Alte Männer 😎😂Tja, hatte ich eigentlich auch vor, habs aber vergessen.
Hab’s letzte Mal auch vergessen 🙈
Alte Männer 😎😂Tja, hatte ich eigentlich auch vor, habs aber vergessen.
Wir machen von jedem Eintrag sicherheitshalber einen Screenshot. Dann hab ich wenigstens was vorzuweisen. Aber ob das dann reicht und anerkannt wird, kann ich auch nicht sagen?!
Hat dem Zöllner im Juni nicht gereicht.Ich verstehe das alles nicht. Eine Bescheinigung mit Adresse Name und Geburtsdatum mit dem Hinweis das jeden Tag gemeldet wurde reicht dem Zoll. Aber der Schein sollte mit den Bekannten Angaben versehen sein und wenns geht mit Stempel.
Vielleicht stimmts ja und ist berechtigt;-) Mit fishreg wäre das jedenfalls nicht passiert. Hat mich überzeugt.Diese Überheblichkeit ist ja zum 🤮.
Bei dem Dokument auf dem Handy: wie kommt denn die Unterschrift vom Betreiber, die ja jetzt drauf sein muß, auf das Dokument?.... mit Fishreg wenige Sekunden.. ok, vielleicht habe ich die falschen Fische gefangen. Trotzdem nicht der Rede wert. Beim Auscheck das Dokument auf dem Handy in Sekunden, falls gewünscht noch ausgedruckt. ....
Wir haben ebenfalls die Version 2 vom Vermieter / Hitraturistservice als Anbieter erhalten. Uns wurde gesagt, dass es so reicht und wir haben das Dokument als PDF per Mail erhalten.
Das ist doch eigentlich völlig egal habe ich meine Quote nicht überschritten ist doch alles OK und wenn du an der Reihe bist mit Kontrolle dann ist das so. Da kann Wochenlang niemand an der Grenze stehen uind wenn du kommst mußt du raus. Also sind solche Infos doch belanglos.Wie sehen die aktuellen Prüfungen bei der Rückreise aus? Gibt es schon Erfahrungen von den ersten Rückreisenden?
Es ist doch interessant, ob und wie an den Grenzen und Rückreisehäfen kontrolliert wird!
Wenn es für mich "völlig egal" oder "belanglos" sein sollte, dann hätte ich nicht diese Frage gestellt!Das ist doch eigentlich völlig egal habe ich meine Quote nicht überschritten ist doch alles OK und wenn du an der Reihe bist mit Kontrolle dann ist das so. Da kann Wochenlang niemand an der Grenze stehen uind wenn du kommst mußt du raus. Also sind solche Infos doch belanglos.
Wenn es für mich "völlig egal" oder "belanglos" sein sollte, dann hätte ich nicht diese Frage gestellt!
Hallo Observer,sind gestern von evenes über oslo und kopenhagen nach hamburg geflogen...
keine kontrollen.
aber das camp hätte noch die veralteten dokumente ausgestellt, dank kingfisher haben wir dann doch noch etwas passendes bekommen.
was etwas erschreckend war...
niemand im camp kannte die neuen regeln und einer meinte noch, dass sie garantiert ein paar kilo zu viel haben... "aber bisher sei ja immer noch alles gut gegangen "😡🙈
Er meint ja auch es "sollte" für jeden belanglos sein. Zollkontrollen können in unterschiedlicher Form und Intensität durchgeführt werden wenn ich reise, egal wohin.Wenn es für mich "völlig egal" oder "belanglos" sein sollte, dann hätte ich nicht diese Frage gestellt!
Ja, du musst mittlerweile hier schon aufpassen, wenn du berechtigte Fragen stellst. Da wirst du ganz schnell in eine Ecke gestellt, weil es hier ja so einige gibt, die es ja dem Anschein nach genau wissen wie es läuft.Wenn es für mich "völlig egal" oder "belanglos" sein sollte, dann hätte ich nicht diese Frage gestellt!
Das ist genauso eine schwammige Aussage..... Papiere in Ordnung haben. Wenn nicht einmal einige Vermieter etwas von den neuen Ausfuhrdokument gehört haben, was sollst du als Gast denn da in Ordnung halten wenn es dann viele verschiedene Versionen gibt.Also einfach Regeln beachten und Papiere in Ordnung haben und gut ist.
Na, aber das haben wir doch nun auf diverse Seiten hier besprochen und es hat doch auch nichts damit zu tun wann wer wo kontrolliert wurde. Es gibt einen Gesetzestext auf den man sich berufen kann. Wir hatten in den letzten Tagen auch schon Kontrollen von Gästen..... Dokument , so wie angedacht mit Name, Adresse, Geburtsdatum, von wann bis wann vor Ort gewesen, von wann bis wann gefischt, unterschrieben gestempelt mit Kontaktinfo und der Rest (Orgnummer, Adresse usw des Unternehmens) war vorher auch schon darauf. Null Probleme.Ja, du musst mittlerweile hier schon aufpassen, wenn du berechtigte Fragen stellst. Da wirst du ganz schnell in eine Ecke gestellt, weil es hier ja so einige gibt, die es ja dem Anschein nach genau wissen wie es läuft.
Das ist genauso eine schwammige Aussage..... Papiere in Ordnung haben. Wenn nicht einmal einige Vermieter etwas von den neuen Ausfuhrdokument gehört haben, was sollst du als Gast denn da in Ordnung halten wenn es dann viele verschiedene Versionen gibt.
Ich bin mir nicht sicher was die Frage ist. Vielleicht kannst du die etwas anderes formulieren.@ Andiolso
Bei Fishreg hat mann erst Zugriff nach Anmeldung vom Vermieter ?
Eine offline Variante wäre vielleicht für den Nutzer (Angeltourist) zwecks Handhabung nicht schlecht.