Verstärkte Zollkontrollen

Norge-Lasse

Well-Known Member
Registriert
11 September 2007
Beiträge
199
Ort
Seevetal/Niedersachsen
Es ist wieder soweit, am kommenden So.
geht´s zu zweit noch mal für eine Woche nach Sotra/Hellesoy (Bergen). Nun habe ich aber gehört, dass der norwegische Zoll seit Juni/Juli diesen Jahres die Einfuhrkontrollen bzgl. Tabak und Spirituosen wieder deutlich angezogen hat:( . Ebenso wie die Kontrollen
der Fahrzeugführer auf Alkohol. Es ist nicht so, daß wir da oben mehr Bier trinken als angeln wollen, doch fände ich es schade auf mein abendliches ("heimisches") Bier verzichten zu müssen;( . Könnt Ihr das bestätigen oder wird nach wie vor "relativ" großzügig" verfahren?

Gruß:]
Norge-Lasse
 
Ist doch ganz einfach.

Wenn Ihr zuviel habt, dann fahrt in die Rote Spur.

Sagt was Ihr dabei habt.

Entweder Ihr zahlt Zoll für das was Ihr zuviel
habt oder der Zöllner entscheidet das es eben nicht soviel ist um dafür extra den Stift zu bemühen, in diesem Fall habt Ihr Glück und er wünscht Euch einen schönen Urlaub. :D

Bei beiden Varianten hat man dann ein gutes Gefühl und kann unbeschwert in den Urlaub starten.

Gruß

Hitti (Dirk)
 
Wahrscheinlich hast Du recht Hoddel, wegen ein paar Bier zu viel, den Urlaub mit eventl. Problemen zu beginnen, die man hätte vermeiden können, hat nicht wirklich was;< ;< .
Wir haben letztes Jahr kompl. auf mitgebrachtes Bier verzichtet und fanden in den örtlichen Supermärkten aber leider nicht wirklich etwas nach unserem Geschmack:( .
Daher nun halt von zuhause. Habe ehrlich gesagt auch nicht den aktuellen Stand der Einfuhrbschränkungen bei Bier (Liter pro Person). Andere, härtere Spirituosen sind für uns ohnehin unterinteressant.

Besten Gruß
Lars
 
Wahrscheinlich hast Du recht Hoddel, wegen ein paar Bier zu viel, den Urlaub mit eventl. Problemen zu beginnen, die man hätte vermeiden können, hat nicht wirklich was;< ;< .
Wir haben letztes Jahr kompl. auf mitgebrachtes Bier verzichtet und fanden in den örtlichen Supermärkten aber leider nicht wirklich etwas nach unserem Geschmack:( .
Daher nun halt von zuhause. Habe ehrlich gesagt auch nicht den aktuellen Stand der Einfuhrbschränkungen bei Bier (Liter pro Person). Andere, härtere Spirituosen sind für uns ohnehin unterinteressant.

Besten Gruß
Lars


Wenn Du nichts anderes mitnehmen willst, kannst Du pro Person 5 Liter Bier frei einführen.

Wenn Du mehr mitnehmen möchtest, wie beschrieben auf die rote Spur und einen entspannten Urlaub beginnen.

Die paar Kronen an Zoll sind nicht so teuer wie zwei Runden Bier beim Familienurlaub in Spanien.

Dort und dann, denkt auch niemand an den Bierpreis, warum also in Norwegen daran denken?
 
Ironie an: Nein das kann ich nun garnicht sagen, dass die Kontrollen mehr geworden sind. Nehmt ruhig reichlich mit und wenn ihr noch Platz habt, dann könnt ihr für mich auch noch einige Kisten für nächstes Jahr mitnehmen. Ironie aus!!!

Was willst Du eigentlich hören? Wie erwähnt, rote Spur und verzollen! Oder möchtest Du wieder den Ruf der deutschen Angler beschmutzen? Kann Deiner Anfrage nun wirklich nichts abgewinnen. Langsam solltet Ihr es doch wissen oder soll hier wieder das leidige Thema aufgezogen werden. Falls Du irgendetwas nicht begriffen haben solltest, dann nutz einfach die Suchmaschine hinsichtlich Deines Problems!!!"X(

Dicke Halsschlagader und ich habe fertig!;ooo;

Sven:]
 
Hallo Norge-Lasse, Tipp von mir: wie oben schon mehrfach angegeben solltest Du die 5 Liter Bier Zollfrei nutzen (dann aber kein Schnaps o. Ä.) und wenn das nicht reichen sollte, lieber gleich verzollen. Die Strafen, wenn Sie dich erwischen sind relativ saftig, und laut einiger meiner Bekannten, die dieses Jahr auch schon in Norge waren wird relativ häufig und genau kontrolliert.

Übrigens zu Sven: Wenn Du keine Fragen ertragen kannst, und Dich die Dummheit aller anderen nervt, gebe ich Dir den Rat, Du solltest als ALLWISSENDER einfach diese Fragen nicht lesen!!

Ich finde es immer wieder zum K... das leute hier angepöbelt werden, nur weil Sie eine Frage stellen, die dem einen oder anderen nicht gefallen oder vielleicht schon mal da waren.

