Brillendorsch
Stammnaffe
die fischen ja auch keinen Küstendorsch.Die Hochseetrawler sind meiner Kenntnis nach davon nicht betroffen,
Das ist die Hochseepopulation
die fischen ja auch keinen Küstendorsch.Die Hochseetrawler sind meiner Kenntnis nach davon nicht betroffen,
Eben, deshalb geht es nur um die Küstenregion und den dort ansässigen Fischern.die fischen ja auch keinen Küstendorsch.
Das ist die Hochseepopulation
Ich werde im August mal bei schlechtem Wetter wieder zu einer Fischfabrik fahren. Das habe ich schon mal gemacht, um dort erlebt, dass ein Fischer reinkahm, mit allem was er im Netz hatte. Was da alles dabei ist, das würde hier nur für Kopfschütteln sorgen. Fische jeder Art und jeder Größe. Da ich davon ausgehe, dass ich danach nicht mehr nach Norge fahre, werde ich viel Filmmaterial aus den Fischfabriken der Lofoten sammeln. Das kann dann auch von hier zu FB weitergeleitet werden, denn ich bin nicht bei FB oder X.
Da hast du natürlich Recht. Aber bei meiner Aussage ging es uns Verständnis, also eher prinzipiell. Sobald jemand Fisch entnimmt trägt er zur Reduzierung bei.Das ist Fischartabhängig. Bei den lokalen Küstendorschen und den sehr stationären Rotbarschen sicher, ja. Bei z.B. Seelachs oder Seehecht sind die Freizeitfischer kaum relevant.
Sich als das trotzige Opfer hinstellen und präsentieren, bringt überhaupt niemanden etwas… selbst wenn Sie die Regeln ändern, kann man das entweder hinnehmen oder dann einfach nicht mehr hinfahren. Alles andere ist reiner Kindergarten…Ich werde im August mal bei schlechtem Wetter wieder zu einer Fischfabrik fahren. Das habe ich schon mal gemacht, um dort erlebt, dass ein Fischer reinkahm, mit allem was er im Netz hatte. Was da alles dabei ist, das würde hier nur für Kopfschütteln sorgen. Fische jeder Art und jeder Größe. Da ich davon ausgehe, dass ich danach nicht mehr nach Norge fahre, werde ich viel Filmmaterial aus den Fischfabriken der Lofoten sammeln. Das kann dann auch von hier zu FB weitergeleitet werden, denn ich bin nicht bei FB oder X.
Mensch, seid ihr perfekte Menschen!So machen wir das auch. Wir hatten mal unsere Küchenwaage vergessen und haben dann in Norwegen eine neue gekauft. Auf jeder! Tüte steht ne Abkürzung des Fisches (RB, P, Lu, Lg,...) und das grammgenaue Gewicht. Dann wird vakuumiert und eingefroren. Abends beim geistvollem Getränk dann zusammengerechnet und aufgeschrieben. Auf unseren Boxen steht das Taragewicht, falls der Zoll mal wiegen will. Und Alkohol wird seit Jahren komplett verzollt! Mit dem angeln bremsen wir rechtzeitig und haben noch nie mehr als 18kg pro Person mitgenommen. In den ersten Jahren hatten wir selten unser Limit erreicht.
ich habe das oder ein äquivalentes Vorgehen eigentlich als Standard betrachtet.. wie soll man denn sonst exakt wissen wieviel man Gesamt und von jeder Fischart dabei hat? Wir machen es in einer kleinen Exceltabelle auf dem Laptop.Mensch, seid ihr perfekte Menschen!
Naja, ...Standard ist bei den meisten Tages-Abtropfgewicht der Filets im Kartoffelsack, ...aufgeteilt wird meist zu gleichen Teilen. Am Ende passt das auch.ich habe das oder ein äquivalentes Vorgehen eigentlich als Standard betrachtet..
Ich drohe nicht mit Vergeltung, ich will nur Vergleiche aufzeigen. Opfer werde ich nicht, denn der Angelurlaub in Norge ist 2025 für mich der letzte. Vorschläge mache ich nicht noch neue oder andere als es schon gibt, denn da gibts schon reichlich und die Anlagenbetreiber vor Ort haben da den besseren Durchblick.Sich als das trotzige Opfer hinstellen und präsentieren, bringt überhaupt niemanden etwas… selbst wenn Sie die Regeln ändern, kann man das entweder hinnehmen oder dann einfach nicht mehr hinfahren. Alles andere ist reiner Kindergarten…
Wenn du was für dein Gewissen tun magst, dann hast die jetzt die Chance am besten einen anständigen und Lösungsorientierten Vorschlag zu verfassen und an das Höring zu schicken. Aber nur zu behaupten dass sie uns nicht mehr wollen und dann jetzt schon mit „Vergeltungung“ zu drohen, ist schon sehr zweifelhaft. Solche Aussagen lassen uns alle blöd aussehen!
vielleicht weils einen bisher gar nicht interessiert hat?ich habe das oder ein äquivalentes Vorgehen eigentlich als Standard betrachtet.. wie soll man denn sonst exakt wissen wieviel man Gesamt und von jeder Fischart dabei hat? Wir machen es in einer kleinen Exceltabelle auf dem Laptop.
Mein Standard in den letzten Jahren war, ich habe genau drei Fischarten filetiert !ich habe das oder ein äquivalentes Vorgehen eigentlich als Standard betrachtet.. wie soll man denn sonst exakt wissen wieviel man Gesamt und von jeder Fischart dabei hat? Wir machen es in einer kleinen Exceltabelle auf dem Laptop.
einfach sich in die Lage der möglichen Leser "auf der anderen Seite" versetzen und nochmals das Geschriebene "erfühlen". Genauso hört sich das an - Opfer, trotzig, VergeltungIch drohe nicht mit Vergeltung, ich will nur Vergleiche aufzeigen. Opfer werde ich nicht, denn der Angelurlaub in Norge ist 2025 für mich der letzte.
Blödsinneinfach sich in die Lage der möglichen Leser "auf der anderen Seite" versetzen und nochmals das Geschriebene "erfühlen". Genauso hört sich das an - Opfer, trotzig, Vergeltung
wer soll sich da aufregen?aber wenn sich nicht auch noch aufgeregt wird, dass bestimmte Fische wieder reingesetzt werden, dann kann man ja gezielte Angelei versuchen
Hier der Text der Norwegischen Behörde für Lebenmittelsicherheit: " Es gibt mehrere gute Gründe, unverletzte Fische freizulassen. Es kann sein, dass es zu klein ist, oder du kannst Fische fangen, die du nicht behalten willst. Reine Catch-and-Release-Praxis bedeutet, dass Sie sich im Vorfeld entschieden haben alle Fische zurückzusetzen.Gezielt auf bestimmte Fischarten zu Angel ist zwar manchmal nicht so einfach, aber wenn sich nicht auch noch aufgeregt wird, dass bestimmte Fische wieder reingesetzt werden, dann kann man ja gezielte Angelei versuchen. Empfehlungen, was mit darf und was nicht, wären einen Versuch wert.
Heilbutt und Rotbarsch waren sowieso eher die Ausnahme. Für Rotbarsch waren wir da nicht tief genug. Heilbutt lasse ich sowieso zukünftig gerne dort. Mehr als einen wollte ich sowieso nicht mehr mitnehmen.