Tomaten und Paprika haben wir auch schon reichlich gegessen.
 

Anhänge

  • 20240630_140038.jpg
    20240630_140038.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 115
  • 20240630_140011.jpg
    20240630_140011.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 86
  • 20240630_135958.jpg
    20240630_135958.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 92
Die ERSTE GUTE ERNTE. Letztes Jahr hatte ich auch rotschalige Kartoffeln geerntet und irgendwie hatten sich ein paar davon erneut vermehrt. Gute Größen dabei.
Mehrwert für das Forum: einfach mal in den Garten und ausprobieren. Schmecken wunderbar lecker und passen gut zum Fisch 🐟 🐟 🐟
IMG-20240712-WA0002.jpeg
 
Das rotschalige sagt nichts über die Sorte und den Geschmack aus. Mußt du schon die Sorte benennen. Jeder mag andere Kartoffeln. Wenn die jetzt schon so weit sind, sind es welche mit kurzer Vegetationszeit und wohl fest oder überwiegend festkochend. Kennst du die Sorte?
 
Ich muss garnichts! Das Kraut ist noch grün.der Rest steht ja noch. Ich gucke nur halt etwas eher...Namen sind schall und Rauch. Ich pflanze nur festkochende.

Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack.
 
Namen sind nicht Schall und Rauch, weil sie mehr über die Sorte aussagen. Auch wenn manche alte Sorten heute nicht mehr das Gleiche sind wie früher. Manche Züchtung haben sich über Jahre verändert. Wie z. B. die alte Sorte Adretta die zu DDR Zeiten mehliger war als heute.
 
Namen sind nicht Schall und Rauch, weil sie mehr über die Sorte aussagen. Auch wenn manche alte Sorten heute nicht mehr das Gleiche sind wie früher. Manche Züchtung haben sich über Jahre verändert. Wie z. B. die alte Sorte Adretta die zu DDR Zeiten mehliger war als heute.
Meine rotschalige Kartoffeln werden unter dem Namen "Laura " vermarktet. Unabhängig davon ist der Standort, der Boden und die Wachstumsbedingungen entscheidend für den Geschmack.

Es gibt eine Sorte die heißt Bamberger Hörnchen. Nussig buttriger Geschmack, total lecker 😋 😋 😋, in meinem Garten wird sie nix. Kommt nicht auf die Größe und schmeckt durchschnittlich. I
N Süddeutschland ist das garantiert anders als in Nord oder Mitteldeutschland.

Wenn die Adretta jetzt etwas fester ist liegt das an Einkreuzungen,damit die Sorte bestehen kann. Mit dem Fall der Mauer hat das nix zu tun. Bin ich froh drüber!

Magst du was zu deinen Tomaten und Paprika erzählen? Welche Sorten, düngen ja nein,ausgeizen ja nein, welches Wasser zum gießen?

PS zu später Stunde setze ich nicht mehr jedes Komma :)
 
Tomaten sind die ersten 20 Pflanzen gekauft, in einer Gärtnerei. Sollen Harzfeuer sein. Ich habe noch andere Sorten, bei denen ich abe⅞r nur von 2 Sorten die Namen bekommen habe. Das sind due schwarze Sarah und die Norddeutsche. Von den anderen habe ich die Saat von Leuten bekommen, die mir die Sorten namentlich nicht nennen konnten. Bei mir haben sie jetzt den Namen dieser Leute. Tomaten knipse ich aus bis sie oberhalb der Tomatenstangen sind. Dann geht es weiter hoch an Schnüren an Tomatenhaken.. Oft höre ich dann damit auf, weil ich nach Norge fahre, nur dieses Jahr hat es einen anderen Grund.
 
Nach dem frost im Frühjahr hatten wir dann doch noch bissl Glück mit dem Wein. Aber jetzt ist der Weiße mit Mehltau voll und ich hab in abgeschnitten. Der Rote ist einwandfrei, zwar nicht so ergiebig wie letztes Jahr aber wir freuen uns trotzdem. Genau so ist es mit den Bohnen, Tomaten, Pastinaken und Rotebeete, da ist reichliche Ernte. Brombeeren sind süß und lecker.
IMG_20240809_195448.jpg
IMG_20240809_195540.jpg
 
Die Auflösung ist:Oberes Bild Artischocke,Bei dieser Sorte werden nur die Stengel verwertet.

Unteres Bild:Indischer Spinat, ist etwas herber im Geschmack als den wir kennen,Winterhart

und sehr ertragreich.
 
Zu Tomaten kann ich auch was beitragen.
20240821_200115.jpg

Die roten sind ziemlich sicher Harzfeuer. Schmecken, so wie die Fleischtomaten, die Kirschtomate, usw. bestens.
Den Samen der schwarzen hat meine Frau von irgendeinem Markt mitgebracht. Sehen toll aus, oder? Und schmecken nach ---- nichts. Einem Freund habe ich eine Pflanze gegeben, der ist ob des Aromas schwer begeistert. Vielleicht habe ichs mit dem Giessen etwas zu gut gemeint. In Kombi mit dem sehr fetten Boden haben die Früchte zwar sehr an Masse zugelegt, aber ohne Aroma.
20240821_200412.jpg

Mit den Fleischtomaten bin fast durch. Mache daraus die Basis für Tomatensauce.
Gruß Bo
 
Oben