Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Deepseahunter.de

Ex-NAF-Partner
Registriert
18 Februar 2014
Beiträge
665
Als neuer Werbepartner möchte ich hier für die Saison 2014 mal nen Thread für das bezeichnete Gebiet eröffnen.
Sozusagen meine zweite Heimat ab April, wo ich viel Zeit verbringen werde. Hier ist eine Möglichkeit für alle Foris die in dieser Region dieses Jahr fischen ein wenig zu schnacken.
Über Vorbereitung, aktuelle Situationen, Fangergebnisse u sonstiges kann gern hier gepostet werden.
Ich bemühe mich die Gemeinde auf dem Laufenden zu halten was so gerade abgeht in dieser Ecke, es darf hier gern auch live gepostet werden. Kerngebiet ist Gurskoya und Nachbarinseln, Larsnes bis Hareid. Haugsbygda ist der Anlaufpunkt für diejenigen die auch mal persönlichen Kontakt suchen sollten.
Wenns Fragen gibt immer her damit.

Grüße Mario
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Hallo Mario!


Zu allererst möchte ich Dir ganz herzlich gratulieren, zu diesen großen Schritt!

Ich wünsch Dir dort eine tolle Zeit, viel Erfolg und ganz ganz viele tolle Gäste.

Und hier viele spannende Berichte und Geschichten aus einer der wirklich vielfältigsten
Ecke Norwegens!

Ich wünsche Dir und Deinen Gästen ein ein ganz dickes Petri!!!!!!

Auf bald!!:flaggen14:
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Na da schau her! Nun wird meine Lieblingsecke in Norge noch kommerziell erobert. 8)

Ich war über 10 mal in Haugsbygda und ich bin richtig vernarrt in die Gegend. Die Mischung aus Natur, feiner Angelei und entspannter Anreise ziehen mich jedes Jahr als Auftakt in die Norwegensaison in die Region. Danach geht es entweder zum Havoysund, früher nach Hitra und dieses Jahr mal nach Leka.

So habe ich einen guten Vergleich und muss immer wieder feststellen, dass ich am Westkap keine Kapitalen an der Leine habe aber die Vielfalt recht spannend ist. Als ich vor fünf Jahren acht Pfund schwere Rotbarsche als "Beifang" beim tiefen Seelachsangeln hatte, traute ich erst meinen Augen nicht. Butt geht schwer bzw. hatte ich dort noch nicht. Auch wenn man von Fängen hört. Aber selbst am Havoy hatte ich letztes Jahr in einer Woche nur eine Platte. Der lange Winter hat unseren Ausflug zum Westkap und kurz später zum Havoy zum Negativerlebnis werden lassen.

Ich bin gespannt was dieses Jahr in der Ecke geht und was hier an Fangberichten zu lesen ist. Wir werden unser Glück ab dem 24.05. versuchen und hoffen, dass Deepseahunters Gäste noch was im See lassen. :angler:

Gruß Gordon
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Hei MARIO :sly:
Damit beinhaltet Deine neue Heimat ja auch den Hjorundfjord.
Dort hatte ich im März 2008 meinen ersten Norgeaufenthalt. Ich habe immer noch das Bild von den schneebedeckten Sunmore -Alpen bei glasklarem Vollmondlicht vor mir. Mein Virus brach sofort aus, und es besteht keine Heilungschance ;)

jesendit vom jeffundenen Stein der Dummheit
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Hier noch mal eine Info für alle die die Inselkette Um Larsnes, Fosnavag, Ulsteinvik und Hareid bereisen.
Der Eiksundtunnel ist seit Februar 2008 die einzige Verbindung übers Land.
ZZ. kostet ein PKW etwa 12,-€ pro Fahrt Maut.
Aus internen Quellen ist zu hören das wohl ab mitte 2014 diese Maut hinfällig ist. Gute Einnahmen seit Inbetriebnahme haben die Baukosten fast refinanziert.
Ist doch mal eine gute Nachricht.
Auch ist die Fährverbindung Arvik-Koparneset wieder uneingeschränkt nutzbar. Die Sanierung der Anlegestellen wurde Ende 2013 abgeschlossen.
Weitere Fährverbindungen sind: Aram-Larsnes und Hareid- Sulesund.

