Die Schmuggelversuche der ersten Monate 2024 kønnten Folgen fuer touristische Angelei haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar gibt es Regionen und / oder Jahreszeiten, oder auch Wetterlagen, wo es durchaus schwierig werden kann an seine 18 Kg ranzukommen.
Aber es kann eben auch andersrum sein. Nämlich das man z.B. am ersten Tag losfährt, ne Stelle sucht, runterlässt, und alle Ruten sind krumm.

Und dabei kommen - um einfach mal eine Zahl zu nennen Dorsche oder Köhler mit sagen wir mal um die 50 cm - hoch, und auch ein paar größere.
Ein paar nimmst du mit, für Kiste und Pfanne, aber eben nicht alle, denn du hast noch einige Tage vor dir.
Ich denke mal so taktieren die meisten von uns. Ist das nun "gezieltes C&R"?
Aber ich will das gar nicht weiter ausbreiten. Diese und ähnliche Diskussionen hatten wir hier schon zuhauf...

Gruß
Holger
 
alles was der ein oder andere hier zum Besten gibt geistiger Dünnschiss ist auch überhaupt nichts zur Sache an sich beiträgt, geschweige denn das damit irgend etwas in welcher Richtung auch immer in diesee verzwickten Situation dienlich oder abträglich ist.

Eifelshark,

ich weiß nicht wie und wo Du aufgewachsen bist, welche Kinderstube Du genossen hast und ich weiß nicht mit wem Du umghehst.

Wenn sich andere bei anstehenden Problemen mühen, kannst Du das halten wie Du willst. Mir und anderen aber beleidigend "geistigen Dünnschiss" vorzuhalten kränkt mich und wohl auch andere.

Hermann
 
Der Thread verwässert.
Schaut euch mal den Titel an und überlegt, ob eure Beiträge dazu irgendwie passen.
Es geht um Schmuggelversuche, da zähle ich nicht mal 1-5 Kg Übermenge zu! Natürlich ist das nicht erlaubt, aber als Schmuggler wird man da gewiss nicht betitelt.
Zielführender wäre es, wenn wir hier mal darüber diskutieren, wie man richtig wiegt, mit was, wie ihr das macht im Verlauf des Urlaub, .........
C&R ist ein ganz anderes Thema, Uferangeln auch, ...und min. 1000 Beiträge hier auch.
Und zum Thema "Kontrolle durch die Betreiber": Also ich würde das nicht umbedingt begrüßen, wenn solche Regelungen entstehen.
A) ist es primär meine Verantwortung, die kein anderer übergeholfen bekommen soll
B) hat ein Betreiber andere Sache zu tun
C) möchte ich keinen Kontrolleur hinter jeder Ecke sehen
 
Ich schlage die Einstellung des Forums vor! Dann gibt's auch keine Grenzüberschreitungen mehr und die Moralisten können wieder ruhig schlafen.
Die hätten dann ja nix mehr zu tun und könnten gar nicht mehr schlafen, ... :aetsch:
 
Zielführender wäre es, wenn wir hier mal darüber diskutieren, wie man richtig wiegt, mit was, wie ihr das macht im Verlauf des Urlaub, .........
also wir wiegen jeden tag die filets. so haben wir einen überblick über unser gewicht.
desweiteren steht auf meiner fischbox das eigengewicht.
zum schluss werden nochmal alle kisten gewogen.
das ganze passiert mit einer kofferwaage. die sehr genau ist.
waagen in manchen anlagen sind leider sehr ungenau.
 
Stellt Euch eimal vor, das hier einige Norweger die der deutschen Sprache mächtig sind mit lesen !

Wollte noch etwas zum Beitrag von Eifelshark schreiben....nur mein Finger war zu Schnell.....
Also wenn die Norweger, die der deutschen Sprache mächtig sind, mitlesen....Interessierts ja vieleicht doch, was wir so zu Protokoll bringen.:a010:
(Obwohl du, Eifelshark,schon viele Recht hast!!!!)
 
Der Thread verwässert.
Schaut euch mal den Titel an und überlegt, ob eure Beiträge dazu irgendwie passen.
Es geht um Schmuggelversuche, da zähle ich nicht mal 1-5 Kg Übermenge zu! Natürlich ist das nicht erlaubt, aber als Schmuggler wird man da gewiss nicht betitelt.


