Wer würde noch nach Norwegen fahren, wenn die Fischausfuhr verboten wird?

Nach Norwegen fahren, wenn kein Fisch ausgeführt werden darf

  • Ja

    Stimmen: 162 28,2%
  • Nein

    Stimmen: 261 45,5%
  • Ja, aber deutlich weniger als bisher

    Stimmen: 151 26,3%

  • Umfrageteilnehmer
    574
bszocher schrieb:
Dann bleibt die ganze Fleischmacherfraktion und ihre ganzen negativen Auswirkungen auf andere Touristen daheim

Ganz dünnes Eis,..... Du weißt schon, das dies ein Anglerforum, und dann einen Großteil pauschal als "Fleischmacherfraktion" hinzustellen, finde ich mutig:abgelehnt:
 
Der liegt auch auf Eis und nicht im Kühlschrank…

Dir müsste man erstmal erklären, was es heißt auf Eis liegen. Das ist eben nicht gefroren mit einer Kerntemperatur von 4°C. Der Kühlschrank ist normalerweise nur 1 maximal 2° drüber, wenn Du ihn nicht ein Stück runter drehst.

Zu einem Posting zuvor von Dir. Es ist der Verarbeitung in der Küche absolut zuträglich, wenn das ganz frische Filet einen Tag im Kühlschrank ruht.
 
Wenn Ihr so weiter macht ist hier auch bald dicht, vielleicht nicht jedes Wort gleich auf die Goldwaage legen,
bisher ging es hier ja auch friedlich zu, wäre schön wenn es so bleibt.

Sehr wohl! Oder die "Digitalmember" (kennen nur 0/1 oder schwarz/weiß) bekommen Zeit zum Nachdenken.
 
Dir müsste man erstmal erklären, was es heißt auf Eis liegen. Das ist eben nicht gefroren mit einer Kerntemperatur von 4°C. Der Kühlschrank ist normalerweise nur 1 maximal 2° drüber, wenn Du ihn nicht ein Stück runter drehst.

Zu einem Posting zuvor von Dir. Es ist der Verarbeitung in der Küche absolut zuträglich, wenn das ganz frische Filet einen Tag im Kühlschrank ruht.
So isses - auch Fisch will reifen.

. . . . aber kannste mache nix, wenn einer nur Probleme sehen will . . . .

kann man eigentlich gar nicht ernst nehmen :lacher:
 
Oh Leute, das ist jetzt nicht der Knigge , den man bei den dringlichen Fragen von heiblu braucht.

Im Kühlschrank brennt auch kein Licht.

In der Sache: es ist auch jetzt nicht verboten Fisch einzufrieren.auch wenn man am Ende des Urlaub ein Nullausfuhr hat....
 
Dir müsste man erstmal erklären, was es heißt auf Eis liegen. Das ist eben nicht gefroren mit einer Kerntemperatur von 4°C. Der Kühlschrank ist normalerweise nur 1 maximal 2° drüber, wenn Du ihn nicht ein Stück runter drehst.

Zu einem Posting zuvor von Dir. Es ist der Verarbeitung in der Küche absolut zuträglich, wenn das ganz frische Filet einen Tag im Kühlschrank ruht.
Du hast aber geschrieben, dass das Filet auch gerne mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann
 
Oh Leute, das ist jetzt nicht der Knigge , den man bei den dringlichen Fragen von heiblu braucht.

Im Kühlschrank brennt auch kein Licht.

In der Sache: es ist auch jetzt nicht verboten Fisch einzufrieren.auch wenn man am Ende des Urlaub ein Nullausfuhr hat....
Könnte sich zum 1 April ändern…
 
„Das ist das Bild was einige in Norwegen vermitteln.“ mein Zitat -> einige, nicht alle !
Ich traf auch viele die sich korrekt verhalten. Aber bei unseren norwegischen Nachbarn bleiben halt die schlechten im Kopf und das weiß ich weil ich seit 10 Jahren mit ihnen befreundet bin und sie mir Bilder zeigen und Stories erzählen was für Truppen da teilweise aufschlagen
Hmja, hast du wahrscheinlich schon recht; die Norweger selbst treten eher nicht so auf (speziell den Tierschutz haben sie allerdings erst recht nicht mit Löffeln gegessen). Das betreffende „wilde“ Verhalten lässt sich halt schlecht irgendwie beeinflussen … außer eben durch drakonische Einschnitte.
 
Du hast aber geschrieben, dass das Filet auch gerne mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann

Richtig und ich habe auch dazu geschrieben, dass es da noch besser ist, wie fast alles was man hier in der Frischetheke bekommt.

Heiko, friere ein oder nicht, wie Du willst, aber nimm für den Fall der 0 Ausfuhrquote bitte nichts mit. Sei bitte auch so nett und belaste bitte damit nicht weiter den Kern der Diskussion hier.
 
@ Hermi ist denn vom NAF auch etwas geplant am Höring schriftlich teilzunehmen ?

Wir sind dran und werden es dann auch hier veröffentlichen. Es ist nicht so einfach allen einigermaßen gerecht zu werden. Nur meckern bringt da nicht so viel...
 
Es wurde ja auch geschrieben, dass eine Ausfuhr von 0 im Raum steht, würde ja sicherlich auch bedeuten, 0 Kilo einfrieren.
Gibt es bei dem Szenario irgend jemand, der dann noch nach Nordnorwegen fahren würde?
Ich nicht mehr. Meine Frau und ich fahren immer in die Mitte Norwegens. Beide Angler. Zielfisch RB. Und den Beifang beim Köderfisch (-fetzen) angeln nehmen wir mit. Aber weder Dorsch noch anderes Schwimmgetier ist unser Ziel. Bei weniger als 15kg pro Person geht's dann nur noch 1x im Jahr dann für ne Woche in den Süden und gut ist's mit Norge. Werde dann wohl Jäger. Wildschweine gibt's genug. Und sogar direkt vor der Haustür!!! 1x Mitte Norwegen mit allem drum und dran,- dafür gibts hier schon ordentliches Equipment zur Jagd!
Wir haben unsere 2 Norwegentouren mit Fähre und Hotels (2x für Hin- und 2x für Rücktour für Mitte Norwegen und 1x Hotel für Hintour Süden Norwegen) alles stornierbar gebucht. Der Schaden bei Nichtfahrt hält sich in Grenzen und wird dann durch Angelgeräteverkauf kompensiert. E-Rollen (2x) und so.
Warten wir erstmal ab. Bezüglich der Abstimmung bin ich bei den im Moment 42%! Zumindestens was die Nordtouren und den langen Aufenthalt (14 Tage) angeht. Wir verzollen unseren Fusel, kaufen viel in Norgen ein und bringen Kohle ins Land. Wenn die das nicht mehr wollen, dann ebend nicht.
 
Oben