Rezept für Walfleisch

Hallo naffen,
hab da mal ne Frage, die bestimmt wieder für mächtig Aufregung sorgen wird.
Wir haben uns aus Norwegen beim letzten Besuch im Herbst mal jeder (Prinz Norge allias Ronny und ich) je ein Pfund "HVAL BIFF" mitgebracht. Nur um das mal zu probieren. Ronny hat sein Stück gesalzen und gepfeffert...es schmeckte scheuslich


Frage: Muss man das Fleisch besonders vorbehandeln, einlegen oder so Hat jemand ein typisch norwegisches Rezept


Vielen Dank für eure tollen Antworten, die leider so ziemlich ALLE am Thema vorbei gingen! Alle Achtung! :baby:

Meine Zusatzfrage:

Kann man auch Walfleisch in einer Paella verwenden?

ich lege es nie ein, allerdings ist die Qualität beim Walfleisch sehr unterschiedlich. Habt ihr im Supermarkt das in der blauen Pappschachtel gekauft? Das ist nicht so dolle, da hab ich auch øfters Stücke gehabt die nicht gut geschmeckt haben. Besser kauft man Walfleisch beim Fischhändler oder abgepackt im Supermarkt von der Marke "Lofoten". Da hab ich noch nie schlechte Qualiät erlebt.

Meine bevorzugte garmethode ist es, das Fleisch in ganz dünne scheiben zu schneiden und ein paar Stunden in einer Marinade aus Olivenøl, Knbolauch, Pfeffer und Basilikum einzulegen und dann kurz und heiss wie ein Steak grillen
 
Das könnte zB. aussagen, dass ich die allg. Haltung von Rindern nicht so toll finde, und es darum anders mache :rolleyes:
 
kønnte.... und ich kønnte die Kaiserin von China sein.. Kønnte, hätte, würde.... Das ist Pippifax in meinen Augen! Entweder du machst was anders, dann wäre es ein leichtes das zu sagen und kønntest hier mit Fakten aufwarten oder aber du laberst nur dumm rum...
 
@all

ich denke die Geduld derer, die nach wirklichen Rezepten für Walfleisch suchen ist gebührend belastet, von daher mach ich jetzt hier Schluß, denn von der Walfleischzubereitung hab ich keine Ahnung.

bg an alle Udo
 
Hallo naffen,
hab da mal ne Frage, die bestimmt wieder für mächtig Aufregung sorgen wird.
Wir haben uns aus Norwegen beim letzten Besuch im Herbst mal jeder (Prinz Norge allias Ronny und ich) je ein Pfund "HVAL BIFF" mitgebracht. Nur um das mal zu probieren. Ronny hat sein Stück gesalzen und gepfeffert...es schmeckte scheuslich

Frage: Muss man das Fleisch besonders vorbehandeln, einlegen oder so Hat jemand ein typisch norwegisches Rezept

Vielen Dank für eure tollen Antworten, die leider so ziemlich ALLE am Thema vorbei gingen! Alle Achtung! :baby:

Meine Zusatzfrage:

Kann man auch Walfleisch in einer Paella verwenden?


:lach :lach :lach Ausgang ungewiss:? :? :? :lach :lach :lach
Nein, immer das Gleiche und immer die Gleichen:lach :lach :lach
 
ach ja, der saubere prinz und der general... ;)

nee, im ernst general. stehen schon etliche zubereitungsmöglichkeiten in dem thread. den rest einfach überlesen...

ich wees, is schwer, ich kann es auch nicht. :rolleyes:

es soll ja auch leute geben die worte aus dem zusammenhang reißen... blabla...
was kratzt die deutsche eiche das wildschwein... :}

gruß aus dem abacus
danny
 
Hey Danny, Hey Eisbär,

zuerstmal viel Spaß in Bärlin!

Zunächst meine Einladung an Euch für den nächsten Ruhrpott-Stammtisch an euch :baby: Das Datum kommt in Kürze!

Was ich mit meiner Frage/Antwort sagen wollte, es geht doch schon seit 1000 Threads nicht mehr um die Frage des Fragestellers, sondern um ganz andere Dinge.

Das mag ich nicht.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich nicht lange rumlaber, bzw. mich eher zurück halte bei diesen nutz- und sinnlosen Diskussionen! Ich handele und organisiere lieber, anstatt rumzureden. (Bringt auch mehr fürs Forum)

Was mich persönlich nervt, hier wird vom Thema abgescheift, wie so oft. Es wird nach einem Rezept gefragt, und sonst nix...

Ich wiederhole: Der Fragesteller hat nach einem Rezept gefragt, um weiter nichts. Keiner hat nach dem Für und Wider zum Walfang gefragt
Von 263 Beiträgen sind 13 Rezepte dabei (geschätzt).

Herzlich Willkommen in Isselburg, in Essen, ín München oder sonst wo...

(ach so, mag jemand mitgehen zum BVB-Hansa, 23.02.) Natürlich kostenlos, Haupttribüne und Übernachung bei mir.
 
