tauchprojekt.de
Nordlicht
Heute Anangeln Heilbutt. Schonzeit erfolgreich für zwei HB beendet.... 9 und knapp 20 kg. Einer paar hundert Meter vor dem Hafen, ca 35m. Der andere Fjordmündung ca 25m.
Schau mal hier, das ist mein Reisebericht von hasvag24 von 2024. Ich habe da einige Fotos vom Objekt und Umgebung drinn. Hasvag24 ist eigentlich mein Stammquartier in Flatanger, aber 2022 hatten wir extremes Pech mit dem Wetter.Für uns gehts in 67 Tagen wieder nach Flatanger. Dieses mal Hasvag Fiske 24 anstatt Hasvag Frittid. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Habe gehört die beiden sind auch sehr Freundliche Gastgeber. 😊
Die Hütte da oben ist dieses Jahr auch unser Ziel. Welches ist der sichserste Weg nach da oben? Ich war bis jetz erst einmal bei der Bunkeranlage ganz vorne bei der Fjordmündung. Ist ein ganz schönes Stück von Utvorda bis dahin. 😆Da waren es dann nur noch 6 Tage bis Utvorda....die Truppe ist schon total heiß und freut sich auf Euch. Klar steht das Angeln im Vordergrund, aber mal sehen, ob ne Übernachtung oben auf der Hütte klappt und wir die Festung weiter erkunden.....
Hat jemand Infos, ob es fahrtechnisch etwas zu beachten gibt? Wir werden am Donnerstag klassisch Kiel-Oslo übersetzen und wollen dann E6/E3/E6 fahren.
Es soll sogar Treppe mit Aussichtsplattform gebaut werden. Aber vielleicht Baubeginn nächstes Jahr denke ich. Aktuell erstes Stück Richtung Kommandobunker und dann rechts. Der Weg sollte etwas markiert sein. Letztes Stück hat leichtes Gefälle 😂Die Hütte da oben ist dieses Jahr auch unser Ziel. Welches ist der sichserste Weg nach da oben? Ich war bis jetz erst einmal bei der Bunkeranlage ganz vorne bei der Fjordmündung. Ist ein ganz schönes Stück von Utvorda bis dahin. 😆
Eine Seilbahn wäre wunderbar und weniger anstrengend.Es soll sogar Treppe mit Aussichtsplattform gebaut werden. Aber vielleicht Baubeginn nächstes Jahr denke ich. Aktuell erstes Stück Richtung Kommandobunker und dann rechts. Der Weg sollte etwas markiert sein. Letztes Stück hat leichtes Gefälle 😂

😉 Man kann den direkten Weg nehmen, also nach der ersten Treppe des Weges Richtung Festung rechts über den Sattel hoch. Der Weg ist markiert mit Bändchen, wie auch der "hinterrum" über die Festung (ist zwar weiter, aber durch die Bunkeranlagen auch sehr interessant). Generell solltet ihr aber trittfest sein und Schnitzeljagd mögen....nicht alle Markierungen findet man schnell. Bissl Kraxelei ist schon dabei....in D würde sowas als leichter Klettersteig durchgehen.....Es soll sogar Treppe mit Aussichtsplattform gebaut werden. Aber vielleicht Baubeginn nächstes Jahr denke ich. Aktuell erstes Stück Richtung Kommandobunker und dann rechts. Der Weg sollte etwas markiert sein. Letztes Stück hat leichtes Gefälle 😂
Dann ist es für uns in der Schweiz ein Spaziergang? 😄 Spass bei Seite, ich lebe im Flachland. :-) Danke für die Ausführungen.😉 Man kann den direkten Weg nehmen, also nach der ersten Treppe des Weges Richtung Festung rechts über den Sattel hoch. Der Weg ist markiert mit Bändchen, wie auch der "hinterrum" über die Festung (ist zwar weiter, aber durch die Bunkeranlagen auch sehr interessant). Generell solltet ihr aber trittfest sein und Schnitzeljagd mögen....nicht alle Markierungen findet man schnell. Bissl Kraxelei ist schon dabei....in D würde sowas als leichter Klettersteig durchgehen.....

Bekommen schon noch etwas hin. Ich schreibe dir PN und wir telefonieren die Tage mal.Ist der Sommer in Utvorda für 2026 wirklich schon fast ausgebucht?
Passend dazu am Montag 20.15 Uhr....
waren wohl 2 in der Mündung. Wetter sieht diese Woche nicht so dolle aus, hier kurze Buchsen Alarm. Bleibt euch Zeit paar Bilder einzustellen. Oder mal zu verraten, wer wo wann Schellis gefangen hat. Bei uns waren das immer Einzelfänge.
.




