ab 01.08.2025 tÀgliche Fangmeldung, wie genau?

Ich wundere mich das hier immer noch so viele erfahrene Member auf den Haken gehen. 🙈

Beste GrĂŒĂŸe
Axel
 
Ich könnte da mal etwas Endkundenfeedback gebrauchen.

Ist das folgende ausreichend unmissverstÀndlich?

(Farbgebung wird noch angepasst)
Anhang anzeigen 312838
versteh das nicht falsch, aber "Keine FĂ€nge" kann schon wieder zu Diskussionen fĂŒhren, nach dem Motto, na ich habe doch aber Pollack und Leng gefangen...evtl. sollte daher "Keine FĂ€nge" irgendwo verknĂŒpft sein mit den fĂŒnf zu meldenden Arten sein...meinetwegen mit Sternchen und kleingedruckt.
 
Onny,wo hast das her?Das gibt es nicht!!1ich ahb letzte Woche direkt beim Zoll in Oslo die gleiche Konstelation erklÀrt. Antwort:Du kannst in Norwegen soviel Fisch essen wie du kannst.
Mitnehmen darfst du nicht.Außer Von HĂ€ndler oder Fischer erworbener Fisch mit Quittung und Registrierung.
Habe gerade mal direkt den Zoll kontaktiert

Wenn es wirklich so sein sollte ,wie hier beschrieben,kaufe ich beim Fischer von privat mit Quittung und fertig,oder gehe auf SĂŒĂŸwasserfische.
 
Habe gerade mal direkt den Zoll kontaktiert

Wenn es wirklich so sein sollte ,wie hier beschrieben,kaufe ich beim Fischer von privat mit Quittung und fertig,oder gehe auf SĂŒĂŸwasserfische.
Vom Fischer privat kaufen mit Quittung geht nicht. Da musst du schon eine Fischfabrik aufsuchen.
 
@Noah Naja, daher der Text darunter.

Meinst du der sollte doch besser so lauten?
Wenn Sie gestern angeln waren, jedoch keine zu registrierenden FĂ€nge hatten, klicken Sie auf \"Keine FĂ€nge\".

Folgende Arten können erfasst werden: Dorsch, Köhler, Steinbeißer, Rotbarsch, Heilbutt

Meine BefĂŒrchtung ist halt, dass mehr Text dazu fĂŒhrt, dass dieser weniger gelesen wird.

Ein grooooßer Knopf wĂ€re auch doof "Ja, aber keine zu erfassenden FĂ€nge". Ich kenne da einen Webdesigner der wĂŒrde mir schon bei dem Gedanken daran den Kopf abreißen ;-)

Ich mein, der Button macht nichts neues, man kann auch einfach auf den Hintergrund klicken, dann geht das Fenster weg, der Knopf ist einfach nur als Verdeutlichung gedacht.

Perfektion wird man da wohl nie erreichen können, die Hoffnung habe ich aufgegeben, aber "so gut wie irgend möglich" sollte erreichbar sein ;-)



Bald werde ich ein Feature testen (mit einem bestimmten Kunden, der sich das wĂŒnscht), dass der Gastgeber sich aussuchen kann welche weiteren Spezies er gerne erfasst haben wĂŒrde. (Ob sich das in der Praxis positiv oder negativ auf das Erfassungsverhalten auswirkt bleibt zu erforschen.)

Da könnte die Liste perspektivisch Ă€ußerst lĂ€nglich geraten.

Seufz.
 
verstehe dich voll und ganz, aber leider gibt es zu viele Menschen die es idiotensicher brauchen...vielleicht kann man beim Start der App die zu registrierenden bzw. zu meldenden Fischarten auflisten.

oder man findet etwas kĂŒrzeres..."Keine FĂ€nge zu melden" aber dein Satz unter dem Button. erklĂ€rt das schon richtig.

Nur wĂŒrde ich keine Option der zu meldenden Fischarten machen, sondern nur die machen, die auch wirklich gefordert werden...das wĂŒrde aus meiner Sicht mit "Keine FĂ€nge" und dem Satz darunter nur zur Verwirrung fĂŒhren. Gerade wenn bei der gleichen App, jeder Gastgebe es anders macht und dann vielleicht noch aus Unwissenheit.

Von daher ist das schon sehr gut was du gemacht hast
 
Zuletzt bearbeitet:
@Noah Naja, daher der Text darunter.

Meinst du der sollte doch besser so lauten?


Meine BefĂŒrchtung ist halt, dass mehr Text dazu fĂŒhrt, dass dieser weniger gelesen wird.

Ein grooooßer Knopf wĂ€re auch doof "Ja, aber keine zu erfassenden FĂ€nge". Ich kenne da einen Webdesigner der wĂŒrde mir schon bei dem Gedanken daran den Kopf abreißen ;-)

Ich mein, der Button macht nichts neues, man kann auch einfach auf den Hintergrund klicken, dann geht das Fenster weg, der Knopf ist einfach nur als Verdeutlichung gedacht.

