Wer würde noch nach Norwegen fahren, wenn die Fischausfuhr verboten wird?

Nach Norwegen fahren, wenn kein Fisch ausgeführt werden darf

  • Ja

    Stimmen: 162 28,2%
  • Nein

    Stimmen: 261 45,5%
  • Ja, aber deutlich weniger als bisher

    Stimmen: 151 26,3%

  • Umfrageteilnehmer
    574
Nee, er schreibt "pro Person". Stimmt schon.

"Mir reichen für meinen 2-Personenhaushalt 13 -15 kg vollkommen aus, das heißt pro Person 6,5 - 7,5 Kg."


6,5 bis 7,5 würde ich jetzt nicht "gut im Durschnitt liegend" sehen...

...ach egal, lassen wir das. Hat mit dem Thema nix mehr zu tun und hilft uns auch nicht weiter.
 
"Mir reichen für meinen 2-Personenhaushalt 13 -15 kg vollkommen aus, das heißt pro Person 6,5 - 7,5 Kg."


6,5 bis 7,5 würde ich jetzt nicht "gut im Durschnitt liegend" sehen...

...ach egal, lassen wir das. Hat mit dem Thema nix mehr zu tun und hilft uns auch nicht weiter.
Ob das verständlich für die Meise ist???? Ich hab da so meine Zweifel...Da kommt doch garantiert gleich wieder das große ABER....
 
"Mir reichen für meinen 2-Personenhaushalt 13 -15 kg vollkommen aus, das heißt pro Person 6,5 - 7,5 Kg."


6,5 bis 7,5 würde ich jetzt nicht "gut im Durschnitt liegend" sehen...

...ach egal, lassen wir das. Hat mit dem Thema nix mehr zu tun und hilft uns auch nicht weiter.
O mei, der Brillendorsch wird ja wahrscheinlich filetieren können.
Der Pro-Kopf-Verzehr von um die 13,5 kg ist round weight; ich dachte, das wäre allgemein bekannt, Sorry.
Und für die Diskussion ist es ja nicht ganz irrelevant, ob man da Fisch ausführt, der z.B. für einen Jahresbedarf reicht oder nicht.
 
Freut mich, freut mich...

Ich rede nicht von speziellen Vermietern (selbst wenn ich ein konkretes Beispiel genannt habe); es geht mir um einen Trend, der sich auch durch viele Berichte hier zieht ("...zwei Stunden zu den Plateaus raus gedüst..."). Es geht mir auch gar nicht darum, dass das rein anglerisch oft unsinnig ist, weil sich die Fische ebenso stark zur Küste hin orientieren wie zu einem Unterwasserberg. Das soll mal jeder hübsch selbst rausfinden, mancher lernt's eben schwer (oder nie).

Letztlich geht es mir um die Frage, ob diese Entwicklung (1) wahrgenommen, und (2) irgendwelche Alternativen gesucht werden.
Naja, wir fahren immer zu "unseren" Unterwasserberg, da wir es auf Rotbrasch abgesehen haben und die eher dort und nicht am Ufer sind... Sind aber nur20 min Fahrt bei 16-18 kn. 16-18kn deshalb, da der "Renner" ab 15 in die Gleitphase kommt. Max. kann er 29 kn...
 
Ich für meinen Teil würde nach wie vor nach Norwegen reisen.

Ich war zielgerichtet in NO zum Salzwasserangeln mit Boot, davor war Angeln die "Beigabe" zum Urlaub und vom Ufer, dabei eigentlich nie mehr als den Tagesbedarf gefangen.

Viellecht ist es daher einfacher für mich zu sagen, ich fange was ich essen kann und gut ist (bitte nicht falsch verstehen, ich finde es absolut legitim Fisch mit nach Hause zu nehmen).

Für C&R sehe ich sowohl die positiven wie weniger positiven Seiten, ich denke das muss jeder, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, selbst entscheiden

Warum ich nach wie vor nach NO kommen würde? Beim letzen mal waren wir zuerst an ein paar Tage an der Küste, danach 1 Woche in den Bergen von Buskerud in der Gegend Sigdal.

Somit konnten wir den Fang gemütlich in den NO Bergen verspeisen und haben nichts ausgeführt (die Forellen in Buserkurd/Norefjell sind absolute Diven, da ging mal gar nix... 😁)

Dafür bei der Forellenpirsch am Bach/See jede Menge Pilze und Heidelbeeren gefunden, Pilze gebraten und Heidelbeerkompott gekocht.

Norwegen ist mMn auch mit limiterter Angelei eine Reise wert, wobei ich natürlich verstehe das die, die gezielt zum Angeln kommen und dann gerne Fisch mit nach Hause nehmen wollen von einer potentiellen "Nullregel" nicht begeistert sein werden und sich evtl. abwenden werden, mit wahrscheinlch spürbaren Folgen für die Hütten- und Bootsvermieter.

Fisch einfrieren ist für mich persönlich (nur meine Meinung) eher ein Notnagel, ich esse ihn einfach lieber frisch

Für frischen Fisch warte ich persönlich dann gerne ein halbes oder dreiviertel Jahr, und wenn es dann nur an ein paar Tagen Fisch gibt schmeckt er mir jedenfalls noch besser...😁
 
Es wird ausgehen wie immer, die kleinen hängt man und die großen lässt man laufen.
Super dass du so gut in die Zukunft schauen kannst, die Lotto Zahlen könntest Du mir verraten. Du kannst aber auch gerne es sein lassen mit den unqualifizierten spekulationen und abwarten bis es etwas neues gibt. Damit heizt Du keine Diskussion an die auf reine Spekulation und Vorurteile beruht und wartest auf belegbare Fakten!
 
Super dass du so gut in die Zukunft schauen kannst, die Lotto Zahlen könntest Du mir verraten.
Damit heizt Du keine Diskussion an die auf reine Spekulation und Vorurteile beruht und wartest auf belegbare Fakten!
Ich sag mal so, deine Antwort ist nun auch nicht gerade gewählt ausgedrückt.

Auch wenn ich nicht gleich mit Eisbär seiner Meinung mitgehe, hat er nichts anderes als seine Meinung kundgetan.
Du als Admin, sorry, hast aus meiner Sicht sehr ungeschickt reagiert und kannst ; mit deine Worten, auch deine unqualifizierte Antwort und deiner Meinungsübertragung sein lassen.
 
Oben