Ja sehr wohl wirst Du vom norwegischen Staat bei 1 - 5 kg Übermenge als Schmuggler behandelt. Bei 19 kg zahlst Du 8200 NOK. Die Polizei wird zudem eingeschaltet. Da kann man ja wohl von einer Einstufung als Straftat ausgehen.
In Deutschland gibt es Zollvergehen und bei geringen Verstößen Zollordnungswidrigkeiten.

Für mich ist es offensichtlich, daß in Norge bewußt mit übertriebener Härte gegen die ungeliebten Touristenfischer vorgegangen wird.

Hermann
 
...
Was glaubt Ihr wohl was diese Leute von uns denken !....kommt man zu den Schluss das hier über Sachen geredet wird, die uns 1. überhaupt nichts angehen, und 2. alles was der ein oder andere hier zum Besten gibt geistiger Dünnschiss ist auch überhaupt nichts zur Sache an sich beiträgt, geschweige denn das damit irgend etwas in welcher Richtung auch immer in diesee verzwickten Situation dienlich oder abträglich ist....
Okay, das Thema Ausfuhrgrenzen für Fisch aus Norge, und deren Einhaltung bzw. Nichteinhaltung durch Angler geht uns nichts an?!?
Und unsere Beiträge (=Dünnschiss) dazu sind nicht dienlich?!?

... in was für einem Forum befinden wir uns hier schnell wieder??? Modellbau? Vogelkunde? Kochrezepte?

Ja okay, dann sollte das Thema hier wirklich zu gemacht werden.

Für solche Ratschläge bekommst du sicherlich von der Oberzolldirektion Tromsö den goldenen Gefrierbeutel verliehen!

Gruß
Holger
 
Für mich ist es offensichtlich, daß in Norge bewußt mit übertriebener Härte gegen die ungeliebten Touristenfischer vorgegangen wird.

Das mein lieber ist nun mal wirklich ganz weit dahergeholt, und kommt meiner Ausführungen die ich zuvor hier gemacht habe aber ganz Nahe.

Und im übrigen ist es auch noch falsch und entspringt wohl deiner Phantasie, kannst Du es nicht mal gut sein lassen. Und Verzeih mit meine etwas Blumige Sprache, wir sind hier nicht im Kindergarten und von daher darf man schon mal seine Meinung äüßern, wer sich angesprochen fühlt und die Wortkombination: geistiger Dünnschiss
als Beleidigung ansieht der sollte mal in sichen gehen und reflektieren was er hier zum besten gegeben hat. Selbstverständlich entschuldige ich mich bei all denen hier die Wortkombination geistiger Dünnschiss als Beleidigung ansehen unverzüglich. Ich hätte ja auch dummes Zeug oder dummes Geschwätz schreiben können, das wäre allerdings als Beleidigung auf zufassen.

Uns allen wünsche ich nun einen enspannten Freitag und ein schönes Wochenende
 
In Deutschland gibt es Zollvergehen und bei geringen Verstößen Zollordnungswidrigkeiten.

Für mich ist es offensichtlich, daß in Norge bewußt mit übertriebener Härte gegen die unbeliebten Touristenfischer vorgegangen wird.

1. Hör bitte auf damit.

2. Die Ordungswidrigkeiten bei geringen Vertößen können immernoch bis 50K gehen.

3. woran machst Du "bewusst" fest? Was ist "übertriebene" Härte - oder was wäre angemessene Härte? Definiert das ein Hermann?
Die Regelungen in Norwegen sind bereits seit Jahren (!) so und nicht erst aufgrund der aktuellen Diskussionen (die Strafen wurden 2018(!) erhöht).
Und natürlich kann der norwegische Zoll frei entscheiden, wo Kontrollschwerpunkte gesetzt werden. Grundlagen dafür solltest Du aus Deiner aktiven Zeit auch noch kennen.

4. und nochmal, lass es bitte gut sein...
 
Freunde der Sonne! Und dann fragt man uns wieder mit Unterton und Kritik, warum wir einschreiten?
Sorry, wenn ich das so sagen muss, ein Kindergarten des Benehmens! Okay, dann sind wir eben mal wieder die alte böse Erzieherin und nehmen das Spielzeug weg. 🤷🏽‍♂️
Letzter Warnruf!
 
