Ja , @eu-genie1 , da geb ich dir recht und herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Fang heute.
Parole: "Nur der Haken im Wasser fängt!"
Deshalb den schönen Sonntag genutzt und raus an den kleinen Fluss.

Vater rennt schon wieder voraus

IMG-20250126-WA0009.jpg

Heute war der Plan, eine Rute mit Körbchen und eine mit toten Rotauge an der Stelle angeboten.
Wetter war wie gesagt sehr schön, Stimmung gut- Bisse? Fehlanzeige...
Wieder Schneider, aber seis drum. Und so entlasse ich euch mit ein paar fischlosen Bildern in den Sonntag Abend.

IMG-20250126-WA0007.jpg
IMG-20250126-WA0008.jpg

20250126_145426.jpg

Das warten geht weiter....😉

IMG-20250126-WA0011.jpg
 
@Nordkind
Bei dem Wetter steht doch der Ausflug mit der Familie viel höher als der Schneidertag👍
Da geb ich dir recht- wobei das Wetter nebensächlich ist.
Viel wichtiger ist:
- Gemeinsam Zeit verbringen
- Gemeinsam Spaß haben
- Gemeinsam draußen und aktiv sein
Gefangen habe ich schon genug
( man mag es kaum glauben)
Egal ob vor der Haustür oder in Norwegen ( und es ist uns egal ob 18 oder 10 kg - Seitenhieb Ende).
Ob der Junge genau so verrückt wird wie seine Eltern?
Muss er nicht- freuen würde es mich dennoch....
Euch einen guten Start in die neue Woche
 
Logo wird er das. Er geht ja zweimal im Jahr zu den Angelmännern
 
Wir waren vorgestern nach der Kälte mal zum Teich. Er war noch nicht richtig aufgetaut, noch ganz schön dickes Eis
DSC04111.JPG
Doch auf der anderen Seite, wo die Sonne etwas rankam, da wars schon etwas offen
DSC04110.JPG
na dann mal rüber und paar Schmisse gemacht
DSC04116.JPG
aber kein Hechtl hatte Interesse an unseren Ködern. Da müssen wir mal noch nen Tag warten, denn die Temperatur soll steigen und der Wind wirds Eis schon tauen lassen
Heute sah es dann besser aus am Teich , allerdings ist der Luftdruck runter gegangen. Der Wind war straff und die Sonne meinte es gut mit uns
DSC04201.JPG
es dauerte auch nicht lange und da kam bei mir der erste Biß, na geht doch was auf Gummifisch
DSC04147.JPG
DSC04156.JPG
ne halbe Stunde später der nächste Biß
DSC04187.JPG
die sind aber heute gierig, wir hatten hier schon öfter Null-Nummern
DSC04170.JPG
dann gabs bei mir auch noch den 3.Hecht, auch wieder von sehr weit draußen
DSC04192.JPG
der hatte wies auf dem Bild zu sehen ist, den aufgedrückten Karabinerhaken vom Stahlvorfach in der Augenhöhle eingeklemmt, wie geht denn sowas ?!
Zu der Zeit hatte meine Beste noch keinen Hecht, hoffentlich fängt sie noch was, sonst isse sauer.
Hab dann mal noch mit Trop-Shot auf Barsch und Zander probiert, aber ohne einen Biß.
Dann hat meine Frau auch noch in kurzer Zeit 3 Hechte gefangen, da war die Welt wieder in Ordnung,die Zander sind wohl im Winterschlaf.
DSC04204.JPG
Wir hatten viel Spaß an frischer Luft bei Kaffee und Kuchen und mit de Fische, so was kannste nicht auf dem Sofa erleben- nur der Haken im Wasser fängt de Fische.
 

Anhänge

  • DSC04167.JPG
    DSC04167.JPG
    124 KB · Aufrufe: 14
Ich habe heute bei in meinen Augen besten Wetterbedingungen auf Hecht geschneidert.
Nach zwei Wochen kalt war es heute der dritte Tag 10 grad, etwas Wind dazu… aber kein Biss dabei. 🤷🏻‍♂️
Da bist du in bester Gesellschaft.
Heute am späteren Nachmittag gleich noch schnell los- evtl geht was auf Hecht.

20250127_153429.jpg

Tiefe Löcher, beruhigte Rückströmungen, altes Schilf- gute Stellen laut Lehrbuch.
Als Köder entscheide ich mich heute für eine aktiv\passiv Variante- toter Köderfisch an einer Art DS System aus Stahl. Lässt sich sehr schön und langsam schleifen, flankt verführerisch, riecht und schmeckt nach Fisch- guter Köder laut Lehrbuch.

20250127_150337.jpg

Doch- was soll ich sagen: Die meiste Zeit des Lebens, wartet der Angler vergebens.
Steht glaub ich auch im Lehrbuch....
Der einzig aktive hat zwar auch Zähne, ist aber kein Hecht.

