•   
  •   
 
 
 

Wurfrute auf Heilbutt

Dorsch94

Stammnaffe
Registriert
3 November 2014
Beiträge
206
Hallo,
Wir suchen in unserer Gruppe noch eine Wurfrute zum Heilbuttfischen.
Als Köder verwenden wir Rios und sandeels zwischen 80g und 150g Köpfen.

Wir haben uns die Team Daiwa pilk bzw. Die grandwave pilk angeschaut. Leider sind wir uns unschlüssig ob wir das 200g bzw das 250g Modell kaufen sollen.

Vielleicht hat ja einer von euch schon Erfahrungen zu der Rute.
Wir sind auch für andere Vorschläge offen.

Wir hätten nur gerne einen durchgängigen Kork bzw moosgummigriff, dass die Rute im Halter keinen Schaden nimmt.

Grüße Markus 💪🎣
 
Servus Markus,
Magst du noch was zum Budget und zur gewünschten Länge der Rute sagen?
Gruß
 
@Holgi
Klar kann ich machen.
Vom Budget soll sie so in der Preisklasse der beiden Ruten also so 100 bis 130 Euro kosten.
Und maximal 2,40 lang sein.
 
Suche ich auch :) Habe aktuell die Aquantic Salt Shad Halibut Spin inm Sinn. Ist bisher gut weggekommen was man so liest. Die normale Salt Shad habe ich schon und gefällt mir echt gut.
 
Hallo,

Die 250gr Travel Team Daiwa Pilk hab ich letztes Jahr mit 150gr Rios und 150gr Pilkern gefischt.
Beim Heilbuttwerfen war die 250er mit 150gr genau richtig und die Version mit weniger WG würde ich nicht nehmen.

Keine Angst, die 250er ist kein tauber Stock, rel leicht und macht Spaß beim Fischen und Drillen.
Köhler, Dorsch und Butt, alle 3 bis zur Meterklasse mit mächtig Reserven nach oben. 70er Dorsche beim Pilken im Flachen machen aber auch schon Spaß
 
Werfen in die Andrift im Flachwasser bei

1 wenig Drift um mehr Fläche abzusuchen
2 Andrift Gufi werfen Abdrift Köfi tote Rute
3 Bei mehreren Anglern Platzprobleme
4 Scheuchwirkung vermeiden
5 mit leichteren Ködern kann bei starker Drift der Grund eher erreicht wrrden
6 weil es Spaß macht:-)
 
Danke für die Informationen, war mir nicht geläufig.
Gruß
Heiko
 
Hallo in die Runde
und Hallo @Dorsch94 !

Informationen zur Grandwave 150-250g findest Du hier:


Da ist auch ein Vergleich zum Vorgänger-Modell von mir abgebildet worden.

Außerdem habe ich die 2-geteilte WFT Charisma Power 120-420g, 2,40m im Bestand. Diese hat den gewünschten Kork-Griff und eignet sich ebenfalls sehr gut zum Angeln auf Butt mit einer soliden Stationärrolle. Kann ich also auch empfehlen.

Zur Information hier noch 2 Bilder der Charisma Power - das 2. Foto zeigt die Aktion der Rute bei einem Dorschdrill…Butts konnte ich mit der Rute auch fangen:

516C2120-C431-4263-A98C-736C44087A54.png

2259085F-EA61-466B-AA6E-ADCD0E73E02E.png

Ich hoffe das hilft und ich wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg beim Suchen und Finden!:a020:

Gruß und Petri an alle!!:a020::angler:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dazu eine Frage, wozu braucht man eine Wurfrute für Heilbutt? Zum Uferangeln?
Gruß
Heiko
Gut das du fragst. Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt.

Die Antworten sind mir meist nicht ganz logisch. Heilbutt fange ich meist bei Stömung und dabei nie in der Andrift.
Wenn das Boot zu voll ist, dann kann man sich mit Wurfruten nur wenig helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die Suche gut verstehen, da ich auch schon an ähnliches gedacht habe. Ich warte aber erst Mal ab wie sich im September die NAF Bootsrute macht.
Auch bei normaler Drift kann man ja werfen und hat damit mehr Strecke als wenn man nur ablässt und dann einkurbelt. Eine Rute die das geworfen bekommt kann auch vertikal die größeren Köder führen und nur weil man mit Heilbutt rechnet bedeutet es ja nicht das man damit nicht auf Dorsch und Köhler fischen kann. Nur eben mit genug Power wenn der Flachmann einsteigt. So sind z.B. meine Gedanken dazu.
 
Ich fische im Norden (Gebiet lyngenfjord) immer die Flachwasserzonen zw. 5 und ca 25 Meter Wassertiefe mit der Spinnrute auf Heilbutt ab. Und dafür möchte ich keinesfalls eine schwere Bootsrute verwenden, sondern eine Wurfrute mit ausreichend Rückgrat. Auch im Drill ist das Feeling um Welten besser als mit ner schweren Rute.
Ich hab mir für nächstes Jahr auch die daiwa geholt. Ausserdem hab ich eine eigens aufgebaute tac dafür.
 
Zusätzlich lässt sich so eine Rute auch vorzüglich zum Steinbeißer zocken nutzen. Die stehen im Frühjahr /Frühsommer sehr flach. Das funktioniert sehr gut mit 150 Gramm Seewolfklopfer oder kleinen Gufis.
 
Hallo,

Die 250gr Travel Team Daiwa Pilk hab ich letztes Jahr mit 150gr Rios und 150gr Pilkern gefischt.
Beim Heilbuttwerfen war die 250er mit 150gr genau richtig und die Version mit weniger WG würde ich nicht nehmen.

Keine Angst, die 250er ist kein tauber Stock, rel leicht und macht Spaß beim Fischen und Drillen.
Köhler, Dorsch und Butt, alle 3 bis zur Meterklasse mit mächtig Reserven nach oben. 70er Dorsche beim Pilken im Flachen machen aber auch schon Spaß

Das kann ich für das 150-300g WG Modell bestätigen.
 
Habe dazu eine Frage, wozu braucht man eine Wurfrute für Heilbutt?

Erik von den Saltys hat das bei den MMAT 2020 auch schon mal versucht uns allen näher zu bringen


Ab 03:20 Min erklärt er aus seiner Sicht den Hintergrund der Wurf Rute beim Heilbutt Fischen..........

Zumindest bei mir hat das im September letzten Jahres bei den Saltys funktioniert..........(auch wenn die Kveite letztlich auf den Köderfisch gebissen hat)

Danke an Erik, Tim und Dennis

Kveite im Boot.jpg
 
Oben