In Deutschland gibt es Zollvergehen und bei geringen Verstößen Zollordnungswidrigkeiten.

Für mich ist es offensichtlich, daß in Norge bewußt mit übertriebener Härte gegen die ungeliebten Touristenfischer vorgegangen wird.

Hermann
Man Hermann, dann fahr da doch nicht mehr hin. Zwingt dich doch keiner. Aber hör endlich auf hier den Norwegern vorzuschreiben was sie tun sollen. Fahr nicht mehr hin. Fertig.
 
Der Thread verwässert.
Schaut euch mal den Titel an und überlegt, ob eure Beiträge dazu irgendwie passen.
Es geht um Schmuggelversuche, da zähle ich nicht mal 1-5 Kg Übermenge zu! Natürlich ist das nicht erlaubt, aber als Schmuggler wird man da gewiss nicht betitelt.
Zielführender wäre es, wenn wir hier mal darüber diskutieren, wie man richtig wiegt, mit was, wie ihr das macht im Verlauf des Urlaub, .........
C&R ist ein ganz anderes Thema, Uferangeln auch, ...und min. 1000 Beiträge hier auch.
Und zum Thema "Kontrolle durch die Betreiber": Also ich würde das nicht umbedingt begrüßen, wenn solche Regelungen entstehen.
A) ist es primär meine Verantwortung, die kein anderer übergeholfen bekommen soll
B) hat ein Betreiber andere Sache zu tun

C) möchte ich keinen Kontrolleur hinter jeder Ecke sehen
Also ich denke schon, dass die Betreiber mit in die Verantwortung genommen werden sollten. Letztendlich geht es ja auch um ihre Existenz, wenn sie ihre Anlage schließen müssen, weil kaum noch jemand zum Fischen zu ihnen kommt, wegen drastisch reduzierter Fangquote. Und genau bei den Betreibern kann man doch feststellen, was denn wirklich an Filet ausgeführt wird.
Der Betreiber nimmt ja auch das gemietete Boot ab. Was wäre es denn für einen großen Aufwand, wenn eine Truppe die Anlage verlässt, die Fischkisten einmal kurz vom Betreiber zu wiegen. Sie könnten somit auch genaue Zahlen an entsprechenden Stellen übermitteln.

Die Fangregristrierung über GoFish ist ja auch nicht repräsentativ und was für Daten liefert die denn überhaupt? Mal vorrausgesetzt, alle Angler geben auch die korrekten Daten ein:zwinker:. Anzahl der mitgenommenen und nicht mitgenommenen Fische. Zwei Fragen, die lediglich aussagen, wieviele Fische betroffen sind, mehr nicht. Eine ganze Menge an Fragen, die für eine Hochrechnung von ausgeführten Filet fehlen.

Aber wir werden nichts an den Norwegischen Entscheidungen der zukünftigen Quote ändern. Meiner Meinung nach reiner Aktionismus. Die Regierung muss einfach handeln, weil den Berufsfischern ja die Quote gekürzt wurde und dann haben sie auch das Recht, ähnliches bei den Turi-Fischern zu verlangen. Wer die Fisch-Ressourcen denn wirklich plündert, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Egal was kommt..... Der professionell organisierte Fischmuggel jenseits der 18 Kg wird trotzdem bleiben. Diese Leute wissen genau was sie tun. Da helfen nur mehr Kontrollen und drastisch empfindlichere Strafen.
 
Also ich denke schon, dass die Betreiber mit in die Verantwortung genommen werden sollten. Letztendlich geht es ja auch um ihre Existenz, wenn sie ihre Anlage schließen müssen, weil kaum noch jemand zum Fischen zu ihnen kommt, wegen drastisch reduzierter Fangquote. Und genau bei den Betreibern kann man doch feststellen, was denn wirklich an Filet ausgeführt wird.
Der Betreiber nimmt ja auch das gemietete Boot ab. Was wäre es denn für einen großen Aufwand, wenn eine Truppe die Anlage verlässt, die Fischkisten einmal kurz vom Betreiber zu wiegen. Sie könnten somit auch genaue Zahlen an entsprechenden Stellen übermitteln.
Genau das hatten wir letzte Woche in Norge auch diskutiert und durchgespielt. Theoretisch wäre sowas ja denkbar, aber praktisch?
Solche "Pflichten" einem privaten - wirtschaftlich genau an dem Personenkreis interessierten - Betreiber (= Unternehmer) übertragen,
den er kontrollieren, notfalls dann auch reglementieren soll, von dem er aber zugleich gerne hätte das er wiederkommt, oder seine Hütten gar weiterempfiehlt?

