Eigenverantwortung stößt halt da an Grenzen, wo es keine Regeln oder entsprechenden Freiraum gibt...Eine Vorschrift zum tragen von Masken würde wahrscheinlich schon viel verbessern, auch wenn sie einen selber kaum schützt, so beschränkt sie die Verbreitung der eigenen "Tröpfchen" und da fängt, wenn es nicht möglich ist den Abstand einzuhalten,der Eigenschutz an...eine Begrenzung der Auslastung würde wohl auch helfen, aber da stehen wohl wirtschaftliche Zwänge drüber...Wenn man das so liest, da ist jede Party, Familienfeier oder Demo an frischer Luft, wohl eher sowas wie ein unbedeutendes Kaffeekränzchen...da kannst auch Fussballspiele mit zur Hälfte oder einem drittel gefüllte Stadien zulassen...

naja zum Glück reden wir hier nur über die Einreisemodalitäten und nicht über den Sinn und Zweck von Regeln, da haben wir alle schließlich eine Eigenverantwortung...

ich hoffe das ich mir Anfang September noch selber ein Bild davon machen kann und die Fähre aufgrund der Jahreszeit etwas leerer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gut vorstellen, auf der Fähre unter Deck eine Maske zu tragen. Und wenn mir die Menge zu sehr auf den Pelz rückt... kann ich auch mal intensiv trocken husten... :zwinker:. Vielleicht schafft es ja Abstand und regt zum Nachdenken an. Kann man spaßig verstehen, meine ich aber durchaus ernst.
 
Ich kann mir gut vorstellen, auf der Fähre unter Deck eine Maske zu tragen. Und wenn mir die Menge zu sehr auf den Pelz rückt... kann ich auch mal intensiv trocken husten... :zwinker:. Vielleicht schafft es ja Abstand und regt zum Nachdenken an. Kann man spaßig verstehen, meine ich aber durchaus ernst.

stimmt...war die Tage in Berlin zu einer Bootsfahrt, da musst auch auf jedem Ausflugdampfer, sobald man sich unter Decke begibt, eine Maske tragen... so ein wenig verstehe ich da die Sorglosigkeit der norwegischen Verantwortlichen nicht...auf der einen Seite darfst als Land nicht mehr als 20/100.000 Infektion pro 14 Tage haben, was echt wenig ist, um ohne Auflagen einreisen zu dürfen bzw. als Norweger dort Urlaub zu machen. Schweden darfst nur als Transit durchreisen, möglichst nicht mal aussteigen und wenn nur mit größtmöglichen Abstand zu einem Schweden, was hier im Forum zu großen Diskussionen führte und dann aber Fähren so shippern lassen, das passt irgendwie nicht so ganz in das Konzept...das darf bitte kein Norweger oder dort lebender auf sich beziehen, die Vorgaben kommen schließlich von oberer Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mecklenburger38
Du hast das verbotene Wort End...ung benutzt. Das solltest du unterlassen.:gewitter:
Wegen solchen Begrifflichkeiten können Streitigkeiten ausbrechen, man kann es kaum glauben. Vor kurzem erst in einem anderem Theard. 🙄
Ich hoffe du weißt wie ich das meine, mecklenburger38.:wave:
 
Da war er von offizieller Seite auch noch nicht wirksam.
Ja, weil man am Anfang vor allem darauf geguckt hat, ob die Maske den Träger schützt. Tut sie immer noch nicht sehr effektiv. Aber dass man andere damit schützt, das wurde erst später sich richtig betrachtet, und das hilft dann auch eine Aufnahme über die Augen zu vermeiden. (100% ist das allerdings nicht, daher ist Abstand noch das Beste)
 
Sollte Norwegen die Grenzen dicht machen kann Ich dann mit dieser Quarantäneregel einreisen und wie sind die Regeln?
Darf Ich zum Beispiel an die Tanke fahren um Bootssprit kaufen (Ist in Norge eh schon fast alles über Automaten zu handeln)?
Reicht bei der Einreise der Mietausweis des Vermieters?

Hab kein Problem mich 14 Tage im Ferienhaus aufzuhalten solange Ich angeln gehen kann.


Bei der momentanen Entwicklung bin Ich mir wirklich noch nicht sicher das Ich am 7.8. auf der Fähre sitze. Ich habe das Gefühl das die meisten Leute
die Infektionen mit Gewalt hochtreiben wollen. Haben die wirklich nichts dazugelernt.
Da fällt einen nur ein Zitat von Albert Einstein eine "Zwei Dinge sind unendlich das Universum und die Dummheit der Menschen, beim Universum bin Ich mir noch nicht sicher"

Schönen Sonntag
 
Es gibt schon noch ein paar Möglichkeiten, das einhalten eines hygienekonzeptes zu gewährleisten, das klappt auch ohne "prügelnde Security".
Die Kritik an der Reederei teile ich im übrigen. Ich bin zwar am 15.07. über Schweden eingereist, habe aber von vielen Gästen seitdem gehört, welche Zustände auf der Fähre herrschen. Bei der Sorglosigkeit, die color line da an den Tag legt, ist es nur eine Frage der Zeit bis zu einem mehr oder weniger großen Ausbruch. Wenn die Reederei sich da tatsächlich auf die "Eigenverantwortung" der Fahrgäste beruft, handelt sie schlicht und ergreifend verantwortungslos.
eigenverantwortlich kann ich dann nur nicht mit der CL fahren. Werden wir auf der Rückfahrt auch so machen.
 
