Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Wer ist denn bei Euch eigentlich alles dabei? Fahrt ihr, fliegt ihr?
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Wer ist denn bei Euch eigentlich alles dabei? Fahrt ihr, fliegt ihr?

Also, wir haben keinen Promi dabei, den du kennen müsstest :D
Eine Wohnung mit 5 Leuten, andere Wohnung mit 6 Leuten werden fahren.
Der tuemmler fliegt mit ein paar Jungs zusammen aber er hat auch fahrenden Mitfahrer in seiner Gruppe.

Hier nochmal unsere Fahrzeuge:
 

Anhänge

  • Weltmeister- Eselskarre.jpg
    Weltmeister- Eselskarre.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Moin Jörg, Hermi meinte neulich Nordnorwegen fängt ab Bodö an.
Ich finde die Aufteilung hier im Forum ganz nett, also ab Bodö...

Ich wollte mit dem Chef keine Meinungsverschiedenheiten haben und habe jemanden vom Nachbarforum, der sich überwiegend im südlichen Teil von Norwegen bewegt gefragt, wo Nordnorwegen anfängt.

Er schaute mich verdutzt an und fing an mit ganz einfachen Worten zu erklären.
Also, wenn er mit dem Boot in den Geiranger Fjord reinfährt, ist die linke Seite Nordnorwegen und die rechte Seite wäre kein Nordnorwegen.
Als er den Widerstand in meinem Gesichtsausdruck bemerkte, hat er meine Gedanken sofort mit folgenden Worten abgeschmettert:
„ Wie kämen denn die Norweger dazu selbst zu bestimmen wo deren Nordnorwegen anfängt und endet“


Ich war schon wieder sprachlos …..
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Jepp Micha, 550% teurer ist schon ziemlich fett.
Was ich auch nicht fair uns gegenüber finde!!!!!!

Aber Jörg hast du den nicht gesehen,das dieses Angebot ein Weihnachtsspezial war ??? :a010:

Zu dem tollen Preis sollte es das Produkt nur an diesem Tag geben !!! :Smilie4:

Schade, als Forumspartner ist das nicht so geil....:bindagegen:

Gruß Micha
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Hallo Jungs und Mädels ( ich vergesse die Laheda doch nicht :D )

nachdem ich meine überflüssige Tackle Smith KGS 68, Illex Ashura Grey, Stella usw. verkauft habe, möchte ich die gesamten Einnahmen in ein sinnvolles Rotbarschvorfach investieren.

Den ersten Arm habe ich fertiggestellt.
Ich werde hier die einzeln Arme nach und nach vorstellen.
Bitte auf Details achten :Smilie4:
 

Anhänge

  • DSC_0586.jpg
    DSC_0586.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 120
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Hallo Jungs und Mädels ( ich vergesse die Laheda doch nicht :D )

nachdem ich meine überflüssige Tackle Smith KGS 68, Illex Ashura Grey, Stella usw. verkauft habe, möchte ich die gesamten Einnahmen in ein sinnvolles Rotbarschvorfach investieren.

Den ersten Arm habe ich fertiggestellt.
Ich werde hier die einzeln Arme nach und nach vorstellen.
Bitte auf Details achten :Smilie4:

Also mir fallen ein paar Sachen ein, die zwingend anders gelöst werden müßen, ich Spreche aus Erfahrung, so funzt das nicht, oder sagen wir mal so, es funzt, doch es geht besser . :p075:

Wie man in meinem Fotoalbum vom 11.3.2014 sehen kann, habe ich so etwas schon gebaut und was noch wichtiger ist, auch gefischt....:19:

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Was ganz wichtig ist, das man bei einem Tüddel die Elemente einfach aushängen kann, sonst ist das Meisterwerk schnell in den Fritten.

Weiterer Vorteil, zum suchen des Fisches kann man X beliebig viele Abgänge einhängen, doch wenn man den Fisch gefunden hat macht ein verkürzen auf 3 oder 4 Anbissstellen richtig Sinn.

Die Sache mit dem Blinklicht ???