So. Das habe ich jetzt gebraucht !!!

Trotzedem Gruß an alle anderen.
 
Hallo Norge-Lasse, Tipp von mir: wie oben schon mehrfach angegeben solltest Du die 5 Liter Bier Zollfrei nutzen (dann aber kein Schnaps o. Ä.) und wenn das nicht reichen sollte, lieber gleich verzollen. Die Strafen, wenn Sie dich erwischen sind relativ saftig, und laut einiger meiner Bekannten, die dieses Jahr auch schon in Norge waren wird relativ häufig und genau kontrolliert.

Übrigens zu Sven: Wenn Du keine Fragen ertragen kannst, und Dich die Dummheit aller anderen nervt, gebe ich Dir den Rat, Du solltest als ALLWISSENDER einfach diese Fragen nicht lesen!!

Ich finde es immer wieder zum K... das leute hier angepöbelt werden, nur weil Sie eine Frage stellen, die dem einen oder anderen nicht gefallen oder vielleicht schon mal da waren.

So. Das habe ich jetzt gebraucht !!!

Trotzedem Gruß an alle anderen.



Korrekt:baby: :baby: :baby:
 
Moin Sven,

Ironie an: Na, da bin ich aber froh, hier im NAF den ersten menschlichen Heiligenschein gefunden zu haben, der kompl. fehlerfrei durchs Leben schwebt;) .

Ironie aus: Sven, so war die ganze Frage doch garnicht gemeint:( . Vielleicht habe ich mich auch etwas unglücklich oder mißverständlich ausgedrückt. Wenn Du aber meinen Einführungstext genau gelesen hättest, wärest Du vielleicht zur Schlußfolgerung gekommen, dass eigentlich nur jemand, der sich ansonsten bei Ankunft immer ordnungsgemäß beim Zoll meldet, auch beurteilen kann, dass es eben in den vergangen Jahren mit einer geringfügig größeren Menge Bier als erlaubt (ohne Abgaben) oftmals relativ "großzügig" gehandhabt wurde.
So haben wir seit Jahren (bis eben auf das letzte Jahr) für 2 Personen (6 bis 10 Tage Aufenthalt) immer 1 bis 1,5 Kästen Bier mitgebracht. Es war immer die gleiche Prozedur: Der Zöllner schaute uns an, fragte ob das Bier für den Eigenbedarf bestimmt sei und wie lange wir belieben würden. Danach wurden wir jedes mal, ohne verzollen zu müssen, durchgewunken. Ich wäre niemals so vermessen, mich von allen Fehlern freizusprechen und natürlich kommt einem auch mal in den Sinn, sich vielleicht auch mal das Zoll-Gewarte zu ersparen. Doch selbst wenn man darüber nachdenkt, wäre die Angst erwischt zu werden, wahrscheinlich ohnehin zu groß und man machte es wie all die Jahre zuvor,... anstellen und warten!
Auch glaube ich nicht ganz, daß (selbst wenn man es täte !!!) 10 Liter Bier zuviel, das Ansehen deutscher Angler beschmutzt.
Das, da stimmst Du mir doch hoffentlich zu, sind wohl eher die Kollegen, die statt 15 kg lieber 115 kg Fisch ausführen (ohne Zollmeldung versteht sich).
Ich frage mich nur, ob Du selbst ernsthaft der Meinung bist, daß die Art & Weise in der Du schreibst, dieser Frage bzw. der Situation in irgendeiner Weise dienlich ist:? !?
Da waren die Ausführungen von Hoddel & Kollegen für mich irgendwie sinniger.
Sollte das aber Deine Art sein (was ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben möchte;< )
täte mir irgendwie jeder Neuling im NAF ein wenig leid. Denk`mal darüber nach;) .
Ich für meinen Teil hab`Dich jetzt aber wieder lieb und entschuldige mich nochmals für die vielleicht blöde Art der Fragestellung.
Wäre schön, wenn Du Dein Kriegsbeil nun auch wieder verbuddeln könntest:baby:

Besten Gruß:]
Norge-Lasse
 
Hallo Schelle 2000,

wir wollen 1000 liter Bier mitnehmen und uns benehmen wie es deutsche halt so tun,wenn sie im Urlaub sind!!!Kannst du mir verraten,wie wir das noch am Zoll vorbei schmuggeln können?:D
Vielleicht nächstes Mal garnicht drauf antworten,wenn dich das so abnervt!;<


Trotzdem Gruß
Norman:]
 
@Norge-Lasse

Also ich persönlich kann nicht bestätigen, dass die Kontrollen zugenommen haben. Wir haben weder im April (Colorline, Kristiansand) noch im September (Masterferries, Kristiansand) auch nur eine einzige Kontrolle beobachten können.
Im September hatten wir zuviel Bier an Bord, welches wir nachverzollen wollten. Scheinbar war aber beim Zoll gerade Mittagspause, denn es war nicht ein einziger Beamter zu sehen, so dass unser Kraftfahrer schließlich ohne Verzollung praktisch durchfahren musste.
Im April fahren wir wieder und es wird wieder zuviel Bier an Bord sein. Das Geld für die Nachverzollung ist eingeplant, denn ich persönlich möchte den Urlaub nicht mit Stress beginnen und 20 Kronen pro Liter sind verschmerzbar. Sicherlich ist das Zollhäuschen dann auch wieder besetzt...

