Urlaubsausgaben in Norwegen?

Heiko, der Thread hier ist bisher sehr sachlich und darf das gerne bleiben.

Ich nehm z.B. auch Rentierprodukte, Chips, Nugatti und andere Leckereien die hier z.T. Auch schon erwähnt worden sind.
Die sind auch nicht in Norge auf den Bäumen, Feld oder sonstwo gewachsen.
Manchmal macht allein die spezielle vor-Ort-Verarbeitung das Besondere aus, oder weil‘s halt aus Norge ist…
 
Die Kosten sind in 30 Jahren ordentlich gestiegen, aber auch der Standard. Früher ist man mit 1000 DM/pP. 14 Tage in Norwegen angeln gefahren und alles war bezahlt, heute bekommt man dafür umgerechnet gar nichts mehr gebacken. Man kann auch Auto gegen Flugzeug gegenrechnen, das verschleißt ja auch bei 5000 Km für einen Urlaub. In der Summe sind wir jetzt mit dem Flieger bei mindestens 2000 EUR/pP. bei 10 Tagen, ...7 Tage ist noch ungünstiger.
Alleine kann man das idR. noch gut bezahlen, bei einer Familie wird es heftig. Aus Kostengründen bekomme ich deshalb seit Jahren keinen Urlaub mit einer befreundeten Familie hin, der ich gerne mal das schöne Land, die Natur und die Leute zeigen würde.
Norwegenurlaub ist einfach mal sau teuer geworden, da beißt die Maus keinen Faden ab.
 
Merkwürdige Rechnung ! :a0155:
Man gut, das sich in Deutschland in den letzten 30 Jahren nix verteuert hat ! ? :wink:

Norwegenurlaub ist nicht einfach sauteuer geworden !
Das war er schon immer !
Und wenn man es ganz genau nimmt, ist der Urlaub dort prozentuell sogar günstiger geworden !
Der schwachen Krone sei dank !!!
 
Und wenn man es ganz genau nimmt, ist der Urlaub dort prozentuell sogar günstiger geworden !
Ich vergleiche es mit meinem Einkommen damals und da ist es mitnichten prozentual günstiger geworden. Aber gut, das kann ja bei jedem anders sein.
 
Die Kosten sind in 30 Jahren ordentlich gestiegen, aber auch der Standard. Früher ist man mit 1000 DM/pP. 14 Tage in Norwegen angeln gefahren und alles war bezahlt, heute bekommt man dafür umgerechnet gar nichts mehr gebacken. Man kann auch Auto gegen Flugzeug gegenrechnen, das verschleißt ja auch bei 5000 Km für einen Urlaub. In der Summe sind wir jetzt mit dem Flieger bei mindestens 2000 EUR/pP. bei 10 Tagen, ...7 Tage ist noch ungünstiger.
Alleine kann man das idR. noch gut bezahlen, bei einer Familie wird es heftig. Aus Kostengründen bekomme ich deshalb seit Jahren keinen Urlaub mit einer befreundeten Familie hin, der ich gerne mal das schöne Land, die Natur und die Leute zeigen würde.
Norwegenurlaub ist einfach mal sau teuer geworden, da beißt die Maus keinen Faden ab.
da kann ich als Alleinzahler für 4-5 ein Lied 'von singen. was sich da in 12 Jahren so zusammenläppert bei 1-2x Norge im Jahr, da könnte man auch ne Wohnung kaufen 🫣

allerdings: Italien oder Spanien ist auch nicht viel günstiger, schon gar nicht, wenn man in den Ferien verreisen muss.
 
Wir sind bei 8 Personen seit Jahren immer konstant bei 1000 Euro +- 50 Euro All in pro Person für 7 Tage.
Einige Sachen nehmen wir mit, Vieles kaufen wir aber auch dort.
Dieses Jahr hab ich mal grob gegen gerechnet, was wir ca. weniger bezahlt hätten bei kompletter Lebensmittel Mitnahme aus Deutschland….das wären knapp 170 Euro weniger gewesen.
Kommt natürlich drauf an, was man dort kauft.
Großartige Gourmet Gerichte haben wir aber nicht gemacht.
Fleisch, Eier, Butter, Kartoffeln, Aufschnitt, Käse, Getränke, Brötchen, Joghurt, Eis, Nachtisch, Süßes haben wir Alles in Norwegen gekauft.
Finde das vollkommen ok.
 
