vadheimfjord, Rugsund

Gera

Stammnaffe
Registriert
26 April 2010
Beiträge
138
Hallo zusammen,
nach 20 sehr schönen Jahren in Steinsvik/Dalsford bei Volda dreht mir der Vermieter doch zu heftig an der Preisschraube.
Dehalb die Suche nach Alternativen. Hat vielleicht einer mit den BORKS - Objekten in Vadheim oder Rugsund Erfahrung?
Da die Frau mitfährt, gibt es an die Unterkunft gewisse Ansprüche und ich möchte nicht weit zum Boot laufen und auch noch
was fangen . Vielleicht kann jemand was berichten? Danke vorab.
 
Moin,
keiner dort gewesen? In älteren Beiträgen wird die Angelei nicht unbedingt gelobt, wegen Verschlammung des Fjordes.
Kann das so bestätigt werden ?
 
Moin
Seekarte sagt:
An den abfallenden Kanten alles "R" (Rock/Fels)
unten dann alles "Cy" (Clay/Lehm)
"Unten" bedeutet bis zu 1.200 m ... also viel Schnur auf die Rollen ... aber wer will so tief angeln :a0155:
 
Ein Member hat mal geschrieben, daß hinten bei Vadheim kaum was geht, wenn ja, dann Lumb und Leng.
Der Rest gibt es erst vorne am Sogne.
 
Danke erstmal, mal sehen ob noch was kommt
 
Ein Member hat mal geschrieben, daß hinten bei Vadheim kaum was geht, wenn ja, dann Lumb und Leng.
Der Rest gibt es erst vorne am Sogne.
Nur bei Betrachtung der Seekarte ... kann ich so nachvollziehen.
Evtl ziehen da ja ein paar Fische rein je nach Jahreszeit ... also "nach hinten durch"
 
Am Auslauf des Kraftwerkes am Westufer, gabs kleine Pollacks. Ansonsten tatsächlich kleine Lumb oder Leng. Wir waren allerdings 2019 da mit Sommertemperaturen um die 9 Grad. :arschabfrier:
Weiter raus, als bis zu dem Knick im Vadheimfjord kamen wir meist aber nicht, weil der Wind dann volle Pulle drauf stand.
War halt Schei**wetter, da steckt man nicht drin.
Die Unterkünfte sind allerdings super, der Steg direkt am Haus und die Aluboote taugen auch was. :a020:
 
Wenn man den Sogne überquert kann man am Eingang vom Fuglsetfjord Seehechte fangen.
Am westlichen Eingang, knapp über 100m.
 
Danke Euch allen, hilft mir weiter
 
Oben