Dakarangus
Singlehook
laut grüner -Erderwärmungs-Forschung
Gibt es auch „blaue Erderwärmungsforschung“? 🤦🏻♂️
laut grüner -Erderwärmungs-Forschung
die planen schon einen oder mehrere Vulkanausbrüche mit ein, der die Erde wieder wie früher abkühlt
Einfach das Thema sein lassen, bringt nichts und hat auch nichts mit der Quote zu tun.Ich kann gerade nicht einordnen ob das Ironie ist oder nicht…?
Kannst du das bitte näher erläutern?
ihr seid schon wieder weit am Thema vorbei, bleibt mal etwas sachlich und zielführend. wer hier mal was kongretes erfahren will muß sehr viel Zeit mitbringen.
Wenn sie auf die Ressourcen schauen wollen, dann müssen sie bei den Fangquoten was machen und bei den Lachsen, aber nicht bei den Fischer-Touristen, bzw den Wenigen Beschäftigten in dem Tourismusbereich. Schmuggel lässt sich so auch nicht verhindern. Wir sind da die kleinsten Fischerl. Ich finds nicht verständlich. Es hat sich angekündigt meinte auch Helge – aber bringen tuts nicht viel. Die Industrie -Fischerlobby hat sich sich durchgesetzt auf Kosten der Angelcampbetreiber, wie überall…
Frag die doch einfach mal nach der Quelle ihres WissensJa. Vulkane…. 🙈
Ja stimmt, Entschuldigung.
Es fällt mir schwer, Fehl- und Desinformation stehen zu lassen, ich bemühe mich künftig.
Pilsner Urquell, denn Karlsquell gibt's ja leider nicht mehr.Frag die doch einfach mal nach der Quelle ihres Wissens
Frag die doch einfach mal nach der Quelle ihres Wissens
Na du scheinst ja vor Intelligenz und speziellem Wissen nur so zu strotzen !Ja 👍🏻
Das habe ich in der Vergangenheit schon mal getan, da kommt nur Stuss (Apolut, Compact, gift-am-Himmel.de und so weiter…🙈🤦🏻♂️).
Aber diese Leute spielen auf die Quellen angesprochen dann gerne auch folgende Karten:
Entweder nennen sie die kruden Quellen gar nicht und „man solle sich selbst richtig informieren“. Oder man sei ideologisch befangen und glaube ja nur den „Mainstream Medien“.
Da kommt man nicht weiter. Die sind in ihrer eigenen Welt und nicht mehr oder kaum noch zu erreichen. Gefährlich und schade.
Im Internet können die sich dann auf entsprechenden Plattformen zusammen tun und gegenseitig bestätigen. Vielleicht auch radikalisieren. Früher gab es ja in jedem Dorf einen Dorftrottel. Der war dann einzig und allein das Problem des betreffenden Dorfes. Aber heute finden die sich online zusammen und verschaffen sich eine Stimme. 🙈
Na du scheinst ja vor Intelligenz und speziellem Wissen nur so zu strotzen !
Woher holst du dir eigentlich dein Wissen ?
Na du scheinst ja vor Intelligenz und speziellem Wissen nur so zu strotzen !
Woher holst du dir eigentlich dein Wissen ?
Ist eine spezielle Unterart. Hat beidseitig einen großen schwarzen Flecken hinter den Kiemen - und schmeckt hervorragend 👍Anfangs dachte ich, ausufernde Bürokratie wäre ein deutsches Alleinstellungsmerkmal, die Erfahrungen mit der EU belehrten mich eines Besseren. Aber Norwegen ist inzwischen auch ganz gut in dieser Hinsicht unterwegs und so schon bereit zum Beitritt.
Hab ich das richtig gelesen, dass die Touristenfischereibetriebe täglich Fänge und ggfls Nichtfänge !an die genannten Adressen zu melden haben? Das ist ja mal eine Ansage, die lässt mich staunend zurück. Ich gebe ja zu, es betrifft mich nicht, mal von der täglichen Meldung an den Betreiber der Anlage abgesehen. Man könnte den Eindruck gewinnen, da ist einigen Leuten langweilig.
Mir bleibt die Hoffnung, dass nicht alles so heiß gegessen wird, wie es gekocht wurde. Ich wäre übrigens gar nicht auf die Idee gekommen, eine 0-Meldung festzuhalten und den fragenden Blick des Vermieters über eine 0 kann ich förmlich erahnen... - tyskerne eben.
Zu diesen Fangmeldungen noch eine fachliche Frage, der Rotbarsch hat ja so etwa ab Fjordnorwegen eine Schonzeit. Rotbarsch wird auch in der Liste abgefragt, wenn ich nicht irre und Fische, die in der Schonzeit gefangen werden, sind zu entnehmen - also dann auch aufzuzeichnen? In Fjorden werden regelmäßig kleine Rotbarsche gefangen, ist das eine spezielle Art, oder sind das Jungfische? Ich hatte vor längerer Zeit gelesen, dass das eine spezielle Unterart sei, die nicht viel größer als 20-25 cm wird.
Aber die Frage bleibt: Haben die kleinen Rotbarsche, die ja im allgemeinen mehr im flacheren Wasser und in den Fjorden gefangen werden ebenfalls Schonzeit?Ist eine spezielle Unterart. Hat beidseitig einen großen schwarzen Flecken hinter den Kiemen - und schmeckt hervorragend 👍