Für diejenigen die aus ethnischen Gründen Fleisch,Fisch,Eier usw aus artgerechter Haltung bevorzugen:
Eine Höherwertigkeit eines Lebensmittels aus artgerechter Haltung ist wissenschaftlich nicht nachweisbar.
Eine mikrobiologische Bombe ist das Ei aus der Freiland-bzw Bodenhaltung.Diese Eier weisen eine wesentlich höheren Keimbelastung auf,wie Eier aus der Legebatterie.Es ist somit keinegesündere Ernährung wie so oft behauptet.
Ein Huhn,das noch nie einen Baum gesehen hat,wird diesen auch nicht vermissen und genauso gehts dem Schwein.
Jedem wird erklärt wie gesund Putenfleisch sei,wer von Euch hat denn einen Putenmastbetrieb schon mal gesehen?
EU-Verordnung schreibt eine Fläche von 1qm
für 2 Tiere (je 20-25kg) als ausreichend vor.
Durch die hohe Gefahr der Salmonellose und die gegenüber anderen "Masttieren" erhöhte Belastung von Penicillin nicht auf meinem Speiseplan gestrichen (war eigentlich nie da-zu trocken).


Zum Tiertransport sei gesagt,dass die medienwirksamen Berichte sich nicht
auf die üblichen Transporte beziehen,sondern
auf die von der EU subventionierten Transporte in moslemische Länder,bzw.Pferdetransporte von Polen nach Frankreich.
Den Kopf müssen wir dann hinhalten.
Hier sei anzumerken,dass das Vieh,welches wir verarbeiten eine Anreise von max.15 km hat,also im zumutbaren Bereich liegt.

Vor Jahren hatte ein Landwirt in Dänemark versucht Freiland-Schweine zu erzeugen.
Er hat es 3 Jahre später wieder aufgegeben,weil die Ausfallquote zu hoch war.(war in der Nähe von Haderslev).

Für die,die sich informieren wollen bitte den unteren link verwenden.

zum Thema Walfleisch-jeder soll das essen was ihm schmeckt.



http://www.bfel.de/cln_044/DE/Home/homepage__node.html__nnn=true
 
Korrektur.

Für diejenigen die aus ethnischen Gründen Fleisch,Fisch,Eier usw aus artgerechter Haltung bevorzugen:
Eine Höherwertigkeit eines Lebensmittels aus artgerechter Haltung ist wissenschaftlich nicht nachweisbar.
Eine mikrobiologische Bombe ist das Ei aus der Freiland-bzw Bodenhaltung.Diese Eier weisen eine wesentlich höheren Keimbelastung auf,wie Eier aus der Legebatterie.Es ist somit keinegesündere Ernährung wie so oft behauptet.
Ein Huhn,das noch nie einen Baum gesehen hat,wird diesen auch nicht vermissen und genauso gehts dem Schwein.
Jedem wird erklärt wie gesund Putenfleisch sei,wer von Euch hat denn einen Putenmastbetrieb schon mal gesehen?
EU-Verordnung schreibt eine Fläche von 1qm
für 2 Tiere (je 20-25kg) als ausreichend vor.
Durch die hohe Gefahr der Salmonellose und die gegenüber anderen "Masttieren" erhöhte Belastung von Penicillin nicht auf meinem Speiseplan (war eigentlich nie da-zu trocken).


Zum Tiertransport sei gesagt,dass die medienwirksamen Berichte sich nicht
auf die üblichen Transporte beziehen,sondern
auf die von der EU subventionierten Transporte in moslemische Länder,bzw.Pferdetransporte von Polen nach Frankreich.
Den Kopf müssen wir dann hinhalten.
Hier sei anzumerken,dass das Vieh,welches wir verarbeiten eine Anreise von max.15 km hat,also im zumutbaren Bereich liegt.

Vor Jahren hatte ein Landwirt in Dänemark versucht Freiland-Schweine zu erzeugen.
Er hat es 3 Jahre später wieder aufgegeben,weil die Ausfallquote zu hoch war.(war in der Nähe von Haderslev).

Für die,die sich informieren wollen bitte den unteren link verwenden.

zum Thema Walfleisch-jeder soll das essen was ihm schmeckt.



http://www.bfel.de/cln_044/DE/Home/homepage__node.html__nnn=true


:] :] :] :] :]
 
Hey Danny, Hey Eisbär,

zuerstmal viel Spaß in Bärlin!

Zunächst meine Einladung an Euch für den nächsten Ruhrpott-Stammtisch an euch :baby: Das Datum kommt in Kürze!

Was ich mit meiner Frage/Antwort sagen wollte, es geht doch schon seit 1000 Threads nicht mehr um die Frage des Fragestellers, sondern um ganz andere Dinge.

Das mag ich nicht.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich nicht lange rumlaber, bzw. mich eher zurück halte bei diesen nutz- und sinnlosen Diskussionen! Ich handele und organisiere lieber, anstatt rumzureden. (Bringt auch mehr fürs Forum)

Was mich persönlich nervt, hier wird vom Thema abgescheift, wie so oft. Es wird nach einem Rezept gefragt, und sonst nix...

