ab 01.08.2025 tägliche Fangmeldung, wie genau?

Ich könnte da mal etwas Endkundenfeedback gebrauchen.

Ist das folgende ausreichend unmissverständlich?

(Farbgebung wird noch angepasst)
Anhang anzeigen 312838
Den Hinweis am Ende solltest du unbedingt über die Buttons setzen, denn meist hat man schon geklickt, bevor man den Kommentar liest. Sollte die Auswahl also nicht nachträglich noch mal geändert werden können, wäre der Kommentar oben besser aufgehoben
 
Ich bin heute Nach Norge eingereist. Der Zoll hat sich trotz vieler Ein- und Ausreisender nicht sehen lassen. Die müssen sich bestimmt jetzt alle schulen lassen und grübeln noch, wie sie diese Masse Blödsinn in die Praxis umsetzen sollen. Ohne Studium ist das bald nicht mehr möglich.
die haben sich doch bloß hinterm Busch versteckt und gucken wie sie Dich linken können! :lacher:
 
  • Like
Reaktionen: sam
Den Hinweis am Ende solltest du unbedingt über die Buttons setzen, denn meist hat man schon geklickt, bevor man den Kommentar liest. Sollte die Auswahl also nicht nachträglich noch mal geändert werden können, wäre der Kommentar oben besser aufgehoben
Keine Sorge, das ist alles auch wieder änderbar.

Grade DIESER Knopf schließt auch nur das Fenster, denn für jeden Tag wird ohnehin eine Ausfahrt ohne Fänge angelegt.

In seltenen Fällen schien das zu einfach zu sein (Nichts-tun scheint sich für manche falsch anzufühlen), daher jetzt dieser Dialog.

Wenn man nicht rausgefahren ist spart "Nein" auch ein paar Klicks (Sonst: "Vortag-Pfeil", "Menü", "Ausfahrt löschen", "Bestätigen").
 
Leute wie Du bilden den Zeitgeist - darüber solltest Du Dir mal Gedanken machen.

Wie oft kann man denn noch den freundlichen Hinweis geben hier in mehreren Diskussionsfäden querzulesen, da wurden schon alle Fragen gestellt und auch alle beantwortet - - - nur halt leider wieder mal nicht von jedem. :lacher:



Wenn Du zum Arzt gehst fragst hinterher auch Tante Gockel?

In Bayern sagt man - Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl! ;-)
Fang Dich mal wieder ein….
Ist doch längst erledigt.
Ich bin hier im Gegensatz zu Dir nicht persönlich ausfallend geworden..!
 
Fang Dich mal wieder ein….
Ist doch längst erledigt.
Ich bin hier im Gegensatz zu Dir nicht persönlich ausfallend geworden..!
wo bin ich Dir denn zu nahe getreten? respektive persönlich ausfallend geworden? :lacher:

Da mußt jetzt aber selber lachen oder?

Meine Wohlmeinenden und ratsamen Beiträge vorher hast wohl dabei gänzlich ignoriert (vorher und wohl auch nachher.)

Ist also für mich vertane Zeit Dir weiterhin helfen zu wollen. Was ich auch hiermit nicht mehr mache.

Als letzten Hinweis vielleicht - laut Deinem Beitrag vom Zoll bist irgendwie immer noch auf der falschen Spur
 
Mittlerweile schreiben wir den 11.08..... Ist denn hier niemand vom NAF seit dem 01.08 bei der Ausreise bezügliche Fisch kontrolliert worden? Wäre ja mal interessant aus erster Reihe Infos zu bekommen und nicht nur aus der Glaskugel.
Für mich interessant, wobei bei Kontrollen auf das Ausfuhrdokument augenmerk gelegt worden ist und ob es da seitens des Zoll irgendwelche Beanstandungen gegeben hat und was darauf an Daten gestanden hat ggf. fehlten.
 
Kurzer Hinweis zu GoFish:
in 3 Tagen ist für mich Ankunft in Norwegen und mein norwegischer Vermieter hat mich schon mal bei GoFish, also dem System das er verwendt, angelegt.
Heute bekam ich eine Mail von GoFish, wo ich alle meine Daten (Name, Adresse, Geb.datum...) eingeben musste.
Gegenüber den Vorjahren ist also deutlich zu erkennen, dass jeder Angler nun einzeln "verwaltet" wird. Das war in den letzten Jahren nicht so.
Ich werde dann berichten, wie alles abgelaufen ist.
 
