•   
  •   
 
 
 

Soroya, der letzte Versuch

Der Mog

Küchenbulle
Teammitglied
NAF-MOD
Registriert
5 Februar 2012
Beiträge
9.669
Ort
Witten
Moin Männer

Seit 2012 versuche ich mit meiner Else fast jedes Jahr die 30 Kilo Marke beim Skrei zu knacken.
Seit 2013 ist Majo mit dabei und wir haben einige 29,... Kilo Skrei in der Zeit gefangen.

Wir hatten mit den unterschiedlichen Soroya Fun Touren extrem viel Spaß und es sind Freundschaften zustande gekommen die ich nicht missen möchte. 😉

Dies soll meine letzte Tour nach Soroya werden, die Preise sind in den letzten Jahren doch deutlich gestiegen und wollen wir mal ehrlich sein, es ist nicht einfach dorthin zu kommen.
Fahren im Winter ist keine Option, Fliegen ist seit dem ersten Corona Jahr auch eine Glückssache.
Was haben wir im ersten Corona Jahr geschwitzt, wir waren auf der Insel und man wollte uns nicht mehr im Flieger mitnehmen. 🫣

Dieses Jahr hat auch seine Momente, vor ca. 7 Monaten haben wir für teuer Geld ( um die 800 € ) Flüge von Düsseldorf nach Soroya an einem Tag gebucht.
6 Wochen vor Abflug kam die erste Änderung, bitte einen Tag früher starten und Sonntags los, dann 24 Stunden in Tromso warten und Abends dann weiter auf die Insel.
Übernachtung bitte auf unsere Kosten. 😜

Nach einigen Stunden am Telefon dann auf Hamburg umgebucht, da sollten wir wenigstens an einem Montag an einem Tag hoch kommen.
Nachteil, unser bezahltes Sportgepäck kann nicht um gebucht werden und das Geld ist halt weg und wird nicht ersetzt.
Ein neues Sportgepäck dazu buchen ging auch nicht, die Maschine wäre ausgelastet.
Also alle Teilnehmer nochmal an die Koffer so das wir 23 Kilo einsparen um das fehlende Sportgepäck zu kompensieren. 🥴
Anstatt 50 Kilometer zum Flughafen jetzt 400 Kilometer, doch was kostet die Welt, wir haben es doch. 😂

Am Donnerstag vor dem Abflug dann Die Botschaft das alle Flughäfen am Montag bestreikt werden, auch Hamburg. Also wieder in die Hotline, wir kennen die Nummer mittlerweile auswendig. 😁
SAS hatte aber noch keine offizielle Mitteilung und somit könnten wir nur auf unsere Kosten umbuchen, aber Sonntag wäre jetzt keine Option mehr, aber Dienstag, mit Ankunft am Mittwoch Abend könnte gehen.
Mittlerweile waren wir bei über 1000 € pro Mann angekommen Falls wir auf unsere Kappe umbuchen.

Wir wollten lieber warten, sobald es offiziell wäre mit dem Streik würden wir kostenlos umgebucht.

Wir haben die Flüge für Dienstag dann beobachtet und die Maschine fühlte sich zügig, die Geschäftsmänner haben auf eigene Kosten umgebucht.

Erst Mittwoch starten und Donnerstag ankommen wollten wir dann doch nicht.

Es gingen dann noch einige Anrufe hin und her, Ende vom Lied, wir sind jetzt in Copenhagen und starte am Montag von hier. Ob jetzt 400 Kilometer zum Flughafen, oder 800, was soll der Geiz 😂

Kapitän Gnadenlos ( Since1981) hat dann vor ein paar Stunden mitgeteilt das auf der Insel das Schnee Chaos ausgebrochen ist und eventuell der Flughafen geschlossen wird. Dazu könnte auch noch der Pass gesperrt werden das wir nicht ins Camp kommen können. 🤔

Wir werden sehen wie die Geschichte ausgeht, ich halte euch auf dem laufenden.

Ich schreibe diesen Roman damit ihr sehen könnt das es auf Skrei im Winter nicht immer einfach ist überhaupt dahin zu kommen.

