•   
  •   
 
 
 

Spin/Pilker Kombi für Anfänger

Christian_45

Stammnaffe
Registriert
14 Juli 2025
Beiträge
39
Ort
Regensburg
Wir sind Ende August/Anfang November das erste Mal in Norwegen auf einer Mininsel vor der Küste auf Bulandet vor Askvoll. Wir haben ein kleines Motorboot und keine Ahnung.
Mit Sohnemann würden ich uns gerne das Abendbrot angeln. Zum einen vom Ufer werfen und zum anderen vom Boot pilken. Meine Idee: Eine Ruten/Rollenkombi für beides (Spinning/Pilken).
Da ich immer schon mal eine Multirolle probieren wollte hatte ich mir die Penn Squall II 25N RH herausgesucht, dazu 300 m multicolor 4fach in 0,25 und 0,6 mm Mono-Vorfach. Jetzt geht es noch um die Rute und die Köder. Bei der Rute dachte ich an einen Kompromiss zum Pilken und Werfen (2,40m?) WG 70-200, bei den Ködern z.B. an Bergmann Pilker 75-200 g.

Meine Frage in die Runde: macht das Sinn? Habt ihr noch konkrete Vorschläge für die Rute und die Köder (zum Pilken und Spinnfischen)?

Vielen Dank für eure Expertise!

Christian
 
Ich möchte mich auch noch kurz vorstellen, ich heiße Christian, bin 50 Jahre alt, komme aus Regensburg und bin gerne am und im Wasser.
Angelerfahrung habe ich sehr wenig, bis auf Spinn- und Pilkererlebnisse in Kroatien.
 
Auf die 25er Spuall, bekommst Du locker 600m, von einer 0,25er.
Würde dann auch 600m nehmen!

Spinnfischen mit der Squall, funktioniert nicht vernüftig.
Wenn Du nicht viel tiefer, als 100m fischen willst, würde ich eine größere Stationärrolle nehmen!
 
Die sieht gut aus. WG 220g und wirklich günstig. Danke für den Tipp!
Und dann noch eine Penn Slammer?
Würde da vielleicht eher die 10-20Ibs nehmen. Muß Du aber am Ende wissen!
Als Rolle, dann eher eine Okuma Azores 6.000 ZXP, wenn nicht schwerer als 200g gefischt wird. Bei mehr, dann die Squall oder größer Azores.
 
Wir sind Ende August/Anfang November das erste Mal in Norwegen auf einer Mininsel vor der Küste auf Bulandet vor Askvoll. Wir haben ein kleines Motorboot und keine Ahnung.
Mit Sohnemann würden ich uns gerne das Abendbrot angeln. Zum einen vom Ufer werfen und zum anderen vom Boot pilken. Meine Idee: Eine Ruten/Rollenkombi für beides (Spinning/Pilken).
Da ich immer schon mal eine Multirolle probieren wollte hatte ich mir die Penn Squall II 25N RH herausgesucht, dazu 300 m multicolor 4fach in 0,25 und 0,6 mm Mono-Vorfach. Jetzt geht es noch um die Rute und die Köder. Bei der Rute dachte ich an einen Kompromiss zum Pilken und Werfen (2,40m?) WG 70-200, bei den Ködern z.B. an Bergmann Pilker 75-200 g.

Meine Frage in die Runde: macht das Sinn? Habt ihr noch konkrete Vorschläge für die Rute und die Köder (zum Pilken und Spinnfischen)?

Vielen Dank für eure Expertise!

Christian
Kenne die Gegend etwas.
Reines Pilken nicht immer effektiv, besser Naturköder am Pilker oder halt Grundmontage für Leng, Gewichte so um die 300g oder auch schwerer, ist dem Leng egal.
Dafür die Multirolle oder Stationärrolle und eine Rute 20-30 lbs, wenn man schweres Angeln mag?

Empfehlen würde ich werfen mit Gummifisch (15-20g Bleikopf), Blinker (15-20g) etc. an normalen Spinnruten (Wurfgewicht bis 50g) Rolle 3000 Daiwa oder Shimano
auf Pollack, Dorsch in der Dämmerung auch ziemlich flach, diese ganzen kleinen Inseln mit Tang und Steilhänge beherbergen immer ein paar Pollack,
vom Boot oder vom Ufer aus, Makrelen sowieso.
Zusätzlich kann man auch mit kleinen Fischfetzen oder Reker auf Plattfische angeln.

Die Gegend ist auch ziemlich windanfällig, ich hoffe Anfang November war ein Schreibfehler, könnte ungemütlich werden.
Deshalb auch die Empfehlung für die Spinnangel die man auch vom Ufer einsetzen kann, je nach Wetterlage kann es sein das Du nicht einmal mit Boot rauskommst.
Da ist keinerlei Schutz, kleines Motorboot und keine Ahnung ist in der Gegend eine schlechte Kombination.
 
so eine eierlegende Wollmilchsau-Kombi nur mit Stationär.

Ja.
(Oder Baitcaster, das ist aber etwas spezielleres und würde ich einem Anfänger nicht nahe legen. Also gleich wieder vergessen, nur der Vollständigkeit halber.)

Generell wird der Spagat aus Ufer- Spinnrute (würde da etwas 2,70m langes um 60g WG nehmen) und dann wieder bis 200 oder 300g Pilken vom Boot schwierig. (Bei letzterem käme etwa harries Rhino Rute mit einer Slammer in Frage)

Du siehst, das geht sinnvoll gemacht in zwei Kombis auf.
So etwas muss nicht immer teuer sein, aber frage vorher hier und lasse das absegnen ehe du etwas kaufst.
Wir erleben das hier gelegentlich anders herum, da wurde was gekauft und dann hier gefragt was wir davon halten. 😄
 
Würde ich nicht machen, funktioniert aber, da das Meeresspinnruten sind.
Ob das dann Saß macht, ist aber ein anderes Thema, wo es hier auch einen aktuellen Thread zu gibt!
Den Thread hab ich gefunden!
Ja.
(Oder Baitcaster, das ist aber etwas spezielleres und würde ich einem Anfänger nicht nahe legen. Also gleich wieder vergessen, nur der Vollständigkeit halber.)

Generell wird der Spagat aus Ufer- Spinnrute (würde da etwas 2,70m langes um 60g WG nehmen) und dann wieder bis 200 oder 300g Pilken vom Boot schwierig. (Bei letzterem käme etwa harries Rhino Rute mit einer Slammer in Frage)

Du siehst, das geht sinnvoll gemacht in zwei Kombis auf.
So etwas muss nicht immer teuer sein, aber frage vorher hier und lasse das absegnen ehe du etwas kaufst.
Wir erleben das hier gelegentlich anders herum, da wurde was gekauft und dann hier gefragt was wir davon halten. 😄
Bin euch sehr dankbar für die wertvollen Tipps von Erfahrenen! Hätte mich auch gewundert, wenn es die Wunderkombi geben würde. Dann werde ich mich für eine Variante entscheiden müssen, es geht ja nur ums Abendessen ;)
 
Oben