•   
  •   
 
 
 

Sørøya-Skreisaison 2017

coole Story, dicke Skrei. wünsche euch noch schöne Angeltage und uns noch ein paar Fotos und Berichte.
TL Christian
 
Moin aus dem tiefsten Winter,

Der gestrige Tag lässt sich gut mit den Fotos zusammenfassen. Minus 5 Grad und im halbstündigen Rhythmus jagte ein Schnee- und Graupelschauer bei auffrischendem Wind aus W und SW durch den Breivikfjord. Wir haben mehrmals die Terrasse "räumen" müssen. Insgesamt über den Tag sicher einen halben Meter Neuschnee. Am Vormittag haben wir uns noch das Treiben vom Wohnzimmer aus angesehen. Ein mutiges Boot aus dem Camp in Breivikbotn kam irgendwann in unser Blickfeld und wagte es gen Westen. Ungläubiges Kopfschütteln bei uns. Wir waren froh im Warmen zu sein. Nach einer halben Stunde war das Boot dann wieder aus westlicher Richtung kommend zu sehen...

Gegen 14.00 wurde der Wind deutlich weniger und wir probierten einen sehr kurzen Trip für das Abendessen. Allerdings mussten wir dann doch erstmal das Boot freischaufeln. Der Wind war zwar OK, frischte aber sofort bei dem nächsten Schneeschauer auf. Ordentliche Welle stand auch auf dem Fjord, da Wind aus westlicher Richtung die schlechteste Variante für Breivikbotn ist. Also nur ganz nah gefischt und nach einem 80-90 cm die Heimreise angetreten.
IMG_20170319_104224.jpg IMG_20170319_133131.jpg IMG_20170319_140404.jpg IMG_20170319_140416.jpg IMG_20170319_162639.jpg IMG_20170319_164536.jpg
 
Danke für die Eindrücke
Drücke die Daumen das des ein oder andere Fenster ein angeln zu lässt soeht ja gar nicht so schlecht aus für die Tage

Viel Erfolg

Volker
 
Huiii, das sieht "zapfig" eklig aus vom Wetter...:arschabfrier:
Aber das ist eben der Preis, den man für die Fischerei auf Skrej oftmals zu "zahlen" hat.
Drücke Euch für die nächsten Tage fest die Daumen, dass es besser wird und Ihr noch ein paar schicke Fische verhaften könnt!:a020:
Laut "Yr" solle der Wind von heute bis Mittwoch auf südöstliche Richtungen drehen ( https://www.yr.no/place/Norway/Finnmark/Hasvik/Breivikbotn/ ), so dass ihr zumindest in der Bucht halbwegs geschützt seid...auch wenn der Wind sich in den nächsten Tage bei 6-11m/s einpendeln soll.
 
Jetzt weiß ich warum ich Mitsommer nach Norge fahre :genau:

Aber trotz allem :k020:
 
Mahlzeit. 32kg??? ich bin gespannt ! Der Schnee ist ja Wahnsinn.
 
Moin,

gestern war dann so ein Tag, warum man auch im März mal gerne nach Sørøya fliegt.

Zunächst habe ich im Hafen drei Minuten mit Marc van Roie über die Skrei- und Buttangelei schnacken können. Ein sehr netter Zeitgenosse. Es gibt wohl kaum jemanden, der mehr Erfahrung in Sachen Buttangelei vor Sørøya hat. Und im Sommer steht dann sein Boot nicht ohne Grund auf einer bestimmten Seite der Insel...

So nun aber zum Angeln. Es war Wind aus SSO bei 8m/s angesagt und daher trommelte ich schon beim Frühstück ein wenig und deutete an, dass der Bootsführer durchaus über eine baldige Ausfahrt nachdenkt. Also hieß es raus auf die Skrei-Wiese und die Welle aus West vom Vortag war überraschend positiv deutlich weniger als vorher angenommen. Es war jetzt nicht unbedingt Kaiserwetter, aber zumindest die besten Bedingungen bisher für uns. Alsbald erlebten wir dann eine Skreiangelei vom Feinsten. Das Echolot war fast immer halbvoll mit Fisch.
Über den Tag wanderte ca. eine halbe Tonne Fisch in die Arronet. Es gab mehrere Fische über 20 kg. Und dann hat Bodo noch einen "Kaffeedorsch" von 1,45 m rausgehauen. Später im Hafen brachte er ausgeblutet 32 kg auf die Waage. Daneben gab es 2 Fische mit je 1,34 m und 26 kg.

Es war vorher klar, dass jeder einzelne Fisch durch unseren Vermieter Christian sinnvoll im Dorf verwertet kann. Dies ist mir wichtig zu erwähnen, weil ich ansonsten so eine Angelei nicht mitmachen würde. Alternativ können die Skreis auch bei den Fischern abgegeben werden, wenn sie gut gekehlt sind.
IMG_20170320_120711.jpg IMG_20170320_120754.jpg IMG_20170320_133251.jpg IMG_20170320_155024.jpg IMG_20170320_161725.jpg IMG_20170320_183415.jpg
 
Alter Schwede 1,45m? Da ist der Fisch ja länger als sein Fänger! :a055: Nüscht für Ungut Bodo, Glückwunsch zu neuen PB!
Männer, macht weiter so ihr habt es euch nach dem Pech im letzten Jahr verdient! :a015:

Gruß vom Kaiser
 
So kann ein Tag ruhig anfangen.perfekter Start!
Dickes Petri an euch!
 
schöne Bilder, und Deine Worte lassen Begeisterung für diese Gegend um diese Jahreszeit vermuten, was ich persönlich sehr gut nachempfinden kann :zwinker:
Glückwunsch zu den dicken Brummern, die glücken nicht jedem, da es nicht zwingend etwas mit anglerischem Geschick zu tun hat - ich weiß zum Glück, wie sich so ein Ü30 im Arm anfühlt.

Die Türklinke bestätigt auch meine Erfahrung, dass der Köder sekundär ist - wir fingen z.B. auf einen Cutbait-Jigkopf ohne Shad :lacher:

Dass der Marc sein Boot im Sommer verlegt, macht Sinn, der Kamøysundet oder auch der Ausgang des Galtefjorden im Norden sind tolle Adressen für Butt, die aber selbst bei gutem Wetter von Sørvær aus nicht in einer Stunde zu erreichen sind.

Ich wünsche Euch weiterhin wenig Wind und Welle und tolle Tage auf einer außergewöhnlichen Insel.

 
Oben