20250127_152305.jpg

Nach einer Stunde kam der Regen und es ging die Motivation.
Von daher 3x von 3x auf die Nase gefallen. Aber ich bleib dran.
Kommt Zeit - kommt Fisch!
So steht es im Lehrbuch 😉
 
Ist leider In Deutschland von den Bestimmungen, Schonzeiten , Mindestmaße, Ködervorschriften her ganz unterschiedlich. Deshalb die Angelscheine genau studieren. In Meck. Pom. zb bei der Salemer Fischerei für Müritz, Plau und Peene hat der Hecht überhaupt keine Schonzeit, da kann der Hechtinteressierte das ganze Jahr die Hechte ärgern, oder umgekehrt.
 
Wir waren in der letzten Zeit auch öfters los.
Aber leider hatten wir immer kaltes Wetter wenn Ich Zeit hatte los zu ziehen.
Was auch den Fischen auf den Magen geschlagen zu haben scheind.Oft geschneidert ,aber letztes WE
dann doch mal wieder einen Esox verhaftet.
Hab aber nur ein Bild im Wasser gemacht und direkt am Boot released.
War so zwischen 95 und 100cm.
Jetzt haben wir noch ein WE und dann ist Schonzeit.
Mal schauen ob wir nochwas bekommen bis dahin.

1.jpg
 
wir waren auch noch mal paar Tage los vor der Raubfischschonzeit im Jerichower Elbland. Am Anfang waren es ja noch 3°+, da mußten doch tatsächlich welche in der Kiesgrube Wischer baden, auch im Hafen von Tangermünde stand son Eisbader abends im eiskalten Elbwasser ?!
DSC04296.JPG
wir hatten allerdings in Wischer ne Nullnummer. Bei dem ständig kalten Nordwind waren wir nur kurz an den Elbbuhnen und haben dann im Windschatten an den Altgewässern die Spinnruten drangsaliert.

DSC04363.JPG
die Temperaturen gingen ins Minus und es kam das Eis
DSC04354.JPG
Eisangeln mal anders.
DSC04356.JPG
so was nevt schon gewaltig, doch ne Kaffeepause muß sein
DSC04328.JPG
ein paar kleine Hechte gabs, meist bei meiner Frau alle auf 12cm Görkchen !
DSC04325.JPG
der kalte Wind und der Frost machte es uns nicht leicht ausdauernd zu angeln,
DSC04360.JPG
mit meinen größeren Ködern hatte ich weniger Erfolg, da blieb nur selten einer hängen
DSC04327.JPG
ich wollte ja nen größeren fangen und blieb bei großen Köder, der eine Tag war eindeutig beim Hecht 7: 0 für meine Frau, doch nicht ein Zander oder Barsch hatte interesse an unseren Ködern. Andere Angler hatten auch mal nur nen kleinen Hecht, große Fische sind ja da, ein 57er Barsch wurde hier vor kurzem gefangen !
dann kam ja auch noch der Schnee dazu, die lange Spundwand bei Parey bracht nicht einen Anfasser
DSC04377.JPG
also zurück an die alte Elbe, ist schon ein tolles Gewässer auch im Winter
DSC04384.JPG
da gabs für meine Frau wieder nen kleinen Hecht zum Anfang und das wars dann auch schon. Ich hatte mal weit draußen was besseres am Haken, es war aber nur nen 57 er Blei- aufregend wars schon, aber kein Zielfisch
DSC04387.JPG
Der Schneefall wurde Stärker, dann fahren wir lieber heim, in Tangermünde mal noch an den Hafen paar Schmisse machen, nu reichts erst mal, kein Fisch, dann ab ins Warme, da müssen wir nur noch bei dem Pappschnee den Berg hochkommen
DSC04395.JPG
 
Hallo und guten Abend zusammen,
Mal wieder was aus der Kategorie "aktuelle Süßwasser Nichtfänge " 😉
Der kleine Mann wollte heute seine neue Combo einweihen. Im Gegensatz zu mir, der seine Laufbahn mit einem Vollglas Besenstiel und einer unrunden Waschmaschinentrommel von Rolle begonnen hat, nennt der Stöpsel bereits Sportex und Shimano sein eigen. So änder sich die Zeiten.
Entschlossen gings ans Wasser:

IMG-20250308-WA0019.jpg

20250308_154320.jpg

Entgegen unsere sonstigen Besuche am Wasser, waren wir schlecht vorbereitet.
Keine Futter im Haus, keine Maden- lediglich bisschen eingeweichtes Brot und Dosenmais mussten herhalten. Und von daher machte ich mir wenig Hoffnung auf einen Fang. Und ich sollte recht behalten.
So sehen Schneider aus....

IMG-20250308-WA0021.jpg

Und so bleibt die Erkenntnis: Egal ob Besenstiel oder Sportex- gutes Gerät ist nicht alles. Auch eine Lektion die ich lernen musste und heute gut 40 Jahre später der kleine Mann.
Aber egal, Spaß hatten wir und der nächste Besuch im Angelgeschäft füllt die fehlenden Futterbestände wieder auf.
Wir bleiben dran und wünschen euch ein schönes Wochenende.
 
Oben