Naja, da ist aber Titran in Richtung Örne die gleiche Nummer wie Flatanger, Utvorda.
Bis auf wenige Ausnahmen werden die großen Lengs alle Offshore gefangen, da macht Titran keinen Unterschied zu den restlichen Anlagen nördlich von Hitra.
Zum Thema Butt: Wenn du die Berichte verfolgst ist es gerade auch in Nordnorwegen zur Zeit recht tricky mit der Buttangelei. NAF Tour,
@Roy Spim, wir am Kvalsund.
@Knollo am Saltstraumen hatten in 10 Tagen recht intensiven Fischen (was ich rauslesen konnte) auch nur um die 3 Fische?
Es wäre mal interessant wenn in Mittelnorwegen in einem Urlaub genauso intensiv auf Butt gefischt würde wie im hohen Norden. Fangmeldungen von Mittelnorwegen gibt es ja im Moment genügend, wir haben damals auch selbst einige kleinere auf Hitra erwischt.
Von mir noch ein Reivervorschlag wenn die extreme Offshorefischerei nichts für euch ist: Knarrlagsund rund um Hitra. Zwischen Svissalflua und Ulvoya kommen immer wieder große Lengs 1,50m+ ans Licht. Svissaflua ist vom Sund je nach Lage in 5 bis 6 Seemeilen (2 Meilen davon noch geschützt) zu erreichen, im Vergleich zu Örne (ca. 10nm OFFENES Wasser von Titran aus je nach Lage) usw. liegt das ganze auch noch recht geschützt. Im hinteren Bereich des Fillfjords in den Sandbuchten hatten wir selber schon Heilbutt in der nähe der Heringe gefangen. Rund um die Insel gäbe es genügend Plätze die nach Heilbutt riechen, man müsste sich halt mal die Zeit nehmen um das ganze sauber auszufischen...
Vom gesamten her wäre Titran bei guten Wetter schon ne andere Fischerei, sicherer gegen Ausfalltage und wenn ihr euch mit ewig langen Offshoretouren nicht anfreunden könnt wären aber auch andere Reviere.
Wenns rein um Großfisch gehen soll in der Region: Titran, Kvenvaer, Sula, Froya, Flatanger bis Vikna. Im Winter sollen auch am Saltstraumen große Lengs gefangen werden, da könnte man Butt und Leng evtl auch gut verbinden.