Hm, klingt zunächst einfach und logisch, aber ist sowas durchführbar / praktikabel? Wir kamen letztlich zu dem Schluss: Nein.
Und die Überwachung, was so alles in welchen Mengen über die Staatgrenzen befördert wird, sind ja grundsätzlich wirklich zweifelsfrei "hoheitliche" Aufgaben.

Gruß
Holger
 
Ich schlage die Einstellung des Forums vor! Dann gibt's auch keine Grenzüberschreitungen mehr und die Moralisten können wieder ruhig schlafen.

Es geht nicht um Moral, sondern darum das hier auf einen guten sachlichen Beitrag min. fünf total unsachliche Beiträge mit dem immer gleichen Quark kommen.
 
Was wäre es denn für einen großen Aufwand, wenn eine Truppe die Anlage verlässt, die Fischkisten einmal kurz vom Betreiber zu wiegen. Sie könnten somit auch genaue Zahlen an entsprechenden Stellen übermitteln.
Das ist rechtlich nicht zulässig, denn innerhalb Norwegens kannst du mehr als die bisherigen 18kg aus der Anlage/Unterkunft mitführen, und dabei ist es unerheblich welcher Nationalität der Gast angehört. Du darfst es halt nur nicht über die Grenze bringen.

Und für diese Kontrolle (Fischexport) ist und kann kein Betreiber rein rechtlich in Haftung genommen werden. Dafür ist dann der Zoll in Verantwortung.
 
Und zum Thema "Kontrolle durch die Betreiber": Also ich würde das nicht umbedingt begrüßen, wenn solche Regelungen entstehen.
A) ist es primär meine Verantwortung, die kein anderer übergeholfen bekommen soll
B) hat ein Betreiber andere Sache zu tun
C) möchte ich keinen Kontrolleur hinter jeder Ecke sehen
vs
Also ich denke schon, dass die Betreiber mit in die Verantwortung genommen werden sollten. Letztendlich geht es ja auch um ihre Existenz, wenn sie ihre Anlage schließen müssen, weil kaum noch jemand zum Fischen zu ihnen kommt, wegen drastisch reduzierter Fangquote. Und genau bei den Betreibern kann man doch feststellen, was denn wirklich an Filet ausgeführt wird.
Der Betreiber nimmt ja auch das gemietete Boot ab. Was wäre es denn für einen großen Aufwand, wenn eine Truppe die Anlage verlässt, die Fischkisten einmal kurz vom Betreiber zu wiegen. Sie könnten somit auch genaue Zahlen an entsprechenden Stellen übermitteln.
Ihr habt meiner Meinung nach beide recht. Es geht bloß darum den Weg zu finden, der weder den Betreiber noch den Gast zu sehr belastet oder nervt.
Mich z.B. würde es nicht stören, wenn der Betreiber jeden Tag mal guckt, was so gefangen wurde oder beim Filetieren mal Hallo sagt. Auch Kommentare oder Hinweise von ihm würden mich nicht stören. So´n "daily meeting" kann ja dann auch gleich für alle anderen Fragen des Urlaubs genutzt werden.

Die praktische Umsetzung einer zeitlich "umfangreicheren Betreuung" wird sich dann aber zweilellos im Preis niederschlagen.
 
@Eifelshark das sage ich schon, seitdem dieser unsägliche Beitrag vom Scharlatan Jærenfischer/Helvthewes eröffnet wurde. Er und sein einzelliger Freund Brossel haben mit Ihrer Geltungssucht der ganzen Sache im Netz noch zweifelhaften Vorschub geleistet ... Selbstverständlich lesen hier und in diesen unsäglichen FB-Gruppen auch norwegische Offizielle mit.
In FB wurde es auch von besagten Herren extrems getriggert und viele springen auf den Zug auf und übertrumpfen sich mit Vorschlägen bis hin zur Selbstkastration.
Über den Begriff "einzelliger Freund" habe ich mich schlapp gelacht und beömmel mich jetzt noch darüber. :a055:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben