Messer selber herstellen!!

AW: Messer selber herstellen!!

Da ich irgenwie im Album keine Bilder mehr erstellen kann, zeige ich die hier mal. Ist ein Auftragsmesser für einen Nordmann, diesmal aber nicht in Norwegen. Etwas gewöhnungsbedürftig aber bei längerer Betrachtungsweise doch recht stimmig. So hier die Bilder Urteilt selber.P1052717_Bildgröße ändern.JPGP1052718_Bildgröße ändern.JPGP1052721_Bildgröße ändern.JPGP1052723_Bildgröße ändern.JPGP1052726_Bildgröße ändern.JPG
 
AW: Messer selber herstellen!!

Sieht seeeehr geil aus, genau so ein Messer suche ich schon ewig !
Was muss ich tun um ein solches Messer zu bekommen ? :?
 
AW: Messer selber herstellen!!

Bohhh, ich steh auf so ein Schei....
Man sind die schön, wollte mir auch mal sowas leisten, wurden dann aber schnell mal 600 €uros für aufgerufen. 8)
Denke das der Wert gegeben ist und als Koch liebe ich Messer wirklich doch 600 €uros war mir doch zu viel.

Martin, Respekt für deine Messer. :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Micha
 
AW: Messer selber herstellen!!

Hallo zusammen,
ich bekomme meines bald!!!!(hoffentlich)
gruss michael
 
AW: Messer selber herstellen!!

Danke Mog! Aber 600 € sollten dafür nicht aufgerufen werden, obwohl das von dem Zeitaufwand schon hinkommen könnte. Gehe mal im Album stöbern da sind noch viele Küchenmesser bei. Aber längst nicht alle das würde den Rahmen im Album sprengen.
 
AW: Messer selber herstellen!!

Da ich irgenwie im Album keine Bilder mehr erstellen kann, zeige ich die hier mal. Ist ein Auftragsmesser für einen Nordmann, diesmal aber nicht in Norwegen. Etwas gewöhnungsbedürftig aber bei längerer Betrachtungsweise doch recht stimmig. So hier die Bilder Urteilt selber.Anhang anzeigen 92760Anhang anzeigen 92761Anhang anzeigen 92762Anhang anzeigen 92763Anhang anzeigen 92764

Hi Leuchtturm,
eines der schönsten Messer die ich jegesehen habe
Ganz großes Kino:daumen:
 
AW: Messer selber herstellen!!

Extra für Michael hier mal ein Foto der Rest ist im Album
 

Anhänge

  • P1102739.JPG
    P1102739.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Messer selber herstellen!!

Hi Martin!
Sieht wirklich Spitze aus das Messer!:daumen:
 
AW: Messer selber herstellen!!

Nix Eisbär! Wenn du den ersten Beitrag ließt dann weißt du um was es hier geht. Das ist das Thema sollte es dir nicht passen dann sage Bescheid lasse ich es auf deinen Wunsch hin schließen. Habe damit kein Problem.:a0155:
 
AW: Messer selber herstellen!!

Ne, wieso wegen mir schließen? habe ich was falsch gemacht? wollte mir nur nicht 100 Seiten durchlesen.
Auch wenn ich schon Jahre bei bin, so habe ich nicht alle kennengelernt und bringe evtl auch mal was durcheinander:p075::a0155:
 
Back to the Roots! Norwegisches Waldtier

Hier mal in Anlehnung an unser Reiseland ein echter Nordmann mit Horn und Birkengriff. Der Damast ist aus C60 und 42MoCr4 Lagenzahl 96. Gehärtet bis 59 HRc und hoch angelassen damit es im Wald auch ordentlich zeigen kann was in ihm steckt und nicht gleich abbricht.
Scharf ist es natürlich auch.
 

Anhänge

  • P1162746.jpg
    P1162746.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 120
  • P1162745.jpg
    P1162745.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 109
  • P1162744.jpg
    P1162744.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 91
  • P1162743.jpg
    P1162743.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 106
  • P1162742.jpg
    P1162742.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 81
AW: Messer selber herstellen!!

Feine Arbeit Martin ! Die Übergänge am Parierstück und im Griff sauber :daumen:, Stempel kommt auch gut durch und das es scharf ist sollte wohl keine Frage sein. Und da wir nun vom Messer her auf Augenhöhe sind können wir auch wieder gemeinsam in den Wald gehen :lacher:


:]Thomas
 
AW: Messer selber herstellen!!

so eine Idee wie mein zukünftiges Messer aussehen könnte.
Klinge 20 cm
Schneide an beide Seiten = doppelt lange Schnitthaltigkeit
Griff so geformt das man das Messer mit jeder Seite griffig einsetzen kann.

Martin, ist noch keine Bestellung, müsse wir uns mal drüber unterhalten.

Wolfgang
 
AW: Messer selber herstellen!!

Wolle das ist soweit kein Problem das wird dann eine art Dolch mit der Doppelklinge. Griff muß dann Rund (Oval) werden sonst wird das nichts mit beidseitig verwenden.
Kannst ja mal ne Zeichnung/Skizze schicken, dann sehen wir weiter.
 
Oben