Wutschi
Stammnaffe
Es gibt aktuell einen Vorschlag der Europäischen Kommission die Kriterien zu Reisen und zur Risikobewertung einheitlich festzulegen:
ec.europa.eu
Ich weiß Norwegen gehört nicht zur EU, aber zum Schengenraum und in dem Vorschlag der EU sind die Member in einer Fußnote definiert:
Diese Regeln wären weiter gefasst als die aktuellen norwegischen Regeln und enger als die aktuellen deutschen Regeln, bin gespannt wie Norwegen dazu reagiert. IMHO müsste sie es ja übernehmen. Nur wird das kurzfristig nichts werden und ist aktuell ja auch nur ein Vorschlag.
Homepage
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat ihren Sitz in Berlin es gibt auch zwei Regionalvertretungen in Bonn (für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) und in München (für Bayern und Baden-Württemberg).
- gemeinsame Kriterien und Schwellenwerte für die Mitgliedstaaten als Grundlage für Entscheidungen über die Einführung von Reisebeschränkungen
- Kartierung anhand gemeinsamer Kriterien und mithilfe eines vereinbarten Farbcodes
- gemeinsamer Rahmen für Maßnahmen, die für Reisende aus Risikogebieten gelten
- klare und rechtzeitig Information der Öffentlichkeit über Beschränkungen
Ich weiß Norwegen gehört nicht zur EU, aber zum Schengenraum und in dem Vorschlag der EU sind die Member in einer Fußnote definiert:
The reference to Member States includes all Member States bound by the free movement acquis, as well as third countries bound by free movement rules (i.e. Iceland, Liechtenstein and Norway on the basis of the EEA Agreement, Switzerland on the basis of the Free Movement of Persons Agreement....
Diese Regeln wären weiter gefasst als die aktuellen norwegischen Regeln und enger als die aktuellen deutschen Regeln, bin gespannt wie Norwegen dazu reagiert. IMHO müsste sie es ja übernehmen. Nur wird das kurzfristig nichts werden und ist aktuell ja auch nur ein Vorschlag.








