Guten Morgen,
ich finde es einfach beruhigender in einem Land leben zu dürfen, wo man an seinem Arbeitsplatz nicht im Dreck untergeht. Deshalb schaue ich auch bei meinen Einkäufen gerne zweimal hin, und zwar nicht nur auf den Preis, sondern auf die Arbeitsbedienungen die die Mitarbeiter eines Unternehmens zu erdulden haben.
Ich kaufe deshalb gezielt dort etwas ein, wo ich meine, dass der Preis nicht auf den Schultern der oftmals schutzlos ausgelieferten Arbeiter entsteht. Z. B. hier:
http://www.majorcraft.co.jp/company/index.html
Saubere und sichere Arbeitsbedienungen sind ein Muss das wir mit jedem unserer Käufe beeinflussen können. Wer meint dass das mit 4 T f 1€ vereinbar ist, der irrt gewaltig. Empfohlen sei an dieser Stelle auch mal die Mediathek des ZDF / 37 Grad, wo es zuletzt um die chemische Vorbelastung von Billigleder und den Arbeitsbedienungen in Gerbereien in Bangladesch ging. Dass dabei auch die Tiere unwürdig misshandelt werden ist logisch, aber skandalös. Vor allem wenn man sieht, wo die Produkte einem in den deutschen Fussgängerzonen überall feil geboten werden. Hauptsache unsere Schuhe sind billig.
Also zurück zum Thema. Unterstellen wir mal, dass der Handel mit 10% Ebay,- und Geldtransferkosten auskommt. Dann eine Spanne von 80-100 % hat, noch die MwSt, die Transportkosten und Versicherungen anfallen. Dem Hersteller bleiben keine 5-10 € /Stck für Material, Lohnkosten und das was man eine saubere Produktionsstätte nennen darf. Kaufleute, meldet euch wenn ihr meint es besser zu wissen.
Das Pre Preg CFK kostet das in etwa schon alleine, was für eine Rute benötigt wird. Und zwar zu Weltmarktpreisen!
Vielleicht denkt jeder einfach mal drüber nach, auf welchem Rücken solche Preise gemacht werden.
TL