Gruß Mario
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Bin dieses Jahr auch wieder im Mai(Männerurlaub) und im Juli mit der ganzen Familie bei Dir gerade rüber,ich hab mir den Schritt nicht getraut,was dort aufzubauen,hatte aber immer Interesse dran,aber da muß die ganze Familie mitmachen,sonst funktioniert es nicht,aber ich bin froh,dass ich jedes Jahr,ein bis zweimal fahren kann,ich möchte es nicht missen,für alle die in die Ecke fahren,ein dickes Petri:flaggen14::flaggen14:
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Bin dieses Jahr auch wieder im Mai(Männerurlaub) und im Juli mit der ganzen Familie bei Dir gerade rüber,ich hab mir den Schritt nicht getraut,was dort aufzubauen,hatte aber immer Interesse dran,aber da muß die ganze Familie mitmachen,sonst funktioniert es nicht,aber ich bin froh,dass ich jedes Jahr,ein bis zweimal fahren kann,ich möchte es nicht missen,für alle die in die Ecke fahren,ein dickes Petri:flaggen14::flaggen14:

Na da könn wir auf jeden Fall mal nen Törn zusammen machen. Ab 8.5. bin ich auch die Woche da. Und ab 10.4. gibt's schon aktuelle Infos zur Lage vor Ort.
Der Anfang ist schon noch verhalten bei mir. Ich mach die Sache auch erstmal nebenbei.
Ab Mitte Juli bin ich wohl 2Monate am Stück da, es ist noch einiges an Arbeit zu erledigen um optimale Bedingungen zu schaffen.

Gruß Mario
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Zählt da die Ecke um Aheim rum auch noch dazu?
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Hier mal n paar Impressionen von vorgestern. Ich habe jetzt noch ein 3. Boot im Aufbau, welches am 10.4. seine Reise ans Westkap antritt.
Es handelt sich um ein 18ft GFK Boot mit Mittelsteuerstand. Der Brenderup Trailer 8118B passt wie angegossen.
Vervollständigt wird mit einem Evinrude E-Tec60. Da ich das gleiche Modell schon mit SuzukiDF50 besitze und von den Fahrleistungen beeindruckt bin schien mir diese Kombination als optimal. Kraftvoll und dennoch leicht.
Der E-Tec verrichtet ja schon seit Jahren in der 90er Variante auf meiner White Shark zuverlässige Dienste.
Ein Kombigerät Lowrance 527dF i GPS rundet das Paket in Richtung nautischer Ausrüstung ab.
Sonntag wurde der Motor angebaut und alle Anschlüsse motorseitig angebracht.
Das schlechte Wetter haben erstmal eine Montagepause verursacht, aber ich hab die Zeit genutzt um alle noch fehlenden Parts zu organisieren.
Wenn alles läuft ist nächste Woche eine erste Probefahrt auf dem Halbendorfer See.

Grüße Mario
 

Anhänge

  • 2014-03-23_13-56-33_115.jpg
    2014-03-23_13-56-33_115.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 174
  • 2014-03-23_11-19-26_785.jpg
    2014-03-23_11-19-26_785.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 163
  • 2014-03-23_11-05-17_829.jpg
    2014-03-23_11-05-17_829.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 206
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Hallo Mario,

Wir sind ab 04.05.2014 für 2 wochen auf Hareid / Hjorungavag mit eigenen Boot vor Ort.
Würde uns freuen wenn wir uns mal treffen könnten.

Gruß aus Hamburg

Sting
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Hallo Mario,

Wir sind ab 04.05.2014 für 2 wochen auf Hareid / Hjorungavag mit eigenen Boot vor Ort.
Würde uns freuen wenn wir uns mal treffen könnten.