Perfektion wird man da wohl nie erreichen können, die Hoffnung habe ich aufgegeben, aber "so gut wie irgend möglich" sollte erreichbar sein ;-)



Bald werde ich ein Feature testen (mit einem bestimmten Kunden, der sich das wĂŒnscht), dass der Gastgeber sich aussuchen kann welche weiteren Spezies er gerne erfasst haben wĂŒrde. (Ob sich das in der Praxis positiv oder negativ auf das Erfassungsverhalten auswirkt bleibt zu erforschen.)

Da könnte die Liste perspektivisch Ă€ußerst lĂ€nglich geraten.

Seufz.
Vielleicht kannst du den Satz unter dem Button "Keine FĂ€nge" so formulieren.

„Keine FĂ€nge (Seelachs, Dorsch, Rotbarsch, Steinbeißer, Heilbutt) gestern? Klicken Sie auf ‚Keine FĂ€nge‘.“
 
Wenn du hier niemanden glauben magst, nehme deine 5kg Filet mit
und sieh zu, was passiert ! :angry:
Weiss jetzt nicht was der Smiley soll ?
Hatte eine Frage gestellt und dankend viele Antworten bekommen und zusÀtzlich nochmals recherchiert
, was ja durchaus mit querlesen zu vergleichen ist.
Diese teils stigmatisierten Komentare sind wohl leider dem Zeitgeist geschuldet und eigentlich mir als einer der Àlteren Generation fremd..
Aber trotzdem Danke..!
 
Weiss jetzt nicht was der Smiley soll ?
Hatte eine Frage gestellt und dankend viele Antworten bekommen und zusÀtzlich nochmals recherchiert
, was ja durchaus mit querlesen zu vergleichen ist.
Diese teils stigmatisierten Komentare sind wohl leider dem Zeitgeist geschuldet und eigentlich mir als einer der Àlteren Generation fremd..
Aber trotzdem Danke..!
Was gibt man denn bei Google ein um die von die geteilte Antwort zu bekommen, diese war komplett falsch. Und wenn du den Chat gelesen hĂ€ttest, wĂ€rst du auch auf den richtigen Seiten gelandet. Seit 2021 darf Fisch nur noch ausgefĂŒhrt werden, wenn man in einer registrierten Anlage war und auch nur 18 kg. Und ab 2026 15 kg und ab 2027 10 kg.
 
Weiss jetzt nicht was der Smiley soll ?
Hatte eine Frage gestellt und dankend viele Antworten bekommen und zusÀtzlich nochmals recherchiert
, was ja durchaus mit querlesen zu vergleichen ist.
Diese teils stigmatisierten Komentare sind wohl leider dem Zeitgeist geschuldet und eigentlich mir als einer der Àlteren Generation fremd..
Aber trotzdem Danke..!
Das Thema ist hier zig mal durchgekaut.
Einfach auf den offiziellen Seiten nachschauen, man kann fast nicht vorbei googeln:

 
Vielleicht kannst du den Satz unter dem Button "Keine FĂ€nge" so formulieren.

„Keine FĂ€nge (Seelachs, Dorsch, Rotbarsch, Steinbeißer, Heilbutt) gestern? Klicken Sie auf ‚Keine FĂ€nge‘.“
So ganz glĂŒcklich ist das auch nicht formuliert, aber ich nehm das mal so mit, danke jedenfalls fĂŒr den Input.
 
Ich bin heute Nach Norge eingereist. Der Zoll hat sich trotz vieler Ein- und Ausreisender nicht sehen lassen. Die mĂŒssen sich bestimmt jetzt alle schulen lassen und grĂŒbeln noch, wie sie diese Masse Blödsinn in die Praxis umsetzen sollen. Ohne Studium ist das bald nicht mehr möglich.
 
EisbĂ€r, Dein MitteilungsbedĂŒrfnis ist ja wirklich unerschĂŒtterlich.....

Das Du keinen Zoll gesehen hast, ist wohl normal in einem großen Land, mit viel grĂŒner Grenze. Das war bisher so und wird auch zukĂŒnftig so sein.
Und als sooo Norwegenerfahren wie Du doch bist (EhrenbĂŒrgermeister von Å), ist das doch nichts neues fĂŒr Dich.

Du hast noch vergessen, mitzuteilen, dass Du zukĂŒnftig nicht mehr nach Norge fĂ€hrst. Das schreibst Du doch sonst in JEDEM Deiner Posts.

Und mit eigegentlichen Themen im Trööt, hat Dein Post auch nichts zu tun.
 
Weiss jetzt nicht was der Smiley soll ?
Hatte eine Frage gestellt und dankend viele Antworten bekommen und zusÀtzlich nochmals recherchiert
, was ja durchaus mit querlesen zu vergleichen ist.
Diese teils stigmatisierten Komentare sind wohl leider dem Zeitgeist geschuldet und eigentlich mir als einer der Àlteren Generation fremd..
Aber trotzdem Danke..!
Leute wie Du bilden den Zeitgeist - darĂŒber solltest Du Dir mal Gedanken machen.

Wie oft kann man denn noch den freundlichen Hinweis geben hier in mehreren DiskussionsfÀden querzulesen, da wurden schon alle Fragen gestellt und auch alle beantwortet - - - nur halt leider wieder mal nicht von jedem. :lacher:



Wenn Du zum Arzt gehst fragst hinterher auch Tante Gockel?

In Bayern sagt man - Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl! ;-)
 
Oben