Ganz klar, je mehr Leute sich Haus und Boot teilen, desto günstiger wird es. Ca. 1000 pro Mann/Woche.
Auch abhängig vom Niveau der Einzelkomponenten.
Inzwischen bin ich mit Frau alleine unterwegs, drei Wochen, sind am Ende 5000.
 
Wir waren jetzt für 14 Tage am Bömlofjord. 4 Personen Kosten für alles incl. Zoll für Bier, Fähre incl. 2 x Buffet, Verpflegung mitgebracht, Diesel für Boot incl. 1100 Euro pro Person.. Fischfang war im Vergleich zu den Vorjahren lausig, aber was solls. Nächstes Jahr wird schon gebucht.
Petri
Reinfried
 
Wir haben dieses Jahr für 8 Nächte Vandve 1500 € pro Nase bezahlt.
Da ist alles drin. Haus, 2 Boote 19 Fuss für 6 Personen, 2 Zwischenübernachtungen, Mietwagen, Zoll für Bier .
Hin Fähre hirtshals Larvik zurück Oslo Kiel. Jeweils mit Büffet.
Bei uns macht die Preissteigerungen aus, dass wir immer weiter in den Norden fahren.
Ich setze aber auch Grenzen bei den Kosten fürs Haus.
Wir Zahlen für eine Wohnung für 6 Personen mit zwei Bädern und zwei Booten für 8 Nächte 3000 €
Aber schaut doch mal was eine Wohnung an der Ostsee kostet.
Eine Wohnung für 6 Personen mit Terrasse zum Meer. Ich denke dafür bezahlt man locker 200 €
 
Ich habe gerade abgerechnet Knarrlagsund direkt neben Hitra vom 22.08. bis zum 01.09.(inkl. An- und Abreise).Es sind ca. 600 km von uns bis Kiel und von Oslo in den Sund.
Wir sind nur zu zweit! 2.093 € pro Mann. Daher sind die Grundkosten schon einmal hoch. Anreise und Abreise mit der Colorline Kiel - Oslo. Großes Ferienhaus für 7 Personen mit 4 Schlafzimmern, mit 2 Personen belegt. Also wir sparen nicht, es ist Urlaub. Wenn ich Fähre, Unterkunft und Boot, die vor Ort gekauften Lebensmittel (inklusive Essen und trinken auf der Fähre -Grüße an die Jungs aus Münster-, auch ein paar € Zollkosten für einen Freund vor Ort), das Tanken für Boot und die Rückfahrt Richtung Oslo plus Maut als direkt Zahlung für Norwegen betrachte sind mehr als 2/3 in Norwegen geblieben!!!
In den Gesamtkosten ist auch das Tackle Animal 2024 enthalten.
 
Ganz klar, je mehr Leute sich Haus und Boot teilen, desto günstiger wird es. Ca. 1000 pro Mann/Woche.
Auch abhängig vom Niveau der Einzelkomponenten.
Inzwischen bin ich mit Frau alleine unterwegs, drei Wochen, sind am Ende 5000.
bin auch jeden Sommer 2 Wochen mit meiner Frau auf Averøy und wir kommen dabei auf ~5.000,-€ (hin/zurück ColorLine 4* + Buffet; Einzelhaus am Wasser mit 19ft./70PS Alu-Boot; Lebensmitteleinkauf zu 90% vor Ort; Maut und Inlandfähren). Bei dieser Aufstellung sind keine Fahrzeugkosten berechnet (1%-Firmenwagen).
 
Mit der Familie und pkw Anreise bei 10‘Tagen Aufenthalt sind es auch etwa 5000 Euro.
Wobei ich mir das nicht ganz genau ausgerechnet habe, weil es einfach zu deprimierend ist. 😉😉😉😅

Spaß beiseite: Mein Sohn liebt alles an dem Land, meine Frau die Natur und das angeln. Jedoch ist es wirklich eine Abwägung, da man für „nur“ ein bis zwei tausend Euro mehr auch eine qualitativ gute Dom Rep Reise bekommt und das muss man erst einmal vermittelt bekommen!
 
