„NHO reiseliv“ die norwegische Arbeitgeber- und Branchenorganisation für den Tourismus veröffentlichte vor ein paar Wochen noch einmal einen Rapport der den Wert des Meeresangeltourismus beschreibt.
Les hovedfunn og last ned rapporten her.
www.nhoreiseliv.no
Demnach liegt die Wertschöpfung des Meeresangeltourismus bei fast 2 Milliarden NOK.
Betriebsschliessungen aufgrund des Wegbleibens von Kunden wären natürlich in jedem einzelnen Fall recht tragisch, wieviele dies dann tatsächlich wirklich sein werden, wird sich zeigen.
Ein Großteil der unseriösen Angeltourismusbetriebe wird garantiert verschwinden, dies ist dann wahrscheinlich sogar gewollt.
Mit einer Wertschöpfung von ca. 2 Milliarden NOK liegt der Anteil des Meeresangeltourismus an der gesamten touristischen Wertschöpfung (2019: ca. 130 Milliarden) bei ca. 1,5 %.
Oppdatert statistikk om sysselsetting, verdiskaping, lønnsomhet, markeder m. mer.
www.nhoreiseliv.no
Wie gesagt, tragisch für jedes Unternehmen das in Distrikt-Norge seine Existenz verliert, aber realistisch gesehen spielt der Angeltourismus wenn‘s um Einnahmen durch Tourismus geht, nicht die ganz so große Rolle für Norwegen, wie‘s evtl. scheint.
…etwas unglücklich für einige Angler, - die evtl. fehlenden Einnahmen durch Leute die dann ihren Urlaub woanders machen, werden höchstwahrscheinlich im Gesamtbild ziemlich schnell durch Einnahmen anderer Tourismusbereiche ausgeglichen.
(….finde ich nicht unbedingt gut, ….ist nur eine relativ nüchterne Einschätzung).
Gruß
Smolt