Sollte Norwegen die Grenzen dicht machen kann Ich dann mit dieser Quarantäneregel einreisen und wie sind die Regeln?
Darf Ich zum Beispiel an die Tanke fahren um Bootssprit kaufen (Ist in Norge eh schon fast alles über Automaten zu handeln)?
Reicht bei der Einreise der Mietausweis des Vermieters?

Hab kein Problem mich 14 Tage im Ferienhaus aufzuhalten solange Ich angeln gehen kann.


Bei der momentanen Entwicklung bin Ich mir wirklich noch nicht sicher das Ich am 7.8. auf der Fähre sitze. Ich habe das Gefühl das die meisten Leute
die Infektionen mit Gewalt hochtreiben wollen. Haben die wirklich nichts dazugelernt.
Da fällt einen nur ein Zitat von Albert Einstein eine "Zwei Dinge sind unendlich das Universum und die Dummheit der Menschen, beim Universum bin Ich mir noch nicht sicher"

Schönen Sonntag
Theoretisch wäre es möglich, aber frag erstmal deinen Vermieter ob er dir das Haus für eine Quarantäne zur Verfügung stellt, von ihm solltest auch eine Bestätigung haben.
 
Theoretisch wäre es möglich, aber frag erstmal deinen Vermieter ob er dir das Haus für eine Quarantäne zur Verfügung stellt, von ihm solltest auch eine Bestätigung haben.

Hmmm, war das nicht so, das die Q.... nur für Norweger galt und für Ausländer welche Eigentümer einer Wohnimmobilie in N sind?
 
Hmmm, war das nicht so, das die Q.... nur für Norweger galt und für Ausländer welche Eigentümer einer Wohnimmobilie in N sind?
Das wurde hier doch schon ausführlich diskutiert und festgestellt das es möglich ist, schau mal auf die letzten Seiten...die Regelung die du meinst galt bis zum 15.7.
 
Das wurde hier doch schon ausführlich diskutiert und festgestellt das es möglich ist, schau mal auf die letzten Seiten...die Regelung die du meinst galt bis zum 15.7.
Ja, aber der Fragende schreibt ja von der Grenzschließung und dann sind wir ja wieder wie vor dem 15.07. oder?
 
Wir sind aktuell bei ca.700 Test/100000 Einwohner.Soviel wurde noch nie vorher getestet und ich behaupte mal es wurde auch noch nie so zielgerichtet getestet wie es die letzten 14 Tage passiert.Dazu das relativ sorglose Verhalten überall,kann zwangsläufig nur einen Anstieg der registrierten Infektionen bringen.
Wieviele tragen beim Einkauf keine Maske,bei wievielen schaut die Nase raus,auf Arbeitsplätzen wo Abstände nicht eingehalten werden können hängt die Maske unterm Kinn,etc...
Die Leute sind "Coronamüde",das liegt aber auch daran das selbst unsere Politiker handlungsmüde sind,vom laschen Lockerungslaschet über den streng mahnenden Söder bishin zur amtsmüden Kanzlerin.
Es passiert nix mehr.
 
Ja, aber der Fragende schreibt ja von der Grenzschließung und dann sind wir ja wieder wie vor dem 15.07. oder?
Seit 15.7. gilt auch für Staaten die auf rot sind kein grundlegendes Einreiseverbot, sondern das man bei Einreise 10 Tage in Quarantäne muss...egal ob man als Norweger zurückkehrt oder als Bürger des betroffenen Landes einreisen will...lies doch bitte mal die letzten Seiten hier im Thread durch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Seit 15.7. gilt auch für Staaten die auf rot sind kein grundlegendes Einreiseverbot, sondern das man bei Einreise 10 Tage in Quarantäne muss...egal ob man als Norweger zurückkehrt oder Bürger des betroffenen Landes...lies doch bitte mal die letzten Seiten hier durch.


Ok, diese Regelung war mir bisher unbekannt. Danke!
 
Theoretisch wäre es möglich, aber frag erstmal deinen Vermieter ob er dir das Haus für eine Quarantäne zur Verfügung stellt, von ihm solltest auch eine Bestätigung haben.
Ich habe zum Beispiel bei Novasol gebucht. Muss mir das Novasol bestätigen oder der Vermieter in Norwegen?

Wie sieht es mit der Quarantäne aus, darf Ich an die Tanke fahren um Bootssprit zu holen oder muss Ich mich ausschließlich am Ferienhaus aufhalten?

Mit den Lebensmitteln wäre es kein Problem.
 
Ich habe zum Beispiel bei Novasol gebucht. Muss mir das Novasol bestätigen oder der Vermieter in Norwegen?

Wie sieht es mit der Quarantäne aus, darf Ich an die Tanke fahren um Bootssprit zu holen oder muss Ich mich ausschließlich am Ferienhaus aufhalten?

Mit den Lebensmitteln wäre es kein Problem.
Mein erste Schritt wäre sicher über Novasol oder kennst den Vermieter und über die Quarantäneregel kannst dich bei helsenorge.no informieren.
 
Oben