Wenn dem so ist, dann frage ich mich wirklich was das soll? Bislang war es bei GoFish immer pro Boot die Registrierung und einer hat seine Telnr. Und Mail angegeben. Du musstest nur bei der Meldung angeben, mit wievielen Personen du draußen warst. Muss sich denn jeder auf deinem Boot selber registrieren? Wenn ja, dann kann ich ja niemanden mitnehmen, der sich evtl. schon auf einem anderen Boot registriert hat. Du wirst uns aber hier informieren, wie es bei dir vorgesehen ist
 
Wenn dem so ist, dann frage ich mich wirklich was das soll? Bislang war es bei GoFish immer pro Boot die Registrierung und einer hat seine Telnr. Und Mail angegeben. Du musstest nur bei der Meldung angeben, mit wievielen Personen du draußen warst. Muss sich denn jeder auf deinem Boot selber registrieren? Wenn ja, dann kann ich ja niemanden mitnehmen, der sich evtl. schon auf einem anderen Boot registriert hat. Du wirst uns aber hier informieren, wie es bei dir vorgesehen ist
wir sind am 04.08. auf Averøy angekommen; unser Vermieter hat uns im Vorfeld bei GoFish für ein Boot mit meiner Mobil-Telefonnummer angemeldet; wie schon bei anderen Reisen haben wir den Sicherheitscheck durchgeführt und unsere tägliche Fangmeldung auf die Boots-Nummer eingegeben; soweit also Alles wie auch im Juli; zusätzlich gab es jetzt vom Vermieter eine Abfrage (Vor-/Zuname; Adresse; Tel.Nr.) für alle Reisenden; diese Daten werden wohl im Anschluss auf dem Bestätigungsdokument für die Ausreise aufgeführt
 
wir sind am 04.08. auf Averøy angekommen; unser Vermieter hat uns im Vorfeld bei GoFish für ein Boot mit meiner Mobil-Telefonnummer angemeldet; wie schon bei anderen Reisen haben wir den Sicherheitscheck durchgeführt und unsere tägliche Fangmeldung auf die Boots-Nummer eingegeben; soweit also Alles wie auch im Juli; zusätzlich gab es jetzt vom Vermieter eine Abfrage (Vor-/Zuname; Adresse; Tel.Nr.) für alle Reisenden; diese Daten werden wohl im Anschluss auf dem Bestätigungsdokument für die Ausreise aufgeführt
Mal wieder eine neue Variante, war da nicht noch was mit dem Geburtsdatum??? Wenn die Vermieter nicht ein einheitliches gefordertes Procedere haben und auch wissen sollten, wer dann?
Interessant wird es erst, wenn hier aus erster Hand von Kontrollierten berichten.
 
Mal wieder eine neue Variante, war da nicht noch was mit dem Geburtsdatum??? Wenn die Vermieter nicht ein einheitliches gefordertes Procedere haben und auch wissen sollten, wer dann?
Interessant wird es erst, wenn hier aus erster Hand von Kontrollierten berichten.
Junge junge ist das anstrengend...was bekommst du bloß für eine Aufgabe, wenn das jetzt einfach alles läuft und klappt...willst du überhaupt nochmal zum Angeln nach Norwegen bei dem ganzen Genöhle und Gemecker von dir über die neuen Vorgaben?!
Echt anstrengend...
 
Schikane?

Mein Gott, was hat sich denn wirklich geändert?
Das Du (jeder) nun täglich den Fang melden musst?
Du hast Urlaub, da sollten diese 2-3 Minuten täglich wohl kein Problem darstellen!
Oder doch der Frust das die Mitnahmemenge reduziert wird?


Kann Dir aber egal sein, Du fährst doch sowieso bald nicht mehr hin. So what?
 
Junge junge ist das anstrengend...was bekommst du bloß für eine Aufgabe, wenn das jetzt einfach alles läuft und klappt...willst du überhaupt nochmal zum Angeln nach Norwegen bei dem ganzen Genöhle und Gemecker von dir über die neuen Vorgaben?!
Echt anstrengend...
Was willst du denn mit deinem Post von mir? Wenn dich meine berechtigten Fragen nicht interessieren, dann überlese sie doch einfach oder setze mich auf igno. Zumindest versuche ich hier informationen zu bekommen, die sich nicht nur auf irgendwelche wagen Aussagen beziehen. Wenn ich mir DEIN Post so durchlese, dann würde ich dir es mal gönnen, dass du, bei einem evtl. vom Vermieter falsch ausgefüllten Ausfuhrdokument, beim zoll so richtig Probleme bekommst. Anscheinend weißt du ja genau, wie das Ausfuhrdokument auszusehen hat.
 
  • Angry
Reaktionen: cbt
Was willst du denn mit deinem Post von mir? Wenn dich meine berechtigten Fragen nicht interessieren, dann überlese sie doch einfach oder setze mich auf igno. Zumindest versuche ich hier informationen zu bekommen, die sich nicht nur auf irgendwelche wagen Aussagen beziehen. Wenn ich mir DEIN Post so durchlese, dann würde ich dir es mal gönnen, dass du, bei einem evtl. vom Vermieter falsch ausgefüllten Ausfuhrdokument, beim zoll so richtig Probleme bekommst. Anscheinend weißt du ja genau, wie das Ausfuhrdokument auszusehen hat.
Genau, so wie die Vorgabe ist so hat es auszusehen...vorher beim Vermieter informieren, zur Sicherheit selbst ein Dokument nach Vorgabe erstellt, lasse ich mir im Fall der Fälle vor Ort unterschreiben und gut...aber man kann natürlich überall Probleme suchen wo keine sind, wie in deinem Fall...
 
Oben