•   
  •   
 
 
 

Welche Avet für das NK bis 200 m

AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

also ich verwende sowohl eine MXL als auch ein JX und finde das man die Rollen eigentlich nicht vergleichen kann....

- die durchmesser der spulen, zahnräder, bremscheiben, übersetzungen, hebellängen und daraus resultierenden momente sind zu unterschiedlich....

- auch fühlt (rollt) sich eine JX ganz anders wie eine MXX, oder SXX ....

-die MXX, bzw. SXX liegen da näher zusammen, rolleverhalten, maße.... ect. aber bei 450 gramm, 80 bis 150m tiefe ist meiner meinung nach schluss mit dem röllchen..

-die- JX- ist eine powerkurbel, die in norge eigentlich keinen gegner hat und zieht dir jede montage bis 750 gramm nach oben egal wie tief....

vg pp
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

als bekennender Avet Fan hatte ich schon alle von MXL-JX .

aber als NK-Rolle haben sie mich nicht überzeugt:aerger:

bin nun auf eine nicht gerade populäre Rolle hier umgestiegen:D

muß dazu sagen unser Standartgewicht ist 800 Gr.

hab aber falls meine Tiefseerolle mal ausfällt,es mal mit meiner Raptor SX versucht.

muß sagen sie meistert die 800 Gr. ohne mühen im 1. Gang,weiß auch nicht woran das liegt:Smilie4:

trotz Übersetzung von 6,3:1 und 90 cm Einzug.:Smilie4:

will natürlich keinen die Avet Raptor als Naturköder- Rolle empfehlen,aber für mich ist sie die Allrountrolle.


klar der Preis schreckt erst mal ab aber dafür bekommt man auch was.

meine Raptor verkauft nur meine Witwe das ist schon mal klar.
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

Was haltet ihr denn von der HX als NK-Rolle :?
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

sicherlich ne top naturköderrolle(eingang rechtshand),aber wer braucht die schnurfassung????.leider gibt es die eingangvariante(4.2) nicht in der schmalen bauform und als linkshandmodel auch nicht.die zweigangversion ist meiner meinung nach auch nicht optimal als naturköderrolle(ein gang zu hoch übersetzt/der andere gang zu niedrig)!
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

Hallo Leute,

Ich fische seit Jahren mit ner Avet MXL 1Gang Rechtshand hier oben auf Rolvsöya und seit letztem Jahr auch noch mit ner SXL 1Gang.
Hab auf der Sxl 24er Whiplash drauf ca 450m schätze ich und angel ohne Probleme auf Rotbarsch in 250-350m Tiefe.
Die Rollen sind Super! Übersetzung Ausreichend groß und überzeugen durch ihre relativ kleine Größe und ihr leichtes Gewicht. Meiner Meinung nach braucht man hier oben nicht mehr!
Hab die Rollen noch nicht an ihre Grenzen gebracht und wüsste nicht warum man größere kaufen sollte.
Grüße von 71°
Kay
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

Jeder so wie er es mag.
Eine Rolle ist ein Werkzeug das man die ganzen Tag in der Hand hat.
Genauso wie z.B. beim Arbeiten, je nach Aufgabe einer verschiede Hämmer einsetzen würde, macht manch ein anderer alles mit einem, egal ob er für die Aufgabe zu unhandlich oder zu leicht ist. Oft interessiert es ihn gar nicht wie es wäre mit einem anderen passenderem Hammer zu arbeiten, weil er den einen gewöhnt und mit dem zufrieden ist.
Das gleiche ist mit den Angelrollen.
Das Du eine 0,24 Whiplash mit einem wirklichen Durchmesser nahe 0,5mm auf den relativ kleinen Rollen einsetzt, lässt mich vermuten das deine Vorstellung von einer optimalen Gerätezusammensetzung nicht unbedingt Massenkompatibel ist, auch wenn es nicht falsch sein muss, je nach Revier, Zielfisch, und Sicherheitsbedürfnis.
Man kann mit einer 2-Gang MXL so ziemlich alles machen was es in Norwegen gibt, nur gibt es weitaus bequemere Rollen für alles leichtere ab 200gr und schwerere ab ca. 400gr.
Aber auch in dem Gewichtbereich für den die MXL optimal ist, ist die schmälere MXJ bequemer ohne irgendwelche Nachteile zu haben.
Aber wie gesagt, wenn man alles mit einer Rolle abdecken will ist die MXL nicht die falsche.
Aus heutiger Sicht, nach der Erfahrung mit meiner MXL und JX 4.6 würde ich sagen das die JX 4.6 der optimale Partner für eine normale 30lbs Rute ist, weil die für den gleiche WG Bereich wie die 30lbs Rute ziemlich optimal geeignet ist.
Eine MXJ/MXL ist für eine Normale 20lbs Rute optimal.
Eine SXJ sehe ich wegen der Größe und Gewicht einerseits auch fürs leichtere bis unter 100gr gut geeignet , andererseits wegen der langen Kurbel wie auch bei der MX-Reihe und nicht so hohen
kraftaufwandes wegen des geringeren Schnureinzugs auch für schwerere Gewichte bis ca. 500gr geeignet, solange die Schnurfassung es vernünftig mitmacht. Aber die Meinung zur SXJ habe ich nur theoretisch aus technischen Überlegungen und dem was andere über ihre Erfahrungen mit denen schreiben.
Selber habe ich noch keine gefischt.


