausländer ist, hat sie bei mir erst mal ständige Schonzeit, wir hatten schon mal in Linz bei einem Sportfreund die Nase als Stöckerlfisch gegessen,was eine feine Sache war, da wir gerne Fisch essen, aber unsere kommen noch nicht auf den Stock. Die meisten Angler kennen bei uns die Nase noch nicht, obwohl schon manch einer sie bestimmt gefangen hat, ist eben keine Forelle und kein Karpfen, da nimmt die keiner mit.
@ Andreas dann mal Petri Heil zur Müritzangelei, vielleicht hat der Fischer deine große Hechtdame angepflockt, da kannste sehen ob sie gewachsen ist, und ein schönes Bild gibts dann allemal. Dann mal viel Spaß mit den Müritzräubern!
Wir mußten nun doch noch mal die letzten Tage der Forellensaison nutzen, und hatten auch viel Spaß dabei, auch wenns sehr anstrengend ist, da durch das Hochwasser vor 2 Jahren sich unsere Elster wieder selber renaturiert hat, und die ausgewaschenen Uferbereiche sehr schwer zugänglich sind- steile Uferkanten, Gestüppdickicht und viel Schwemmholz. Aber unseren Fischen scheint es dort sehr gut zu gefallen, denn wir haben Forellen gefangen von 15cm aufwärts bis 54cm, und das ist bestimmt kein künstlicher Besatz- das läßt doch hoffen für die Zukunft. Auch mußte manchmal in kauf nehmen, daß du auch mal so 500m Anmarschweg vom Auto bis zum Wasser hast, da ist dann etwas Kondition übern Tag gefragt, allerdings hält so etwas dich fit und die bequehmen Kochtopfangler hälts ab, die dann alles was Forelle ist mitnehmen. Auch das angeschwemmte Holz braucht seine Opfer vom Material,der gute Werfer hat hier große Vorteile. Aber trotz alledem ist das für uns Erhohlung und Entspannung , aktives Erleben selbst gerade beim Beangeln der schwierigsten Stellen. Wir haben zZt. einen sehenswerten Eisvogelboom, allerdings halten diese fliegenden Edelsteine für ein Foto leider nicht still. Hier noch mal die letzten Bilder der Forellen- Saison zur Entspannung. Nun ist der Raubfisch angesagt, in der Elbe ist der Zander schon am gange, trotz Niedrigwasser, da müsen wir mal hin- in dem Sinne Petri Heil !