Gruß aus Hamburg

Sting

Das ist schon ne kleine Ecke zu fahrn weil ja gerade auf der anderen Seite der Inselkette. Auf dem Wasser wird's wohl nichts werden aber mal auf nen Kaffee und Plausch gern. Dieser Thread soll auch als Multifunktionslivethread genutzt werden. Jeder kann hier live posten. Ich denke das wird ne interessante Sache. Und so ist die Summe von Informationen wertvoll für den Einzelnen.

Gruß Mario
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Na dann hoffe ich mal das ich im Mai hier auch was zu posten habe.

Fahren ja das erste mal nach Norwegen...

Jetzt müssen wir nur noch ein paar schöne Spots im Fjord finden und dann habe ich sicherlich auch was zu posten :-D
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Habe ja gerade gesehen das du auch aus Sachsen kommst :-D

wir kommen aus Dresden/Radebeul
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

@wildvisions

Wann seid ihr denn in Aheim? Die ganze große Bucht ist ein hervoragendes Revier für große Schellfische. Ein mir befreundeter Norweger aus dem Nachbarfjord fährt regelmäßig die etwa 30km dort hin. Im Sommer sind sehr viele Schleppangler unterwegs. Ich denk die gehen auf Mefo oder Lachs. Ihr seid natürlich etwas weit ,hintendrin`also mit Dorsch siehts da etwas schlechter aus. Aber sonst sehr abwechslungsreich. Wenn ihr mir mal euer Boot beschreibt sag ich euch was machbar ist.

Gruß Mario
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Wie gesagt, Dorsch ist schwierig. Da müsstet ihr schon etwa 15km raus aus dem Fjord. Aber ich habt etwa 2km direkt vor euch ne ror schwarze Tonne. Ab da beginnt Storsei lastiges Gebiet. Wenn ihr aus d Fjord rausfahrt habt ihr in etwa 5km Entfernung ein schönes Flachwassergebiet. Dort mit Gufi auf Pollack. Leng und Lumb gehen in etwa 100-130m schon in vernünftigen Größen. Und der Eingang zum Syltefjord in etwa 60-100m Tiefe die Schellis.
Bin diesen Zeitraum grade nicht dort. Aber vom 10-18.5. gibt's hier nen kleinen Liveticker.

Gruß Mario
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

klingt ja erstmal nicht aussichtslos :-D

Wie gesagt wir fahren das erste mal und haben noch gar keine Norge Erfahrung. Nur von Bekannten die schon öfter waren.
Klar war ich schon mal zum Dorschangeln auf der Ostsee auf nem Kutter aber ich denke das kann man nicht vergleichen.

Ich habe keine Ahnung was ich mit dem 25ps Boot alles erreichen kann.

Wie weit kann man damit fahren?

Was sind sinnvolle Entfernungen zum Heimathafen damit mach auch keinen Stress hat.

Denke da müssen wir uns erstmal ran tasten.

Hoffe auch das wir vom Vermieter noch paar Tips bekommen.

Gibt es irgendwo Seekarten wo vielleicht schon n paar Spots eingezeichnet sind oder irgend sowas in der Richtung?

mfg Phil
 
AW: Westkap bis Alesund, der Thread für 2014

Das boot an sich ist sehr stabil und seetauglich, aber die 25PS sind einfach zu wenig. Es geht ja nur darum in einer angemessenen Zeit reinzukommen fals das Wetter doch mal um schwenkt. Also mehr wie 5sm vom Haus würd ich nicht fahrn, Da habt ihr aber trotzdem ein klasse Gebiet. Tip: das Beifängergedöns weglassen. Fein fischen mit Pilkern 60-150g, Gufis oder größeren Cutbaits falls doch mal Dorsch da ist.
Habt ihr wenigstens n Echo/GPS? Ne Karte mit guten Plätzen kann ich dir machen.
 
Oben