Umfrage zur Anhörung neuer Regeln für die Tourismus-Fischerei 2025

Wer würde bei 10 kg Ausfuhrmenge Fisch seine Urlaubsplanung künfig ändern?

  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 98 20,1%
  • weniger Reisen als bisher (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 56 11,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 186 38,2%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 141 29,0%
  • weniger Reisen als bisher (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 163 33,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 99 20,3%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 108 22,2%
  • weniger Reisen als bisher (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 52 10,7%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 93 19,1%
  • bei 0 kg Ausfuhrmenge ist Norwegen für mich als Angel-Tourist nicht mehr interessant

    Stimmen: 332 68,2%

  • Umfrageteilnehmer
    487
An wen sind die Fragen adressiert?
An die Kunden, in dem Fall an Seewolf, so verstehe ich es.

Spannend, dass hier bereits abgeklopft wird was den Kunden wichtig ist um vielleicht Angebote/Werbung später drauf aus zulegen.
Bestätigt zum einen wie wichtig Angeltoutismus auf Hitra ist und dass große Anbieter schon mitbekommen, dass es drastische Änderungen geben wird.
 
Hallo Mitglieder,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian (Spitzname Kuni), ich bin 39 Jahre alt und komme aus der näheren Umgebung von Schwerin.
Ich bin begeisterter Norwegen-Angler und verbringe seit mehreren Jahren meine Urlaube in der Region Hitra/Dolmoy. Ich muss zugeben, dass ich bis dato, einer der Stillen Mitleser war, daher erstmal ein großes Dankeschön, für all die hilfreichen Informationen, die hier im Forum geteilt wurden.

Auch ich habe die Umfrage von Hitra-Tourist erhalten und vermute, dass Hitra Tourist sich an der Anhörung beteiligen möchte.
Ich stelle den Link mal mit rein, in der Hoffnung das es klappt...

Angelurlaub - Nettskjema
 
Man stelle sich vor, bei der Umfrage antwortet
der Großteil bei z.B. diesen Frage so :
Ich möchte viele Fische fangen -> sehr wichtig

Das man viele Fische mit nach Hause nehmen kann -> sehr wichtig

Ich nehme viel Fisch mit nach Hause, um meinen
Angelausflug/Urlaub zu finanzieren, und sehe darin kein Problem. -> stimmt

Ich glaube dann sollte man lieber nicht damit an der Anhörung teilnehmen ! :eek1:
 
Auch ich habe die Umfrage von Hitra-Tourist erhalten und vermute, dass Hitra Tourist sich an der Anhörung beteiligen möchte.
Ich stelle den Link mal mit rein, in der Hoffnung das es klappt...

Angelurlaub - Nettskjema
Erstmal Danke für deine Vorstellung und der dann verlinkten Umfrage. :flaggen14:

Es ist bestimmt in deren Sinne, wenn so viele wie möglich daran teilnehmen. Nach 5 Minuten ist man inklusive Kommentar durch.
 
Man stelle sich vor, bei der Umfrage antwortet
der Großteil bei z.B. diesen Frage so :
Ich möchte viele Fische fangen -> sehr wichtig
Das man viele Fische mit nach Hause nehmen kann -> sehr wichtig
Naja, die Umfragepunkte sind teilweise mehrdeutig. ein 1 - 5 Schema oder ähnliches wäre sinnvoller gewesen.
Dafür kann man ja noch einen Kommentar dazugeben, das habe ich gemacht in Englisch um meinen Standpunkt etwas zu erläutern. Ich selber fahre meistens nach Hitra, weshalb ich mich berechtigt fühlte mich hier einzugeben.
Wer Fisch nach Hause nehmen will um sich den Urlaub zu bezahlen kann schlecht rechnen. Dafür reichen 18kg nicht aus und das kann wirklich nicht der Sinn sein.
 
