hier mal meine Montage , wie mit Festblei und CH Gr.1 und 60-80g Weitwurfrakete , Vorfach nicht länger wie das Röhrchen, da der Haken sich oft in der Hauptschnur verheddert beim Auswerfen. Das Blei ist mit 50 er Mono zwischen den Wirbeln befestigt
Anhang anzeigen 316802
als Hauptschnur hab ich 30lbs Multicolor, da es in diesem See keine Hindernisse gibt. Speziell bei dem See sind die besseren Aale weit draußen zu fangen , so 70-80m.
wenn das mit ner Laufbleimontage verhedderungsfrei geht, müßte es auch zu machen sein. Der Fisch muß ja da 80m Schnur am Grund hinterherziehen, da hat er schwer zu ziehen, anders bei 20m, da wird der CH schon sich anpieksen, ob er dann sicher sitzt mußt du probieren. Wenn du mal bei 80m eine Montage abgerissen hast und nur die Schnur einleierst , weist du erst mal nicht, was nochdran ist, so viel Wiederstand hat die blanke Schnur, das aber muß bei Durchlaufmontage der Fisch ziehen!
Meine Methode ist speziell für dieses Gewässer erfolgreich, bei meinem alten Tagebau mit versunkenen Bäumen angele ich mit 45 er Mono, aber auch mit CH und Wurm zum Selberhaken. Mit kleinem Köderfisch und Fetzen nehme ich kleinen Drilling, da ich mit CH zu viele Fehlbisse hatte, da hab ich Durchlaufmontage, da ich damit ja auch nicht so weit werfen kann wegen dem Luftwiederstand,