An für sich eine tolle Idee, doch so frei beweglich wird dir das Teil nur Theater machen. Da würde ein richtiges Aufziehen auf den Abgang meiner Meinung nach mehr Sinn machen, das Licht ist dann auch dichter am Köder und er hat es schwerer sich in der Hauptschnur zu verfangen.

Deine Knoten sind allerdings wirklich sehr schön....:Smilie4:

Gruß Micha
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Was ganz wichtig ist, das man bei einem Tüddel die Elemente einfach aushängen kann, sonst ist das Meisterwerk schnell in den Fritten.

Weiterer Vorteil, zum suchen des Fisches kann man X beliebig viele Abgänge einhängen, doch wenn man den Fisch gefunden hat macht ein verkürzen auf 3 oder 4 Anbissstellen richtig Sinn.

Die Sache mit dem Blinklicht ???

An für sich eine tolle Idee, doch so frei beweglich wird dir das Teil nur Theater machen. Da würde ein richtiges Aufziehen auf den Abgang meiner Meinung nach mehr Sinn machen, das Licht ist dann auch dichter am Köder und er hat es schwerer sich in der Hauptschnur zu verfangen.

Deine Knoten sind allerdings wirklich sehr schön....:Smilie4:

Gruß Micha

Hallo Micha,
Ich muss zugeben, dass ich mit so einem exklusiven Tannenbaum noch nicht gefischt habe.;ooo;


1. Mit dem Blau Blink-Blink hast du recht. Ich werde eine Änderung vornehmen.

2. Was Verheddern anbetrifft habe ich eigentlich keine Probleme damit, weil ich das Vorfach nicht
ins Boot rein hole. Siehe bitte unten das Bild.Ich habe davon kein Bild, deshalb habe ich
auf irgendeinem Bild gezeichnet. Auch wenn ich mit dem Boot umsetze, fahre ich in dem Zustand.
Nur Blei wird irgendwo festgesteckt.
Ich habe ganz ganz früher Langleine gelegt. Daher erschrecken mich die viele
Haken überhaupt nicht. :19:
Nur beringte Rute hat mich ein bisschen genervt. Deshalb habe ich jetzt für diese Anglerei eine Inliner gekauft. Auf den Blank kommen für den Haken 3 Halterungen. :D

Dennoch habe ich für alle Fälle diese Snaps dabei.
http://www.ebay.de/itm/281054614552...eName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649


3. Sooo jetzt Suchvorfach:
Zum Suchen des Fisches ist so ein 17m langes Vorfach viel effektiver.
http://fjord-fish.de/Angeln-Co/Montagen-Systeme-Paternoster/BALZER-Rotbarschvorfach::9345.html
Wenn man den Fisch gefunden hat, kann man auf exklusiven Tannenbaum umswitschen.

Na ja, man will eigentlich die Winter-Langweile ein bisschen umgehen.
So ganz sinnlos soll es aber auch nicht sein.

Gruß
Vedat
 

Anhänge

  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Beim Verheddern habe ich eigentlich tüddel mit deinen Kollegen auf dem Boot gemeint. :p075:

Also wir haben mit 3 Mann geangelt, auf einer großen Arronett ging das einigermaßen, doch einmal hat der Fehlerteufel halt zugeschlagen, da habe ich mein Vorfach komplett zerlegt, keine 2 Minuten dafür gebraucht und dann wieder in einer Min. zusammengesetzt.

Mein Vorfach ist 10,5 m lang, mit 7 Abgängen, mir hat es auch viel Spaß gemacht, es zu bauen.

War ja schwer am zweifeln, ob diese ganzen Wirbel nicht selber für einen mörder Tüddel sorgen, doch der Erfolg gab mir recht.

Du kennst mich ja schon ein wenig, bin ja eigentlich auch ein Freund von den buntesten Weihnachtsbäumen, doch hier hat sich gezeigt, weniger ist mehr.

Ich habe
ein Blinklicht mittig auf das Vorfach gezogen, ob es was gebracht hat ? Wer kann das sagen !!!
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Warum denn so umständlich Vedat ?
Bei der Inliner kannst Du sowiso die Haken nicht befestigen .....

