Die Kälte kam und wir sind trotzdem mal los auf Raubfisch. Am kleinen Stausee wars wie erwartet auch zugefroren
DSC03849.JPG
ca 3cm dickes Eis, da gibts nichts zu angeln. Also Plan B ab ans Flüßchen an der Staustufe ins Städtchen, mal ein bißchen den Weihnachtsspeck abkurbeln.
DSC03854.JPG
Hecht haben wir hier hier im Forellenflüßchen noch nie gefangen, naja Versuch macht kluch. Dann hatte ich nach ner Stunde auf Systemfisch nen Stubser oder wars nen Ast, doch dann kam ne Welle hoch ?! 2 Würfe später gabs wieder nen Stubser und eine größere Welle kurz am Ufer als der Fisch abdrehte, die große Welle paßte zu nen gut 80er Hecht. Ich nahm meinen Hocker und biß mich an dieser Stelle fest. Eine Stunde Später kam schon die Dämmerung, meine Frau hielt ohne Fischkontakt eisern durch und hat ihre Kunstköder durchgeleiert. Meinen Hecht wollte sie mir nicht wegfangen.
DSC03860.JPG
Als es dann richtig dunkel war gabs dann wieder nen kleinen Stubser kurz vorm Rausheben vom Systemfisch, wars nen Hänger oder ? ließ mal kurz die Schnur locker mit offenem Bügel und siehe da , die Schnur läuft schön ab- na geht doch da hat einer angefast. Kurz anhauen und die Bremse sang dann schön , so ein Flußhecht hat ne bessere Kondition. Meine Frau kam helfen und dann war der dralle Bursche im Kescher.
DSC03864.JPG
Mit 95cm ist das hier doch für uns ne richtige Überraschung,
DSC03870.JPG
auffallen war der dicke Bauch
DSC03861.JPG
da soll sie eher für Nachwuchs sorgen, und in der Zukunft besser aufpassen, denn die Angler haben viele Tricks auf lager. Vielleicht sieht man sich mal wieder .
 
Dickes Petri zu der Dame
Ik glob ik muss och ma wieder los,war 3Tage nicht am Wasser -bin schon völlig unterangelt :a055:
Guten Rutsch euch beiden :a015:
 
Ja Holger , so isses, nur der Haken im Wasser fängt den Fisch, die Fließgewässer sind noch frei vom Eis, da gehts ran.
Wünschen dir auch nen guten Rutsch ins Neue, muß ja nicht die Spree sein !
 
Ein dickes Petri an die Fänger der letzten Zeit. Mein Neid ist mit euch.
Leider ergab und ergibt sich nichts mehr bei mir in 24. Jetzt heißt es erstmal warten bis die neue Karte da ist.
Naja, wenigstens waren wir mal nach verdächtigen Stellen gucken und haben die kalte Luft genossen. Und die dicken Döbel steigen sogar noch nach Brot. Als wüssten sie, das die Sache keinen Haken hat. Interessant auch, das dem Stöpsel der kleine Graben mehr zugesagt hat als die Günz daneben. 😀
Ich wünsche euch gleich mal ein dickes Petri- egal ob noch im alten oder im neuen Jahr.

IMG-20241229-WA0018.jpg

IMG-20241229-WA0013.jpg

20241229_145136.jpg

20241229_145111.jpg
 
GZ Wolfgang, so ne dicke glitschige Mutti kann einem schon mal aus den Händen rutschen. :a020:
Wie schauts dort eigtl mit Zandern aus, war da letztens mal mit hund spazieren sah recht intressant aus speziell unter der Brücke.

Gruss Udo
 
Hallo Udo, von Zanderfängen ist mir dort nichts bekannt. Vor paar Jahren wurde das Wehr/ Kraftwerk neu gebaut, da wurde beim Abfischen mit Netz mal 1 Zander gefangen. Der ist Bestimmt beim Hochwasser mal mit durchgerutscht.
 