Und nimm nicht alles, was geschrieben wird so ernst. Manch einer fühlt sich in der Rolle des Moralapostels hier einfach zu wohl, als dass er sich nicht zu solchen Themen äußern müsste...;<

Aber nochmal: Ich versuche mich an die geltenden Bestimmungen zu halten, aber ich sehe es wie Du: Ein paar Liter Bier beschmutzen sicher nicht das Ansehen der Deutschen Angler, aber auch ich beginne meinen Urlaub lieber völlig entspannt und stressfrei. Schon aus diesem Grund: Rote Spur!:baby: :]
 
Och, nun lasst mal den Sven leben ... der ist nämlich ein ganz Netter :D

Die Frage Zoll und Alkohol kommt hier halt immer wieder auf. Viele Naffen kennen das schon und reagieren gar nicht oder sehr moderat, andere haben das Thema hier noch nie gelesen und schreiben entsprechend dazu ihre Meinung und wieder andere nervt das Thema, weil es keine neuen Erkenntnisse dazu gibt und sich alles wiederholt.

Das ist sozusagen ein Evergreen und wird immer wieder die Gemüter erhitzen ;)
 
Das ist sozusagen ein Evergreen und wird immer wieder die Gemüter erhitzen

Nicht nur das, die 15kg Regelung, GJ usw. sind auch solche Hits welches die Gemüter erhitzt :D :D :D
 
Auch wir konnten im Mai in Oslo und im September in Kristiansand keine verstärkten Kontrollen sehen. Weder hin nach Alkohol noch zurück nach Fisch.
Wie du es handhabst mußt du dann selbst entscheiden, aber beschmutze bloß nicht den Ruf der deutschen Angler... :lach
 
Hier gibt´s mal eine offizielle (?) Aussage zu dem Thema: http://www.fvn.no/nyheter/kristiansand/article522455.ece

Sehr schön !
Also wenn ich das richtig übersetzt habe,
steht da, daß man in Norge 15kg grätenfreies
Bier einführen darf und zwar zollfrei.
Ausführen darf man, so steht´s da wohl,
5 Liter ungebratenes Fischfilet, allerdings
nur wenn dieses mit GJ gefangen wurde.

Wenn ich den Text falsch interpretiert habe,
bitte ich drum, mich zu korrigieren.
 
Moin Ulli,
ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass Sven ein Schlechter ist, wie auch bereits geschrieben.
Vielleicht hat ihn diese Frage auch nur auf dem falschen Fuß erwischt. Und natürlich sehe ich ein, dass solche und andere Fragen für Euch "Alten Hasen" Evergreens sind und Euch langweilen. Mit entsprechden Antworten muß man dann wohl leben und sie als Lehrgeld betrachten:( . Ist irgendwie ja auch normal und verständlich.
Allerdings finde ich die Art & Weise und Heftigkeit sehr schade (wobei ja gottlob die Ausnahme) mit der Sven geantwortet hat.
Um zum "Alten Hasen" zu werden, muß man erstmal Neuling gewesen sein, mit allen Fehlern. Nun bin ich auch eher der Typ, der das ganze mit Humor :D sieht, wie man meiner Antwort ja auch entnehmen kann, sich seinen Teil denkt und sich entschuldigt. Jedoch ist der ein oder andere Neuling da vielleicht anders gepolt. Und es wäre doch verdammt schade, wenn bei Neulingen (die solche Antworten lesen) der Eindruck erweckt werden könnte, ihre Fragen nur unter Beachtung der "Helmpflicht" oder besser garnicht zu stellen, da sie ansonsten solch eine Breitseite treffen könnte. Um alle zu beruhigen:P , ich werde natürlich auch dieses mal (wie sonst auch) in die "Rote" fahren und den guten Ruf der Deutsch schützen:baby:

Gruß;)
Norge-Lasse
 
Daß Deutschland ein "Biertrinkerland" ist wird wohl auch den norwegischen Zöllnern bekannt sein, da brauchen wir uns also nicht zu schämen am Zoll soundsoviel Liter anzumelden. Und der Preis ( Wie schon erwähnt 200NOK für 10 Liter Bier ) ist auch ok.
Also rote Spur und ab dafür:baby:
 
Geht doch, schon ist wieder ordentlich Stimmung!:D Da ich genau wusste wie die Sache wieder verläuft, konnte ich es mir einfach nicht verkneifen der erste zu sein. :lach Nichts für ungut hab euch auch alle lieb und bei der 15 Kg Regelung und bei GJ steige ich dann wieder voll ein.:lach

Büdde nicht böse sein und ein Kriegsbeil habe ich doch garnicht ausgebuddelt.;<

Dunkle Grüße vom ganz bestimmt nicht heiligen Sven:lach
 
Oben