Gruß
Waldemar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

... nun bin ich leider nur alle zwei jahre in norge ...

die JX4.6 ist ne geile jokerrolle, pass aus meiner sicht fast zu jedem naturköderangeln bis 300 meter Wassertiefe, nur ab 500 gramm ist der spass langsam vorbei

die HX5/2 ist vielleicht nicht optimal übersetzt, ich hab sie jedoch der JX4.6 dieses jahr in steigen vorgezogen, bei gewichten bis an die 1000 gramm in über 200m Wassertiefe einfach entspannter zu fischen (danke an Ingeson für den tip)

wie überall, jeder hat seine Meinung,

viele grüße und spass bei der rollenfindung, micha
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

Eine voll bespulte HX 4.2 hat einen geringfügig größeren Schnureinzug gegenüber der JX von 90 zu 86cm, hat aber serienmäßig die 85mm Kurbel gegenüber der 76mm der JX.
Das macht ca. 10% weniger Kraftaufwand mit der HX beim Einkurbeln hoher Gewichte.
Die HX hat auch noch Harnessösen, die mit einem Harnessschultergurt zum stabilisieren der Rute genutzt werden können und so einem das ein kurbeln erleichtern können.
Die JX lässt sich aber auch noch fürs schwerere optimieren.
Die lässt sich für ca.- 35 € auf den längeren Kurbelarm der HX umrüsten und hat dann ziemlich gleichen Schnureinzug und Kraftaufwand wie die HX 4.2. Aber auch der Preis ist so auch nicht mehr weit ausseinander.
Damit dürfte die HX 4.2 fürs reine Naturköderangeln auf jeden Fall die bessere Rolle sein.


Gruß
Waldemar
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

Sehr interessantes Thema, denn nachdem ich meine Adrenalin 2 Gang verkauft habe suche ich eine Ersatzrolle für das NK Fischen bis max. 500g WG, auf höhere Gewichte hab ich keine Lust.

Die Übersetzung der Adrenalin mit 4,3:1 und 1,6:1 war im 1 Gang optimal, den Zweiten brauchte ich so gut wie garnicht.
Gewichts- und Größenmäßig (790g) wollte ich bei der nächsten Rolle verringern.

Was mich da etwas irritiert sind die angegebenen Schnureinzüge von 4,6 bei der JX (scheint mir ok) auf 6,0 oder wie bei der MX 5,8.
Sind das große Unterschiede und geht das Kurbeln relaxed , oder muss man da zwingend eine größere Kurbel montieren?
In den Beiträgen werden von einigen die MX und Jx, bei anderen JX und LX bevorzugt, die JX ist also meistens genannt, da glaub ich wäre sie eine gute Ersatzrolle für die Adrenalin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

ich habe mich vor nen paar jahren sehr intensiv mit dem thema beschäftigt,um brauchbare linkshand rollen zu fischen.
selbst hatte ich mal eine mxl(1:6 übersetzung mit normaler kurbel,ist ein älteresmodell,daher die übersetzung)die fischte sich für meine verhältnisse ab 400g schon quälig.
ich habe danach auf eine jx4.6 gewechselt(erst mit der normalen kurbel),die konnte ich problemlos bis ca. 650g fischen...danach ging die quälerei auch los.also ne längere kurbel besorgt...jetzt gehts problemlos bis 800g!
angelfreunde von mir betreiben das naturköderangeln auch nur bis 500g maximal....5 leutchens fischen da eine mxj 5,8 mit langer kurbel und sind zufrieden.
schau mal bei nick in die tabelle bei den umbaumöglichkeiten.achte darauf das die gesamtübersetzung ca. bei 1,7 liegt und du wirst nicht enttäuscht sein.
für dich wäre denke ich die mxj 5.8 mit 85mm kurbel das optimalste.leicht und bis 500g sehr gut händelbar,schnurfassung 600m 30lbs jb.
wenn du mehr schnurfassung benötigst hilft die jx 4.6 weiter!

member djac hat dazu mal unterschiedliche rollen graphisch gegenübergestellt...und hin und her gerechnet...da findest du hier im forum auch sehr intressante vergleichswerte.

sicherlich wird der ein oder andere auch mit höheren bzw. niedrigeren gesamtübersetzungen besser klar kommen,aber für mich passen die 1,7 GÜ sehr gut und ich bin kein popeye und kein Gebrselassie !
 
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

Die Schnureinzüge sind beim Nick mit:
JX 6.0=113cm
JX 4.6 =86cm
MXJ 5.8=96cm angegeben.

Denke auch das in deinem Fall bis 500gr eine MXJ mit der längerer 85mm Kurbel die beste Variante wäre.
Das wäre immer noch ca. 25€ günstiger als eine JX mit der serienmäßigen Kurbel, aber schon weniger Kraftaufwändig als die JX ohne die 85mm Kurbel.



Gruß
Waldemar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Avet für das NK bis 200 m

Ich habe auch die Adrenalin, als 2-Gang, die kannst du einfach nicht mit den Avet vergleichen. Bei der gehen auch Gewichte bis 1kg in Wassertiefen bis 300m ohne Probleme und großen Kraftaufwand. Die meiste Mühe hat man da die Rute festzuhalten, bei den Wasserdruck. Die Avet MXJ habe ich auch und würde da sagen, dass da bei 400g mit den orgi. Rollenarm schluss ist. Wenn leichter und trotzdem entspannt, kann ich dir aus eigener Erfahrung die Maxel Rainer Korn, in der 08´ter Größe empfehlen. Ich hatte die dieses Jahr dabei und war sehr angetan. Das einzige was evetl. nervt ist der kaffeemühlenmäßige Sound der Rolle. Sonst eine klare :daumen:
600m einer 30lbs Schnur sind drauf, langt auch.
G. mülli44

Schnureinzug Balzer Ad. : 70cm
Maxel RK: 70cm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben