Was ich hier lese, auch von erfahrenen Tour Guides, lässt meine Nacken Haare aufstehen! Ich sage es mal aus der Sicht des anderen, also nicht des Angelbootes, sondern ein so ein Katamaran der mit 10 knoten auf euch drauf zu fährt.
Thema AIS: euer AIS im Boot aktualisiert sich aller 30 bis 60 Sekunden. In der Zeit passiert eine ganze menge, vor allem könnt Ihr da eine ganz schöne Strecke fahren. Dieses ist gerade dazu geeignet um sich einen groben Überblick zu verschaffen wo man den nach euch suchen müsste, jedoch nicht um im Nebel zu navigieren.
Euer Signalhorn: vergesst es! Das hørt kein Schiff der Berufsschiffahrt, ebenso habe ich noch nie vernommen, dass dies von anderen Booten ausgegeben wurde.
Das einzige was euch im Nebel hilft, ist ein richtig eingestelltes und zu bedienendes Radar. Da die wenigsten hier auf den Booten so etwas haben und dies im zweifel auch nicht richtig bedienen könnten, ist von Nebel Fahrten generell abzusehen, es besteht LEBENSGEFAHR fuer euch! Entfernungen und geschwindigkeiten lassen sich nicht einschätzen! Während ihr an Land immer noch etwas sehen könnt, so ist auf dem Wasser der Nebel noch viel dichter.
@tauchprojekt.de
Du bist erfahren und zudem in Grönland mit eingeschränkten Seeverkehr. Bei Nebel Boot zu fahren - da gebe ich dir recht - ist mit Sicherheit möglich, doch aber bitte nicht für in der Situation unerfahrene Angler! Das hier zu Empfehlen und zu relativieren finde ich falsch. Gerne kannst Du mal mit zu mir kommen und eine Nebelfahrt durch die Trondheimsleia machen, wo dann Angelboote stehen, die deinem tipp gefolgt sind....