Wer würde noch nach Norwegen fahren, wenn die Fischausfuhr verboten wird?

Nach Norwegen fahren, wenn kein Fisch ausgeführt werden darf

  • Ja

    Stimmen: 162 28,2%
  • Nein

    Stimmen: 261 45,5%
  • Ja, aber deutlich weniger als bisher

    Stimmen: 151 26,3%

  • Umfrageteilnehmer
    574
Der Skreifang ist rückgängig , man braucht sich nur die Flotte auf Vesselfinder oder Marinetraffic anschauen , das da für Angler überhaupt noch was ankommt ist ein Wunder .
 
Die Berufsfischer fangen teilweise gut , ich bin in verschiedenen Foren unterwegs , da bekommt man Videos auf Facebook , da sind Stellnetzfischer voll abgeladen !!!
 
Die Berufsfischer fangen teilweise gut , ich bin in verschiedenen Foren unterwegs , da bekommt man Videos auf Facebook , da sind Stellnetzfischer voll abgeladen !!!

Also das was ich so von der Fischfabrik in Breivikbotn mitbekommen habe ist nicht so prall.
 
Also ich bin ja wirklich nicht komplett unflexibel. Aber so langsam wird es wirklich Zeit, dass die Herrschaften mal eine Entscheidung treffen und vor allem bekannt geben, was die Fischausfuhr betrifft. Zumindest dann, wenn es zum 01. April umgesetzt werden müsste. Nicht alle Betroffenen werden jeden Tag die diesbezüglichen Veröffentlichungen checken. So wie ich das u.a. auch hier im Forum mitbekommen habe, wissen durchaus mehr Angler als man denkt überhaupt noch nicht, dass es hier eine relevante Problematik gibt.
 
So wie ich das u.a. auch hier im Forum mitbekommen habe, wissen durchaus mehr Angler als man denkt überhaupt noch nicht, dass es hier eine relevante Problematik gibt.
Und das wird auch nach dem 01.04.25 und in der Zukunft weiter so bleiben :zwinker:
 
Gibt es denn ab dem 1.04.2025 definitiv eine Änderung !? Oder Fiebern wir jetzt und vermuten es nur ? LG Alex
Bisher ist noch nix beschlossen, bzw. es wurde noch nix öffentlich gemacht !
Somit gelten weiterhin die bestehenden Regeln !!!
 
Bewegung...aber keine Entscheidung

 
Bewegung...aber keine Entscheidung


Danke.

Inhaltich ist das aber echt ein etwas dünnen statement. Schade, das die Zusammenfassung und Empfehlung, die das Fiskedir ans Ministerium übermittelt hat, nicht bei dem statement verlinkt ist.
Wobei...die Einreichungen sind bislang auch noch nicht veröffentlicht.
 
Auch ein Danke,
obwohl die Seite mit Fehler 404 nicht erreichbar ist. Server ist wohl überlastet.

Interessant ist die sehr dünne Empfehlung, dass es für eine Reduzierung von 18 auf 10kg keinen zeitlichen Rahmen gibt.
Anhebung des Mindestalters auf 12 Jahre sind sich wohl alle einig. Dann wird noch ein einheitliches Ausfuhrdokument angesprochen, was sehr wünschenswert für alle ist. Nach meiner Meinung wird es etwas dauern, bis dies entwickelt und eingeführt wird.
Was mir leider etwas mulmig stimmt, ist die Aussage, dass Touristenangler, starken Befischungsdruck auf küstennahe bedrohte Fischarten ausüben. Das gefällt mir nicht so ganz. Hier sollten die uns vertretenden Verbände dranbleiben, um z.B. Quoten, Fangzeiten und Schonmaße vorzuschlagen.

Gruß Toffee
 
Der Link wurde bereits wieder entfernt (Fehler 404, Dokument nicht gefunden). Oder ist das nur bei mir so?

Jain, die haben den Link geändert.

 
Oben