Uns hats wieder mal an die Peene verschlagen, solche Ufer riechen ja eigentlich schon nach Hecht, doch der kalte Ostwind hat die Hechte vergrault und nicht nur bei uns

Wir waren mal mit Schlauchboot unterwegs, da muß man sich immer mal die Füße vertreten

ausgiebiges Kurbeln mit Kunstköder war angesagt, da ist Ausdauer gefragt, der Abend leuchtet in schönen Farben

Bei stärkerem Wind waren wir auch im Hafen angeln, da hatten wir nur mal kleine Barsche, keinen Hecht

diese kleinen Barsche versuchen sich auch gleich mal an größeren Wobblern, doch die Großen bleiben aus.
Auf der Peene kam dann auch mal nen großer Kahn entgegen,

durch seine Welle haben sich die Schilfufer wellenartig auf und ab bewegt, das Schilf ist hier nicht am Grund verwachsen , darunter ist dann wohl ein Hohlraum , wo sich die Fische verstecken können. unsere paar Hechte hatten wir alle ganz Ufernah gefangen, so 1-2 Meter vom Schilfrand weg gefangen.

Einen Hecht mit 80cm war der größte bisher, meist kleinere zwischen 55-65 cm aber auch nur 3 Stück am Tag, ist ja eigentlich bißchen mager für son tolles Revier , mehrere Einheimische hatten hier die berühmte Nullnummer.

Wir haben uns dann paar Ukels gestippt und mit Köderfischsystem mit Natur gezuppt. Die Ausbeute war etwas besser, hab nen großen Räuber verloren weil er mir in nen versunkenen Baum sich retten konnte.
dann hatte meine Frau auch mal nen Fisch dran am Köderfischsystem, als der hochkam wars ne tolle Überraschung

eine große Schleie hatte sich am hinteren Drilling vorn im Maul gehakt?!
mit 50cm war das für uns nen Ausnahmefisch

hier solls ja sogar Rotfedern bis 50cm geben sollen , die auch auf Gummifisch beißen würden.!? Wir waren mit der Raubschleie schon zufrieden, die wir mal geräuchet genießen werden. In der späten Dämmerung hatte meine Frau noch nen 70 er Hecht auf UV-Sandra, da war die Welt wieder in Ordnung, sie hatte nähmlich 3 Tage keinen Hecht, und hat eisern weiter gekurbelt !

nun ist das Sturmtief rangezogen, mal sehen wies die Fische verkraften, wir machen nachher wieder los , nur bei dem starken Wind werden wir vom Ufer aus angeln, den Kampf vom Schlauchboot ersparen wir uns mal.