Ich wiederhole: Der Fragesteller hat nach einem Rezept gefragt, um weiter nichts. Keiner hat nach dem Für und Wider zum Walfang gefragt
Von 263 Beiträgen sind 13 Rezepte dabei (geschätzt).

Herzlich Willkommen in Isselburg, in Essen, ín München oder sonst wo...

(ach so, mag jemand mitgehen zum BVB-Hansa, 23.02.) Natürlich kostenlos, Haupttribüne und Übernachung bei mir.


@General

Was hat Dein Statement mit einem Rezeptvorschlag zu tun?:? Kann man sich ja dann auch sparen oder man möchte sich halt ein wenig als Oberlehrer aufspielen!:D

Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
Habt weiter Spaß am Thema, ich gehe lieber angeln :baby:

Wusste doch, dass es nix bringt, hier was zu tippen - kommt nicht nochmal vor :]
 
Was hast Du denn erwartet?:lach

Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven
 
Hmm, muß man sich wirklich wundern, wenn nach Rezepten einer Tierart gefragt wird, die in DE nicht handelbar ist, Kritik kommt ?
Auch Kritik an denjenigen, die dann noch Reklame für den Verzehr machen ?
Es zweifelt ja auch niemand an, das die Einfuhr strikt verboten ist.
Wenn ihr an einem Korallenriff seit, knickt ihr dann auch was ab, es ist ja genug da ?

Astrid, wenn es jemand als aburd bezeichnet, den Walfang mit schlechter tierhaltung zu rechtfertigen, muß dann gleich ein "dumm" kommen ?

Laßt doch mal alle Vergleiche weg, und schaut, warum bis auf 2 Länder alle die Waljagd ablehnen. Natürlich auch weil es emotional belastet ist, keine Frage. Es hat doch aber auch andere Gründe.
Irgendawann fangen dann die Russen auch wieder mit der Waljagd an, und dann ?
Weshalb kann man sich international nicht auf eine Quote einigen, und die Verteilen ?
Weshalb müssen die Norweger sich selbst eine geben ?
Weshalb widerspricht keiner, das trächtige Walkühe geschossen werden ?, ist das ethisch in Ordnung ?
Weshalb nehmen Walfänger keine Internationalen Beobachter mit ?
Nochmal, wem gehören die Wale ? (doch wieder ein Vergleich, bei Landtieren ist die Frage einfacher zu klären, von Zugvögeln etc, mal abgesehen)
Warum nimt sich ein Land das recht raus, auszuscheren, und die Jagd legaliesieren ?

Nö, für mich haben Walrezepte hier nicht viel verloren, das muß keine Plattform sein, um Interesse an einer Tierart zu wecken, die auch ein Symbol für unsere Meere steht, und wie wir damit umgehen.

Überlegt mal, wie diese Beiträge bei normalen Menschen rüberkommt, das ist ein absoluter Bärendienst für alle Angler.
Gibt eine gute Schlagzeile "In Anglerforum werden Walrezepte getauscht"..........
 
Möchte auch mal sehen was abgeht, wenn in einem Reiterforum Pferderezepte ausgetauscht werden und so abwägig ist das auch nicht!8o :D

Daher halt brisante Themen, wo halt nicht jeder mit Ignoranz glänzt.

Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
@Robert

Nö, für mich haben Walrezepte hier nicht viel verloren, das muß keine Plattform sein, um Interesse an einer Tierart zu wecken, die auch ein Symbol für unsere Meere steht, und wie wir damit umgehen.

Überlegt mal, wie diese Beiträge bei normalen Menschen rüberkommt, das ist ein absoluter Bärendienst für alle Angler.
Gibt eine gute Schlagzeile "In Anglerforum werden Walrezepte getauscht"..........

:? :? :?

...manchmal auch als Mod bitte überlegen, was man schreibt!

Dann bitte Thread löschen und auch die "Dorsch-Rezept-Threads" gleich mitentfernen!!!


Mein Abschluss: Holger (King of Heilbutt) wollte lediglich ein paar Rezepte für 400 Gramm Wal, die wir unwissentlich illegal mit nach Deutschland gebracht haben. Eine solch end- und ergebnislose Wal-Diskussion wollt er nicht vom Zaun brechen. Mir war es aber schon klar, was hier nach Threaderöffnung passieren würde...:rolleyes:
 
@Prinz Norge

Mir auch und lass es uns doch einfach genießen und mit Vorfreude auf die nächste 15 Kg - Diskussion warten.:D :lach Der Winter ist noch lang.:}

Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
@Schelle

Übrigens habe ich tatsächlich gerade eine "Pferde-Boulette" gegessen...:}

So und jetzt sage ich dem Thread hier BYE BYE!!!:]
 
@Prinz Norge

Mir auch und lass es uns doch einfach genießen und mit Vorfreude auf die nächste 15 Kg - Diskussion warten.:D :lach Der Winter ist noch lang.:}

Sonnige Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]

Hab ich was verpasst? Welcher Winter?:? :D
 
Oben