Die Boote habe doch alle eine Reling.....
da kann man sich im Baumarkt ein PE-Isolationsrohr holen und dies mit Kabelbinder an der Reling befestigen ...
und schon hat man Ordnung auf´m Boot und kann die Haken dort einklinken.

nmc_pe_schlauch_m.jpg
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Warum denn so umständlich Vedat ?
Bei der Inliner kannst Du sowiso die Haken nicht befestigen .....

Die Boote habe doch alle eine Reling.....
da kann man sich im Baumarkt ein PE-Isolationsrohr holen und dies mit Kabelbinder an der Reling befestigen ...
und schon hat man Ordnung auf´m Boot und kann die Haken dort einklinken.

Ja, ich weiß, deshalb hatte ich geschrieben.
Nur beringte Rute hat mich ein bisschen genervt. Deshalb habe ich jetzt für diese Anglerei eine Inliner gekauft. Auf den Blank kommen für den Haken 3 Halterungen. :D
Eigentlich solche PE-Isolationrohren sind an der Reling vorhanden.
Aber ich finde meine Methode so wie auf meinem Bild zu sehen ist praktischer.
Der Nachteil ist, dass man immer aufstehen muss :flaggen14:
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Hallo Jungs und Mädels ( ich vergesse die Laheda doch nicht :D )
.............
Oh danke.....Frauenversteher?!

Ich hatte zwei Mal das unbeschreibliche Vergnügen zwei ü1m Leng an meinem Rotbarschvorfach zu haben! Wenn die Viecher sich richtig im Vorfach ausgetobt haben, weißt Du was Tüdel ist .
Seit dem kommt nach jedem Haken ein Einhänger und das Vorfach ist schnell entwirrt, gekürzt oder was auch immer...

Das China-Blink-Blink gefällt mir...wird gekauft
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Oh danke.....Frauenversteher?!

Ich hatte zwei Mal das unbeschreibliche Vergnügen zwei ü1m Leng an meinem Rotbarschvorfach zu haben! Wenn die Viecher sich richtig im Vorfach ausgetobt haben, weißt Du was Tüdel ist .
Seit dem kommt nach jedem Haken ein Einhänger und das Vorfach ist schnell entwirrt, gekürzt oder was auch immer...

Das China-Blink-Blink gefällt mir...wird gekauft

Ist ja gut, ich bin ja nicht uneinsichtig. Ich arbeite noch dran. Siehe Bild.
Mal sehen was der Chef alle Weihnachtsbäume dazu sagt.:a055:


Mal was anderes. Wenn meine Frau hier lesen würde, dass du in meinem Fall von einem Frauenversteher redest, sie würde sich kaputt lachen. Sie würde dich erschlagen, dass du dieses Wort überhaupt in den Mund genommen hast. :lacher::lacher:
 

Anhänge

  • DSC_0587 - Kopie.jpg
    DSC_0587 - Kopie.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 92
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Ist ja gut, ich bin ja nicht uneinsichtig. Ich arbeite noch dran. Siehe Bild.
Mal sehen was der Chef alle Weihnachtsbäume dazu sagt.:a055:


Mal was anderes. Wenn meine Frau hier lesen würde, dass du in meinem Fall von einem Frauenversteher redest, sie würde sich kaputt lachen. Sie würde dich erschlagen, dass du dieses Wort überhaupt in den Mund genommen hast. :lacher::lacher:

DAS war eigentlich auch richtig ironisch gemeint :aetsch:. Gab nur irgendwie nicht den passenden Smilie dazu...
Deine Frau brauch´ mich nicht erschlagen - ich denke, ich verstehe sie :Smilie4:
 
AW: Bunga-Bunga Tour Vandve 2015

Sooooo jetzt ist der zweite Arm dran :a055::a055:
Als nächstes kommt ein Yo-Zuri UV Color Schrimps.

Armes Schrimpschen kann nur schwimmen aber dies mal musste 7.802km fliegen. (=))(=)) :D
 

Anhänge

  • DSC_0588.jpg
    DSC_0588.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 93
Oben