Wir waren dann auch nochmal los.
Aber ausser ne 56cm Fritte auf nen 25cm Grandma ging nichts.
Der kleine kann froh sein das er noch schwimmt,da hatte jemand größeres Apetitt wie man sieht.
In diesem Sinne schonmal allen nen Guten Rutsch und viel Petri Heil im Neuen Jahr.2.jpg1.jpg
 
Die Kälte kam und wir sind trotzdem mal los auf Raubfisch. Am kleinen Stausee wars wie erwartet auch zugefroren
Anhang anzeigen 294917
ca 3cm dickes Eis, da gibts nichts zu angeln. Also Plan B ab ans Flüßchen an der Staustufe ins Städtchen, mal ein bißchen den Weihnachtsspeck abkurbeln.
Anhang anzeigen 294919
Hecht haben wir hier hier im Forellenflüßchen noch nie gefangen, naja Versuch macht kluch. Dann hatte ich nach ner Stunde auf Systemfisch nen Stubser oder wars nen Ast, doch dann kam ne Welle hoch ?! 2 Würfe später gabs wieder nen Stubser und eine größere Welle kurz am Ufer als der Fisch abdrehte, die große Welle paßte zu nen gut 80er Hecht. Ich nahm meinen Hocker und biß mich an dieser Stelle fest. Eine Stunde Später kam schon die Dämmerung, meine Frau hielt ohne Fischkontakt eisern durch und hat ihre Kunstköder durchgeleiert. Meinen Hecht wollte sie mir nicht wegfangen.
Anhang anzeigen 294920
Als es dann richtig dunkel war gabs dann wieder nen kleinen Stubser kurz vorm Rausheben vom Systemfisch, wars nen Hänger oder ? ließ mal kurz die Schnur locker mit offenem Bügel und siehe da , die Schnur läuft schön ab- na geht doch da hat einer angefast. Kurz anhauen und die Bremse sang dann schön , so ein Flußhecht hat ne bessere Kondition. Meine Frau kam helfen und dann war der dralle Bursche im Kescher.
Anhang anzeigen 294921
Mit 95cm ist das hier doch für uns ne richtige Überraschung,
Anhang anzeigen 294922
auffallen war der dicke Bauch
Anhang anzeigen 294925
da soll sie eher für Nachwuchs sorgen, und in der Zukunft besser aufpassen, denn die Angler haben viele Tricks auf lager. Vielleicht sieht man sich mal wieder .
Ist das ein Schnabeltier? 🤔 :lacher:
 
Hallo Christian, da hattet ihr doch einen schönen aktiven Tag nach den vielen Feierfesten. Petri Heil dem Tagessieger mit seinen schönen Sylvesterbarsch, der Hans der kanns !
Ich war auch im Stadtgebiet wieder mal ein bißchen angeln am Sylvesternachmittag , da schmeckt der Kaffee besser als auf dem Sofa, der Luftdruck war noch gut.
DSC03880.JPG
Bei dem Geknalle hatten sich die Fische wohl versteckt und hatten kein Interesse an meinen Ködern, auch hatten alle Enten das Areal fluchtartig verlassen. Die Fische reagieren ja schon erschreckt, wenn jemand an unserem Angelteich mal die Autotür zuhaut, da erschrecken selbst die Oberflächenschwärme in 200m Entfernung.
Beim Werfen an der Brücke hatte ich mal kurz Kontakt mit der Rutenspitze und dem Beton, nur sehr leicht. Nach einigen Würfen riß die Schnur beim Auswerfen einfach ab? Hab dann kurz die oberen Ringe mit dem Fingernagel kontrolliert, alles soweit glatt. Wieder anmontiert und weiter gings, nach 5 Würfen der gleiche Mist, wieder Abriss auf Rutenlänge beim Werfen. Hab dann dieses mal ein Stück multivile Schnur durch den Spitzenring gezogen und hin und herbewegt und siehe da gleich war die Schnur durchgescheuert, also Ringeilage defekt. Die Ersatzrute fertig gemacht und weiter gings, allerdings ohne Erfolg. Zu Hause den Patienten mal genauer betrachtet und siehe da, außen war der 4mm Ring noch glatt
DSC03902.JPG
doch innen hatte er böse kleine Absplitterungen
DSC03894.JPG
Kleine Ursache große Wirkung und 2 x ungewollt angefüttert, ich hatte so etwas schon mal vor Jahren, da war die Rute am Auto angelehnt umgefallen auf einen asphaltierten Weg, da war die komplette Innenseite vom Spitzenring abgeplazt, die fühlbare Außenseite war noch komplett glat vorhanden. Bei solchen Unfällen ist es ratsamer mit durchgefädelter Schnur auf mögliche Schäden zu kontrollieren. Rute gleich noch im alten Jahr repariert und bald greifen wir wiede an.
optimistisch Petri Heil allen Grätenhaschern in 2025 , bleibt gesund dann machts schon Spaß !
 