Zum Abschluss aber noch was erfreuliches, zum Start der Tour haben wir uns was leckeres in den Smoker gehauen.😋
20250308_062159.jpg20250308_062210.jpg20250308_174341.jpg20250308_174347.jpg20250308_174457.jpg20250308_174509.jpg20250308_174556.jpg20250308_172034.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Ab jetzt für Euch nur noch glückliche Umstände und „Petri Heil“!
 
Viel Glück für eure Tour. Eventuell sieht man sich ab 17.3 auf dem Wasser.
 
Oh Gott was eine Odyssee!!! Euch allen von jetzt ab eine reibungslose Reise und Schneechaos ade!!!

Und jetzt werden die die 30 kg geknackt .....allem zum Trotz !!!
 
Ich wünsche euch einen super Urlaub und mindestens einen 30+. Für die Anreise schicke ich euch all mein Glück (ich hoffe ich hab welches 🤣) damit Ihr bis ins Camp kommt.
Gruß René
 
Von mir auch ganz viel Glück für die Anreise und ein dickes Petri Heil 🤞
 
Als Ausgleich für die beschwerliche Anreise fangt ihr dieses Jahr bestimmt euren Kaffeedorsch. 👍
Die Daumen sind gedrückt.

Beste Grüße
Axel
 
Danke für den ausführlichen Beitrag, ...es wird immer schlimmer (und Zuckerschlecken war es zur Skrei-Saison noch nie wirklich).
Kommt gut an (und wieder weg), haut was raus und probiert mal Skrei in Buttermilch pochiert! :wink:
 
Hut ab, wenn man offensichtlich noch so ruhig bleiben kann bei den Begleitumständen. Ich war vor 20 Jahren das erste und einzige mal auf Soroya - mit dem Auto allerdings und im Mai. Es war super ........
 
Bei den Dänen läuft es super, das muß man sagen. Übernachtung ok, morgens Gepäck mit 2 Mitfahrer am Terminal abgeladen, 2 Kilometer weiter einen günstigen Parkplatz wo ich auch mit über 2 Meter Höhe parken kann.
Einchecken auch ganz easy, Flug pünktlich und bei besten Wetter nach Tromso.
Heute Abend dann mit Donnerflug auf die Insel, so Gott will.😁
Wer noch nicht im Winter nach Norwegen geflogen ist hat so eine schicke Aussicht verpasst. 😉

20250310_100548.jpg20250310_100751.jpgIMG-20250310-WA0000.jpg
 
Sieht in der Tat "orgastisch" aus!! Allerdings auch von Land und auf vier Räder...
 
Muhaha, was für ein Spaß. Von 50% der mit und geflogenen ist das Gepäck nicht da. Unseres fehlt zu 100%. 😂
Else ist langsam auf dem Kriegsfad und erzeugt leichte Rauchwolken aus der Nase. Das arme Mädchen von Avinor das ihr Rede und Antwort geben sollte tat mir echt Leid.
Ende vom Lied, wir sollten an einem SAS Schalter den Verlust melden.
Auf dem Weg dahin kam an einem anderen Band unser Gepäck an uns vorbei. Warum das so ist war uns einfach egal, wenn erst einmal läuft sollte man sich freuen. 😁
17416074510003279873907688663902.jpg

Hier fängt es an zu Schneien, das ist schon Klasse.
 
Oh Mann.
Wenn es dann immer so läuft und die Kosten zudem explodieren, kann ich die Entsxheidung nicht mehr dort hin zu reisen verstehen.
Urlaub hin oder her. Ankommen will man mit Sicherheit. Und es das nicht gegeben und immer wieder Eskapaden erleben will man auch nicht.
Genießt die Zeit und ich wünsche angelbares Wetter.
Und, fast vergessen, möge die 30kg-Marke noch zum Abschluss geknackt werden.
Schon jetzt Danke zu den Berichten.
 
Das ist alles nicht schön wie es bisher läuft! Hatten überlegt so eine Tour nächstes Jahr auch zu machen. Aber unter den Voraussetzungen werden wir uns das glaube ich nochmal überlegen. Euch trotzdem viel Spaß und haut raus die 30+
LG Andy
 
das wird dann wohl survival of the fatest! :biglaugh:

Hoffe ja sehr ihr hat genügend lange Unterhosen und dicke Mützen am Mann. :wave:
 
Oben