•   
  •   
 
 
 

Ursuit Gemino Navigator

Moin Inge,


Nein kein Neopren sondern Gore Tex. Ich habe meinen Navigator mit Tasche gewogen und bin auf ca. 1,2 kg gekommen. Das Teil sollte so zwischen 700 und 800 Gramm wiegen. Größe XL passt bei Dir wegen den Klamotten darunter. Ordentliche Bewegungsfreiheit ist vorhanden. Qualität und Verarbeitung 1A! Mein RDS geht nun in die Reserve. Bei Amazon bekommst Du übrigens auch ein Repair Kit mit 2 Flicken ( Gore Tex) falls Dir jemand mal einen Pilker ins Kreuz haut.:a055:
Beste Grüße Ingo

Ca 1kg ist nicht viel,passt also für die Flieger. :a020:
Ich habe fast Martins Maße so denke ich das XXL besser ist,meinste nicht?Aber da würde ich sowieso mit dem EZ Rücksprache halten.
 
Hallo
mal eine Frage eines ahnungslosen an das Forum.
Ich habe einen Floater von Mullion. Was für einen Vorteil haben diese Trockenanzüge ggü. den normalen
Schwimmanzügen?
Sind die bequemer........?
Ist schon klar, wenn ich ins Wasser falle haben die Trockenanzüge ihren großen Vorteil.
Aber was rechtfertigt den doch hohen Preisunterschied ggü. den Floatern?

Danke im vorraus für Eure Infos.

VG
Mani :Bayer:
Hatte bis jetzt Gottseidank noch nicht das Problem das es ans nackte Leben ging. (Naja fast nicht)
War in meinem Berufsleben die letzten 20 Jahre als Taucharbeiter in der Schweiz tätig.

Meine Meinung zu Floater-Anzügen für Norwegen:

Spart Euch das Geld, kauft was Anständiges oder lebt mit dem Risiko.

Damit geht man zwar nicht unter, aber Ihr Erfriert in kürzester Zeit.
Nehmt einen Trocken-Anzug. Damit hat man wenigstens eine Chance für kurze zeit zu Überleben. (Bezogen natürlich auf Temperaturen wie Norwegen)
Ein Floater ist nicht Wasserdicht. Da Wasser gegenüber von Luft ganz andere Werte hat, wird es schnell ungemütlich.
Hier mal die Basics.
 
Wo würdest du denn, aufgrund deiner beruflichen und privaten Erfahrungen, den Ki-Suit einordnen?
Da vor allem im Punkt Kälteschutz.
 
Oben