Hermann.Da wird in Deutschland ja auch sehr wohl unterschieden. Wir sprechen hier von Diebstahl, aber auch von Diebstahl geringwertiger Sachen, der nur auf Antrag und nicht so streng bestraft wird.
Also dieser Vergleich hinkt nicht und ist ganz normal. Steigerung bei uns: Ordnungswidrigkeiten - Vergehen - Verbrechen
Man muß schon auch das Unrechtsbewußtsein berücksichtigen und das ist nun mal und auch verständlich bei einem schweren Verstoß tiefgreifender, als bei einer Lappalie.
Ich habe in meinem Bereich einmal angeordnet, daß nur Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 10 km/h verfolgt werden. Der Bürger soll nicht das Gefühl haben, daß er abgezockt wird.
Das in Norwegen entwickelt sich zu politischen Schaufenstergefechten zu Lasten von uns dummen deutschen Touristen.
Ja, ich kann ja zu Hause bleiben, solange ich dieses Land aber als Tourist, ich werde im Netzt ja auch ständig eingeladen, bereise und auch Geld dort lasse, erlaube ich mir meine Meinung kund zu tun.
Hermann
Der Vergleich hinkt einfach, weil man durch nicht zu Viel Fisch mitnehmen, ob 1 oder 10 Kg, gar nicht erst in die Bedrängnis einer Strafe kommt.
Das ist doch keine Abzocke! Das ist ein Gesetz mit entsprechender Strafe.
Wenn wir jetzt schon versuchen uns mit „das ist doch jetzt nicht so schlimm“ zu retten und uns, ob Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die „zu Viel Fischmitnahme“ schön zu reden, sind wir meiner Meinung nach aber auf einem ganz falschen Weg.
Ist nicht gesetzeskonform und fertig!
Dran halten und schon passiert Nix.