Man stelle sich vor, bei der Umfrage antwortet
der Großteil bei z.B. diesen Frage so :
Ich möchte viele Fische fangen -> sehr wichtig

Das man viele Fische mit nach Hause nehmen kann -> sehr wichtig

Ich nehme viel Fisch mit nach Hause, um meinen
Angelausflug/Urlaub zu finanzieren, und sehe darin kein Problem. -> stimmt

Ich glaube dann sollte man lieber nicht damit an der Anhörung teilnehmen ! :eek1:
wiezo? - ehrlich währt am längsten! :biglaugh:
 
Ich glaube dann sollte man lieber nicht damit an der Anhörung teilnehmen ! :eek1:
Naja, ...aber lügen sollte man auch nicht. Die Karten müssen auf den Tisch und dann wird sich zeigen, was den Gästen wichtig ist und was nicht. Letztlich wollen die auch ein gutes Angebot schnüren, welches angenommen wird. Die Masse der Besucher sind hier nicht im Forum und wann wer noch nach Norwegen fährt, ist vielfältig.
 
Wer Fisch nach Hause nehmen will um sich den Urlaub zu bezahlen kann schlecht rechnen. Dafür reichen 18kg nicht aus und das kann wirklich nicht der Sinn sein.
Eben !
Und da liegt der Verdacht nahe, das einem die 18kg am verlängerten Rücken vorbei gehen !
Für einige Leute ein gefundenes Fressen !
 
Grundsätzlich ist es ja schon mal gut zu Wissen, dass doch der Ein oder Andere Reiseveranstalter sich zu Wort melden möchte und am Horing teilnimmt
 
Man stelle sich vor, bei der Umfrage antwortet
der Großteil bei z.B. diesen Frage so :
Ich möchte viele Fische fangen -> sehr wichtig

Das man viele Fische mit nach Hause nehmen kann -> sehr wichtig

Ich nehme viel Fisch mit nach Hause, um meinen
Angelausflug/Urlaub zu finanzieren, und sehe darin kein Problem. -> stimmt

Ich glaube dann sollte man lieber nicht damit an der Anhörung teilnehmen ! :eek1:
Ich denke, dass alle hier Mitlesenden die nötige Intelligenz besitzen, dass Hitratourist ordentliche Argumente an die Hand gegeben werden. :zwinker:
 
Man stelle sich vor, bei der Umfrage antwortet
der Großteil
bei z.B. diesen Frage so :
Ich möchte viele Fische fangen -> sehr wichtig

Das man viele Fische mit nach Hause nehmen kann -> sehr wichtig

Ich nehme viel Fisch mit nach Hause, um meinen
Angelausflug/Urlaub zu finanzieren, und sehe darin kein Problem. -> stimmt

Ich glaube dann sollte man lieber nicht damit an der Anhörung teilnehmen ! :eek1:

Zu Grün:
Wenn über diese Umfrage der richtige Bot drübergeht, dann kann sich der "Bot-Master" sein Ergebnis aussuchen.
Mehrfachabstimmung möglich dadurch nicht representativ.
Nett gedacht, schlecht umgesetzt.
 
Ich denke, dass alle hier Mitlesenden die nötige Intelligenz besitzen, dass Hitratourist ordentliche Argumente an die Hand gegeben werden. :zwinker:
Dem stimme ich zu !
Sorgen bereitet mir halt die große Masse, die hier nicht mitliest !
 
Grundsätzlich ist es ja schon mal gut zu Wissen, dass doch der Ein oder Andere Reiseveranstalter sich zu Wort melden möchte und am Horing teilnimmt

Ähnliches haben wir ja schon seit Herbst von "unseren" großen Unternehmen gefordert, die hätten auch eine extreme Reichweite. Hiermit wären repräsentative Umfragen möglich gewesen, einmal in Hinblick auf Angelgewohnheiten/Fischentnahme sowie auch als Wertschöpfung. Da denkt Hitra-Tourist weiter in die Zukunft, informieren Ihre Stammkunden ja vorzeitig von der Diskussion und wollen mit den Stammkunden gemeinsam nen Lösungsvorschlag bilden.

Vielleicht ist die Umfrage etwas spät und ein oder zwei etwas unglückliche Fragen, aber lieber so wie gar nicht

Da sind sie unseren Veranstaltern, die anscheinend nur das schnelle Geld sehen ohne Weitsicht, schon mal voraus.