Wir machen gerne 2 Wochen FErien in Norwegen. Eine Woche ist uns zu kurz. Die Daten für 3 Personen
Flug Zürich - Oslo: 1800 €
Automiete: 1600 €
Essen, Treibstoff etc: 1'000€ (sehr variabel)
Haus: 3'000 - 5'500 € (Kvenvaer war teuer, Hemnskjela war günstig).
Gesamt: 7'400 - 8400€ für 2 Wochen und 3 Personen. Wir können es uns leisten da wir ganz gut verdienen als Schweizer, aber günstig wäre etwas anderes
 
Ich denke die Mischung zwischen deutschen und norwegischen Produkten macht es. Bier von dort habe ich noch nie vernünftiges gefunden. Brötchen sing gut, kosten aber so viel, wie bei uns ein Brot. Obst und Gemüse nehme ich mit, da das meiste Eigenproduktion ist und ich da weiß was ich habe. Ansonsten bleiben auch genügend unvermeidliche Gelder in Norge wie Haus und Boot, Benzin und/oder Diesel.
Inlandsfähren sind aber mit dem Autopas Ferie sehr viel günstiger geworden. Vor 4 Jahren haben wir noch Bodö- Moskenes hin und zurück über 400 Euro bezahlt, letztes Jahr 127,-.
 
Ca. 2100€ pro Nase (zu Dritt) für 1 Woche Mikkelvik diesen September für Flug, Appartment, 150PS Boot, Transfer vom Flughafen Tromsö, Sprit, Essenseinkauf und Bier vor Ort. Hatten aber 2 Ausfalltage sodass man noch mal theoretisch 100€ addieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wo wir hinfahren, wohnen nur 60 Menschen. Wir gehen da auch 1-2 mal in die örtliche „Kneipe“.
Trinken 2-3 Bier und zahlen 250 Euro und sind nicht mal angetrunken.
Da buchen wir auch Fahrräder für viel Geld.
Den örtlichen Supermarkt suchen wir für frische Lebensmittel auf, nach unserem Besuch sind die Regale leer.
also für 250 Euro bekommt man in den ørtlichen kneipen um die 30 Bier. Wer dann immer noch nicht angetrunken ist, nun ja...Dass ihr einen ørtlichen Supermarkt komplett leer kauft halte ich ebenso für ein gerücht. Solche übertreibungen dienen lediglich dazu, die touristen in norwegen noch lächerlicher da stehen zu lassen!
 
also für 250 Euro bekommt man in den ørtlichen kneipen um die 30 Bier. Wer dann immer noch nicht angetrunken ist, nun ja...Dass ihr einen ørtlichen Supermarkt komplett leer kauft halte ich ebenso für ein gerücht. Solche übertreibungen dienen lediglich dazu, die touristen in norwegen noch lächerlicher da stehen zu lassen!
Naja, ...das passt schon.
Ich habe das mal für unsere Truppe für nächstes Jahr mal kurz überflogen.
12 Tage Nordnorwegen mit 8 Personen.
Man muss alles lesen, sonst kann sich schnell ein Fehler einschleichen (kenne ich zu gut). :wink:
Ansonsten, ...Heiko halt. :lacher:
 
also für 250 Euro bekommt man in den ørtlichen kneipen um die 30 Bier. Wer dann immer noch nicht angetrunken ist, nun ja...Dass ihr einen ørtlichen Supermarkt komplett leer kauft halte ich ebenso für ein gerücht. Solche übertreibungen dienen lediglich dazu, die touristen in norwegen noch lächerlicher da stehen zu lassen!
Da habe ich aber wirklich ein Beispiel erlebt, auf der Insel Sula , sozusagen vor deiner Tür. Wir wollten einen Kasten Bier mitnehmen, als uns die Frau an der Kasse sagte, dass das der einzige ist, den sie haben. Dann haben wir weniger mitgenommen, damit die anderen auf der Insel nicht "verdursten".
 
Puh, dass sind natürlich schon ganz schöne Hausnummern die hier teilweise gezahlt werden für einen Urlaub.
Aber logisch, jeder hat dabei seine Bedürfnisse und legt entsprechend auf gewisse Basics wert.

Wir reisen nach Norge als reine Männertruppe, im Vordergrund steht dabei eindeutig das Angeln und wir nehmen den schnellsten / effektivsten Weg für die Fahrt mit dem Auto.
Mitnehmen tun wir dabei alles selber, einerseits weil wir oben keine Zeit verschwenden wollen für den Einkauf, andererseits sind die Produkte in DEU um ein vielfaches günstiger.

Wir waren jetzt Ende August wieder für eine Woche auf der Insel Vandve und sind jetzt nach Abrechnung bei 770€ p. P. mit allem drum und dran.

Aber wie gesagt das ist unsere Ansicht dazu, wenn ich mit der Family einen Urlaub plane, sieht das natürlich auch anders aus!
Dennoch interessant die unterschiedlichen Ansätze dazu.
 
Oben