Wir sind heute auch noch mal raus an die Saale, erst im Dunkeln hatte meine Frau mit Gummifisch dann endlich was an der Angel, der Drill zog sich auch lange hin in der Stömung, da konnte sie mal ausgiebig das Drillen üben. Alles richtig gemacht, dann kam ein 80 er Karpfenmoppel ins Lampenlicht, der hatte den Gummifisch in der Seite.
DSC03913-3.JPG
Schnell ein Bildchen und dann wieder in sein Element zurück. Kurze zeit später fing es an zu schneien, wird Zeit zur Heimfahrt.
DSC03920.JPG
Unser Heimatstädtchen liegt ein bißchen höher als die Saale und da wurde der Schnee auch immer höher. Auch mit Winterreifen hatten wir Probleme bei diesem nassen Pappschnee am letzten steilen Berg vor der Wohnung, gerade noch geschafft. Auch auf der B2 vom Winterdienst nichts zu sehen, da kam der Winter wieder mal ganz überraschend, alles beim alten auch im neuen Jahr.
 
Heute sollte es ja nicht ganz so kalt werden, nur + 1°C , da wollten wir mal unseren Teich kontrollieren, ob er noch zugefroren ist, wir waren ja so lange nicht angeln.
Der Teich war sogar eisfrei -Überraschung ?!
DSC03958.JPG
na dann Angeln raus und warmgekurbelt.
Dann hatte ich was schweres am Gummifisch, der zog ganz ruhig mir die Schnur im Drill von der Rolle, Hängergefahr im Teich ist hier zum Glück nicht. Aber der Kescher lag natürlich an der anderen Stelle, und meine Frau war ganz wo anders. Naja die Bremse noch etwas gelöst und die Rute ins Schilf gelegt, mein Gegner verhielt sich auch recht ruhig. Sprint zum Kescher , ran an die Rute und die Schnur war noch straff- weiter gehts. Schön müde gemacht und gleich beim ersten Versuch in den Kescher. Per Handy dann meine Frau zum Fotografieren mal rangeholt.
DSC03934.JPG
mit 106cm war es auch für uns ein neuer Rekord fürn Teich. Nach ner verdienten Kaffeepause gings noch mal weiter, obwohl die Luft bei mir dann raus war.
Meine Frau rief in der Dämmerung , ich hab nen 60er Hecht, da gabs auch bei mir wieder nen schönen Ruck, ein 65 er Hecht hatte an meinen Köder gefallen gefunde
DSC03960.JPG
na geht doch
DSC03973.JPG
Der 5 Pfünder stand auch gut im Futter
DSC03974.JPG
Da nun die Rutenringe ständig zufroren war es auch Zeit für uns nach Hause zu fahren, ab ins Warme!
 
Tolle Fische, dickes Petri für euch.
 
Heute sollte es ja nicht ganz so kalt werden, nur + 1°C , da wollten wir mal unseren Teich kontrollieren, ob er noch zugefroren ist, wir waren ja so lange nicht angeln.
Der Teich war sogar eisfrei -Überraschung ?!
Anhang anzeigen 295655
na dann Angeln raus und warmgekurbelt.
Dann hatte ich was schweres am Gummifisch, der zog ganz ruhig mir die Schnur im Drill von der Rolle, Hängergefahr im Teich ist hier zum Glück nicht. Aber der Kescher lag natürlich an der anderen Stelle, und meine Frau war ganz wo anders. Naja die Bremse noch etwas gelöst und die Rute ins Schilf gelegt, mein Gegner verhielt sich auch recht ruhig. Sprint zum Kescher , ran an die Rute und die Schnur war noch straff- weiter gehts. Schön müde gemacht und gleich beim ersten Versuch in den Kescher. Per Handy dann meine Frau zum Fotografieren mal rangeholt.
Anhang anzeigen 295654
mit 106cm war es auch für uns ein neuer Rekord fürn Teich. Nach ner verdienten Kaffeepause gings noch mal weiter, obwohl die Luft bei mir dann raus war.
Meine Frau rief in der Dämmerung , ich hab nen 60er Hecht, da gabs auch bei mir wieder nen schönen Ruck, ein 65 er Hecht hatte an meinen Köder gefallen gefunde
Anhang anzeigen 295656
na geht doch
Anhang anzeigen 295657
Der 5 Pfünder stand auch gut im Futter
Anhang anzeigen 295658
Da nun die Rutenringe ständig zufroren war es auch Zeit für uns nach Hause zu fahren, ab ins Warme!
Wahnsinn Wolfgang! Petri heil!!!
 
Oben