Man stelle sich vor, bei der Umfrage antwortet
der Großteil bei z.B. diesen Frage so :
Ich möchte viele Fische fangen -> sehr wichtig

Das man viele Fische mit nach Hause nehmen kann -> sehr wichtig

:eek1:

Das ist jetzt das extremste Beispiel. Wenn jedoch jeder ankreuzt es ist unwichtig Fische zu fangen und mit nach Hause zu nehmen sehen sich die Norweger mit der "Erlebnisorientierung" bestätigt. Das mir ein schöner Fisch wichtig ist ist ja nichts verwerfliches.
Gibt ja genügend Auswahl, in der man verdeutlichen kann das man gerne angelt aber kein "Filethunter" ist.

Bringt aber auch nichts wenn jeder ankreuzt: Überhaupt nicht wichitg bei großen Fischen usw.

Ein bisschen Ehrlichkeit ist da schon angebracht. "Vertuschen" bringt auf Dauer auch keine langfristige Lösung. Ein Mittelweg mit Vernunft ist hier bestimmt nicht die falscheste Lösung. Das jetzt mal alle so intelligent sind und nicht gegen bestehendes Recht ankreuzen setze ich mal voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Grün:
Hat es denn in Norwegen denn keinen Veband der touristischen "Angelanlagen"????
der übergeordnete Verband ist letztlich NHO Reiseliv. Es gibt aber u.a. auch noch YesSeafishing und zusammen mit denen, werde ich nächste Woche direkt in Oslo beim Ministerium noch was vortragen dürfen. Auf regionaler und kommunaler Ebene läuft aber schon recht viel für "norwegische" Verhältnisse.
 
der übergeordnete Verband ist letztlich NHO Reiseliv. Es gibt aber u.a. auch noch YesSeafishing und zusammen mit denen, werde ich nächste Woche direkt in Oslo beim Ministerium noch was vortragen dürfen. Auf regionaler und kommunaler Ebene läuft aber schon recht viel für "norwegische" Verhältnisse.

Zu Grün:
Warum machen dann "gefühlt" viele Anlagen ihr eigenes Ding?
Schlecht durch NHO Reiseliv vertreten?
Kein eigener Dachverband innerhalb von NHO Reisliv?

Und die großen Fragen:
Warum jetzt in wildem Aktionismus gehandelt wird und nicht viele Dinge schon fertig in der Schublade lagen/liegen?
Das da was kommt war ja spätestens nach der letzten Änderung im Raum gestanden. Also schon geraume Zeit.
Warum wurde diese Zeit nicht durch die "Anlagen" genutzt um entsprechend am Image zu arbeiten?
Ok, letzteres fällt schwer, wenn man von den Fleischmacher-Truppen lebt. ABER gerade dann hätte man im Vorfeld schon "arbeiten" können.
Jetzt scheint das Kind in freiem Fall im Brunnenschacht zu sein.
 
Zu Grün:
Warum machen dann "gefühlt" viele Anlagen ihr eigenes Ding?
Schlecht durch NHO Reiseliv vertreten?
Kein eigener Dachverband innerhalb von NHO Reisliv?

Und die großen Fragen:
Warum jetzt in wildem Aktionismus gehandelt wird und nicht viele Dinge schon fertig in der Schublade lagen/liegen?
Das da was kommt war ja spätestens nach der letzten Änderung im Raum gestanden. Also schon geraume Zeit.
Warum wurde diese Zeit nicht durch die "Anlagen" genutzt um entsprechend am Image zu arbeiten?
Ok, letzteres fällt schwer, wenn man von den Fleischmacher-Truppen lebt. ABER gerade dann hätte man im Vorfeld schon "arbeiten" können.
Jetzt scheint das Kind in freiem Fall im Brunnenschacht zu sein.
das mit dem eigenen Ding wurde auch etwas forciert, nach dem Motto "viel hilft viel". Es gab da auch Leitfaden wie man sich an die örtliche Presse wendet etc. pp - das Thema ist ja auch vielerorts gar nicht wirklich angekommen, da es sich hauptsächlich im Norden abspielt. Zudem wussten viele Akteure gar nicht von anstehenden Veränderungen, dies hat das Direktorat auch nicht aktiv gegenüber den registrierten Betrieb aktiv kommuniziert - viele wurden kalt erwischt. Und die Reisebranche hat und macht immer wieder konstruktive Verbesserungsvorschläge zu der Thematik, diese wurden bisher jedoch nicht erhört....leider.
 
Oben